Zum Inhalt

FR-Performance-Futz und Hafeneger - Eure Erfahrungen?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16911
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Kurvenjunkie hat geschrieben:Wo bekommt man sonst morgens frische Brötchen und Kaffee, ohne eine Tanke ansteuern zu müssen?
Bei Futz zum Beispiel oder auch bei SPS, das ist zwar sehr angenehm wäre aber das letzte wonach ich meinen Veranstalter auswähle.
  • Benutzeravatar
  • JoN89 Offline
  • Beiträge: 225
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 23:50

Kontaktdaten:

Beitrag von JoN89 »

Super bei Hafenegger ist, dass Sie den kostenlosen Transponder geben und ggf. dich in eine geeignete Kasse setzen.

Und die vollverpflegung ist auch ein Pluspunkt, leider gibst nicht immer ein Rennen, was doch etwas schade ist.

Und wenn es doch ein Rennen gibt, kostet es nochmal so 20€, das ist ok, doch ich finde es eine unferschämtheit das man, wenn man das Rennen mitfahren will, muss man das Rennen sowie den Transponder zahlen, kann bis zu insgesamt 50€ kosten, fin ich schon eine sauerrei für 15Runden Rennen 50€.

Hab auch gefragt ob ich am rennen teilnehmen kann ohen die Transponderkosten zu zahlen, nein es geht nicht daa ich dan 1Rundenzeit weiß, und dafür wird Geld verlangt.

dann sag ich ganz erlich, ich fahre liber mit Volker --Daske racing, transponder und Rennen inkl. zwar ohne vollverpflegung, dafür ganzen Tag Kaffee, Kuchen und Obst, zu einem akzeptablen Preis :lol: :lol:

Volker wir sehen uns in Most 8) 8)
23.-24.04. NBR / PS-Racecamp
30.-31.05. Most / Daske Racing
13.-14.06. Brünn/ Daske Racing
20.-21.06. SaRi/ Daske Racing
03.-04.07. LSR/ Daske Racing
01.-02.08. Most/ Daske Racing
25.-26.08. SaRi/ all inTeam
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5092
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Da muss ich zustimmen, die Extra Kosten für die Rennen sind nicht ganz OK.


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • surfbert Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Sonntag 2. August 2009, 18:40
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Freiburg

Futz, jetzt FR Performance

Kontaktdaten:

Beitrag von surfbert »

Ich kann nur von Futz berichten.

Finde dort gut:

Preis/Fahrzeit super.
Sau freundlich alle, sehr familiär.
Reifenmensch und Fahrwerkeinsteller vor Ort.
Instruktoren sind vom Hören her ganz gut, wechseln aber auch.
Vernünftige Fahrerbesprechung.
Transponder ist Pflicht und mit dabei im Preis, ebenso wie der Zeitenausdruck.
Am Vormittag werden Gruppen gebildet nach angegebenen Zeiten und in der Mittagspause werden dann die Gruppen neu nach Zeiten gemischt und somit aussortiert.
Klar Frühstück, belegte Brötchen und Kaffee samt Sitzmöglichkeiten, ist einfach top und kostet nichts extra.
Mindestens ein Rennen möglich.
Gibt auch Rookie und Gentleman Rennen.
Bei 3-Tagesveranstaltungen sogar 2 Sprintrennen und ab und an ein 2h-Rennen.
Schnell oder langsam, naja ist doch subjektiv, auf der Homepage stehen noch ein paar alte Zeiten vom BridgestoneCup 2010, in der offenen Wertung, fährt der ein oder andere auch schneller.

Nicht so gut, sind die Nebenkosten für die Rennen (20 € für Sprintrennen, 60 € 2h-Rennen), wobei, für den, der nicht mit fahren möchte, dann auch weniger Kosten entstehen.

So nun reicht es aber :P

Gruß Bert
#25 - FR Performance CUP 2013
  • Benutzeravatar
  • Martin31 Offline
  • Beiträge: 305
  • Registriert: Mittwoch 21. Juli 2004, 08:24
  • Wohnort: Schwalmstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin31 »

Da kann ich nur zustimmen.Bin schon länger mit Futz unterwegs und fühle mich da sau wohl.Extrakosten für Rennen entstehen doch wohl überall und 60,- für 2h fahren sind auch ok.
Wir sehen uns in Most Michael :twisted:
Motorradtuning und mehr.
http://www.suzuki-racing-helbig.de
HJC Contact Händler
Ammerschläger P4 Leistungsprüfstand
IBPM 2023 #31
  • Benutzeravatar
  • surfbert Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Sonntag 2. August 2009, 18:40
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Freiburg

FR Challenge 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von surfbert »

Micro hat geschrieben:Da kann ich nur zustimmen.Bin schon länger mit Futz unterwegs und fühle mich da sau wohl.Extrakosten für Rennen entstehen doch wohl überall und 60,- für 2h fahren sind auch ok.
Wir sehen uns in Most Michael :twisted:
Sicher sehen wir uns in Most Martin 8)
Bin ja mal gespannt wie es sich mit dem neuen Moped einspielt :twisted:
Ausreden gibt es ja jetzt keine mehr bei mir :wink:

Bert
#25 - FR Performance CUP 2013
  • Benutzeravatar
  • reinili Offline
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 22:29
  • Motorrad: gsxr 750 k4
  • Wohnort: Varel

Kontaktdaten:

Beitrag von reinili »

Ich glaub, das einzige Problem in diesem Fred ist die Tatsache, dass beide Veranstalter zu den sehr guten gehören.

Werden hier Unterschiede dargestellt, so hört sich das schnell so an als ob der Eine schlechter wäre als der Andere. Aber bei den Beiden ist das nicht so. Hier kann man nichts verkehrt machen...

gruss Reiner
  • willy59 Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Freitag 3. März 2006, 21:31
  • Motorrad: GSX-R 1000 K7
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von willy59 »

@ surfbert

was ist denn ein Gentleman Rennen :?:

Gruß Willy
Termine 2013
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

willy59 hat geschrieben:@ surfbert

was ist denn ein Gentleman Rennen :?:

Gruß Willy
da gehen alle wie Gentlemans miteinander um, dh kein rücksichtloses Überholen, überholt wird sowieso nur links unter Benutzung der Blinkers mit natürlich ausreichendem Abstand. :wink:
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

GSXR Junkie hat geschrieben:
willy59 hat geschrieben:@ surfbert

was ist denn ein Gentleman Rennen :?:

Gruß Willy
da gehen alle wie Gentlemans miteinander um, dh kein rücksichtloses Überholen, überholt wird sowieso nur links unter Benutzung der Blinkers mit natürlich ausreichendem Abstand. :wink:
Und Ü 39 sollte man auch noch sein :wink:
Antworten