Zum Inhalt

Ohrenstöpsel

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kawa_Treiber Offline
  • Beiträge: 258
  • Registriert: Donnerstag 7. September 2006, 20:07
  • Wohnort: Gelsenkirchen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawa_Treiber »

Aber aufpassen, nicht zuweit reinstecken.
Sonst fallen sie rein............ :wink:


Andy
  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 746
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Hatten wir schon mal.
Egal.
Also nochmal. Habe sie alle durch.
Mit Abstsnd die besten sind die Softplugs.
Perfekt ( Frequenzen) für Mopedfahren.
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Scheint ein sehr individuelles problem zu sein :lol: :wink:
  • Benutzeravatar
  • Sandroc Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
  • Motorrad: Kawa ZX10R 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von Sandroc »

Habe auch die Alpine gekauft.
Leider noch keine Erfahrung.
Aber an den Aussagen, gehe ich davon aus, dass dies kein schlechter Kauf war :wink:
  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 746
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Mene waren Murks.
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

R O L A N D hat geschrieben:Hörgeräteakustiker => glaube vor Jahren mal 180,--

Frequenzgang unverändert, nur alles leise.

Man hört also die Vögel auch noch ganz leise zwitschern und auf der Straße auc das Martinshorn im Rücken langsam verschwinden.... 8) :lol: :lol:
Bei meiner Akustikerin des Vertrauens bezahle ich demnächst 200€
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

ganz einfach !! tampon minni reinstecken , dann anfeuchten ! *gg*


dann ists leise :D
Ohne Dings kein Bums :band:
  • Benutzeravatar
  • boecki Offline
  • Beiträge: 872
  • Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 11:48
  • Wohnort: Ibbenbüren/NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von boecki »

ich trage Gehörschutz auch beim Fahren auf der Straße, daher auch mal 10h am Stück.

Nach einigen Experimenten mit Ear, Oropax usw. bin ich bei den Moldex 7800 gelandet. Eigentlich unmerklich beim tragen, sehr angenehm. Wollte mir auch erst welche anfertigen lassen, aber für 200 Euro bekomme ich die Einweg-Moldex bis zum Lebensende (200 Paar ca. 25 Euro) und brauche mir keine Sorgen machen, die mal zu verlieren.
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

boecki hat geschrieben:ich trage Gehörschutz auch beim Fahren auf der Straße, daher auch mal 10h am Stück.

Nach einigen Experimenten mit Ear, Oropax usw. bin ich bei den Moldex 7800 gelandet. Eigentlich unmerklich beim tragen, sehr angenehm. Wollte mir auch erst welche anfertigen lassen, aber für 200 Euro bekomme ich die Einweg-Moldex bis zum Lebensende (200 Paar ca. 25 Euro) und brauche mir keine Sorgen machen, die mal zu verlieren.
Prinzipiell richtig, aber die Teile dämpfen gleichmäßig auf 80db runter. Das heißt du kannst auf ein Konzert gehen, die Musik genießen (weil komplett da nur leiser) und machst die dein Gehör nicht kaputt. Das ist der Hauptgrund weshalb ich mir einen holen werde. Möchte den nicht nur fürs Moped fahren haben...
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • OKCBR900 Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:15

Gehörschutz

Kontaktdaten:

Beitrag von OKCBR900 »

Habe 2 verschiedene in Benutzung. Einmal die zum zusammendrehen und dann ins Ohr "einführen", Art Schaumstoff. Sind bequem zu tragen und dämpfen recht ordentlich und sind günstig. Trotzdem eine leichte Tendenz nach einem Tag auf dem Bike zum pfeifen in den Ohren.
Als 2. sind es angefertigte von Bachmaier mit Filter und Druckausgleich, speziell für das Motorradfahren. Einsame Spitze im Bezug auf komfort und Geräuschdämmung; funktionieren selbt auf der LS super. Etwas Eingewöhnung ist allerdings notwendig, danach nie wieder ohne. Nachteil ist der Preis, wobei ich noch keine selbst bezahlt habe.

Kann nur jedem empfehlen mit Gehörschutz zu fahren. Der schlechteste ist besser als keiner. Allerdings kann jeder die 140-200€ für einen Satz maßangefertigte ausgeben, dafür mal auf Bier an Renne verzichten und 3 feiern nüchtern erleben. Das sollte jedem seine Gesundheit wert sein :!:

Olaf
Antworten