Zum Inhalt

Dunlop 125/80 KR106 in soft-medium -wieviel Luftdruck?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2151
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Sehe ich auch so. Hat man zu wenig Luftdruck vorne, wird er träge und der Verschleiss steigt, der reifen wird schnell dreieckig. 2.4 bei 80° heiss (Reifenwärmer) passt schon.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • shumadinac Offline
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Montag 29. März 2010, 09:46

Kontaktdaten:

Beitrag von shumadinac »

vo. 2.3-2.4 heiss
hi. 1.3-1.4 heiss
immer schön langsam... >;-)
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

dan fährt mal alle so weiter mit 2,4 im heissen , 2.1 ist es normal im heissen :!: :!: :!: :!: und wenn er unhandlich wird dan müsst ihr halt mal was an der geometrie machen :!: :!: :!: :!: und zur info norman ist auch immer 2,4 gefahren und jetzt fährt er im heissen 2,1 und was ist bongo er sagt selber besser :!: :!: :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

#73 hat geschrieben:
Ninja#bussy? hat geschrieben:Hallo, hat jemand ne Ahnung ob man den Dunlop KR106 (125/80, soft -medium) mit 2,4-2,6 bar (heiß) fährt? Oder ist jemand der Meinung, dass dieser Bereich falsch ist :?:
Vielen Dank =)
2,1 warm. So fahre ich den auf einer RN22. Ist ein Tipp von MGM gewesen :D

Gruß
Steph
genau so ist es auch richtig
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Hab das mit dem Luftdruck mal auf rat von Hechi getestet. Ist auf Strecken wo ich Eigendämpfung vorne brauche wohl wirklich besser, aber geht auch stark auf die Haltbarkeit. Am Lausitzring war es mit weniger Luftdruck wirklich besser. Aber auf allen anderen Strecken würde ich weiter kalt meine 2.0 fahren.

Grüße Normen

p.s. ...die neuen vorderen Dunlops halten wohl nicht mehr solange wie die alten 125er :twisted:
Zuletzt geändert von Normen am Montag 6. Juni 2011, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

jetzt hast dich aber verschrieben du meinst dunlopsss, und du fährst ab jetzt überrall so ist das klarrr



p.s. ...die neuen vorderen Contis halten wohl nicht mehr solange wie die alten 125er :twisted:[/quote]
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Pt-Race hat geschrieben:jetzt hast dich aber verschrieben du meinst dunlopsss, und du fährst ab jetzt überrall so ist das klarrr



p.s. ...die neuen vorderen Contis halten wohl nicht mehr solange wie die alten 125er :twisted:
[/quote]

.... :oops: habs schon korrigiert
  • Benutzeravatar
  • shumadinac Offline
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Montag 29. März 2010, 09:46

Kontaktdaten:

Beitrag von shumadinac »

Pt-Race hat geschrieben:dan fährt mal alle so weiter mit 2,4 im heissen , 2.1 ist es normal im heissen :!: :!: :!: :!: und wenn er unhandlich wird dan müsst ihr halt mal was an der geometrie machen :!: :!: :!: :!: und zur info norman ist auch immer 2,4 gefahren und jetzt fährt er im heissen 2,1 und was ist bongo er sagt selber besser :!: :!: :!:
TYRE PRESSURE RECOMMENDATIONS (vom Dunlop Mann beim letzten IOEM Rennen auf dem Pannonia Ring).

125cc Slicks Front 2,2 --- Rear 2,1 - 2,2 HOT
Wets F. 2,2 --- R. 2,2 COLD

600cc D211 Front 2,3 - 2,4 --- Rear 1,3 - 1,4 HOT
Wets F. 2,2 - 2,3 --- R. 2,2 COLD

1000cc D211 das selbe wie bei 600cc

Superbike Slicks 17" Front 2,4 --- Rear 1,3 - 1,4 HOT
Slicks 16,5" 2,4 --- R. 1,2 - 1,4 HOT
Wets 2,2 --- R 2,2 COLD

DRY TYRE PRESSURES TO BE SET BEFORE EXIT OF PIT LANE
AFTER 45 MINS IN TYRE WARMERS,
WET TYRE PRESSURES TO BE SET COLD.

Bitte jetzt um HILFE!!!


Bin bis jetzt den kr 125/195 mit heiss, vo. 2,3 und hi. 1,6 gefahren.
möchte jetzt die D211 GP 120/190 (6813/7712) probieren. Soll ich mich da an die Liste halten, oder habt Ihr einen besseren Tip?

danke

ps. entschuldigt meine unwissenheit. desswegen frage ich euch :D
immer schön langsam... >;-)
  • Benutzeravatar
  • shumadinac Offline
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Montag 29. März 2010, 09:46

Kontaktdaten:

Beitrag von shumadinac »

Pt-Race hat geschrieben:dan fährt mal alle so weiter mit 2,4 im heissen , 2.1 ist es normal im heissen :!: :!: :!: :!: und wenn er unhandlich wird dan müsst ihr halt mal was an der geometrie machen :!: :!: :!: :!: und zur info norman ist auch immer 2,4 gefahren und jetzt fährt er im heissen 2,1 und was ist bongo er sagt selber besser :!: :!: :!:
TYRE PRESSURE RECOMMENDATIONS (vom Dunlop Mann beim letzten IOEM Rennen auf dem Pannonia Ring).

125cc Slicks Front 2,2 --- Rear 2,1 - 2,2 HOT
Wets F. 2,2 --- R. 2,2 COLD

600cc D211 Front 2,3 - 2,4 --- Rear 1,3 - 1,4 HOT
Wets F. 2,2 - 2,3 --- R. 2,2 COLD

1000cc D211 das selbe wie bei 600cc

Superbike Slicks 17" Front 2,4 --- Rear 1,3 - 1,4 HOT
Slicks 16,5" 2,4 --- R. 1,2 - 1,4 HOT
Wets 2,2 --- R 2,2 COLD

DRY TYRE PRESSURES TO BE SET BEFORE EXIT OF PIT LANE
AFTER 45 MINS IN TYRE WARMERS,
WET TYRE PRESSURES TO BE SET COLD.

Bitte jetzt um HILFE!!!


Bin bis jetzt den kr 125/195 mit heiss, vo. 2,3 und hi. 1,6 gefahren.
möchte jetzt die D211 GP 120/190 (6813/7712) probieren. Soll ich mich da an die Liste halten, oder habt Ihr einen besseren Tip?

danke

ps. entschuldigt meine unwissenheit. desswegen frage ich euch :D
immer schön langsam... >;-)
  • Benutzeravatar
  • shumadinac Offline
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Montag 29. März 2010, 09:46

Kontaktdaten:

Beitrag von shumadinac »

sorry fürs doppelte senden :oops:
immer schön langsam... >;-)
Antworten