Zum Inhalt

Konsequent auf meine Art!

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

Magst Du das?

  • Ja.
  • 10
  • 7%
  • Nein.
  • 55
  • 39%
  • Du hast nen Schaden!
  • 77
  • 54%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 142

  • Michel#72 Offline
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 12:50
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Peterzell

Kontaktdaten:

Beitrag von Michel#72 »

Hatte mal ne zeitlang jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit ein Twike vor mir Bild

Ist ne bergige Strecke mit viel Kurven und es gab zum teil wirklich brenzlig Situationen (nicht nur bei mir), wenn das Ding nach ner Kurve im Weg rumsteht :shock:

Seither hab nen Hass auf solche Kisten :evil:
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Ich HASSE solche Kisten fast noch mehr als Rennradler, die zu dritt nebeneinander herfahren........ :x :x :x
  • Benutzeravatar
  • Thor Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2004, 19:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Thor »

Finde die Teile auch schlimm. In einer Zeit, in der wir darüber debattieren, dass 125er über 100km/h laufen sollten, damit gefährliche Überholmanöver dieser weniger werden und der Verkehrsfluss weniger behindert wird, finde ich die Teile einfach nicht zeitgemäß.

Dann doch lieber gleich mit dem Fahrrad fahren oder mit den öffentlichen soweit es geht.
Allerdings bin ich generell gegen diese ganzen alternativen Geschichten ... aus beruflichen Gründen. Wer soll denn sonst meine ganzen Spritschleudern kaufen :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Druffi Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Sonntag 27. Juni 2010, 20:23

Kontaktdaten:

Beitrag von Druffi »

Allein schon diese Elektromotorengeräusche sind mal absolut langweilig und nervtötend. bssssssst :roll:

Außerdem schaut die Kiste total schwul aus. :lol:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Benutzeravatar
  • reinili Offline
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 22:29
  • Motorrad: gsxr 750 k4
  • Wohnort: Varel

Kontaktdaten:

Beitrag von reinili »

Ich find die Teile gut....

aber zumindest so irre langsam brauchten die Teile nicht zu sein.
Lustg find ich, dass es damit bestimmt gefährlicher ist Motorrädern die Vorfahrt zunehmen. Da würden die Leute bestimmt mehr aufpassen.

Naja ist nicht ganz ernst gemeint...

Ich fahre jeden Tag 10km zur Arbeit. Fürs Fahrrad bin ich ein bisschen faul. Ist mir aber auch oft peinlich mit so einem Riesenauto zu fahren.

Aber bevor die ewig Gestrigen hier aus Protest noch auf Pferdefuhrwerke umsteigen bin ich lieber still (und fahr irgendwann elektrisch.)
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Lieber Christian´,

so anerkennesnwert ich auch Deine Erfolge in der WM, die keine ist, finde, so muss ich sagen, dass ich mich Bundy anschliesse, wenn man den E-Kram ernsthaft betrachtet.

Hätte ich eine dreistellige Millionen-Summe rumliegen, hätte ich sicher auch Just4Fun einen TeslaRoadster als eines von einem Dutzend Autos, weil es auf seine Art witzig ist.

Ansonsten sollte für mich ein richtiges Auto einen V8 oder V12 Benziner-Sauger haben (keine aufgeladenen Kompressor oder Turbo-Kisten) und ein Moped ein V2 oder V4 sein. Ausnahmen wie eine R1 oder Kilo-Gixxe bzw einen GT3 oder X-Bow lasse ich gelten.

Im Alltag aber ausschliesslich eine Elektro-Kiste zu fahren käme wohl nur in Frage, wenn mir ein Sponsor dafür sehr sehr viel Geld geben würde. Ist das bei Dir so ?
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Ist schon echt geil, das hier alle eine Meinung haben aber moch keiner nach dem wirklichen Einsatzzweck gefragt hat, Fahrleistung, Gebiete, Grund für den Kauf...

Das Teil kostet 70€ Im Jahr dank Versicherungskennzeichen, Reparaturen kann man selber erledigen.

Da ich kein richtiges Auto brauche, weil ich mit dem Zug pendle aber trotzdem innerstädtisch und im Umkreis von 15km trocken von A nach B kommen will, ist sowas doch genau das richtige.

Mal ein Paket abholen, mal einkaufen... Da ist mit dem Fahrrad schnell Feierabend.

Wenn ich mit dem Teil 5000km im Jahr fahre dürfte das schon sehr viel sein, das sind dann ca. 400kWh extra auf der Stromrechnung oder umgerechnet 80€. Einen Teil davon kann ich eventuell bald regenerativ aus Wind und Sonne erzeugen.

Einen Verbrenner kaufe ich mir wohl nicht mehr, ausser es geht nicht anders.
Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

ca

hab auch - wg. der Gründe von Bundy usw. - mit NEIN gestimmt ! Die Nutzer von solchen Entschleunigungsgeräten sind meist konsequent inkonsequent da sie den Rest des Lebens auf die Sparerei verzichten!

Frage: wie kommst Du denn zu den Rennveranstaltungen? Mit dem öffentlichen Nahverkehr bestimmt nicht!
Wie bist Du nach USA gereist? Mit dem Ruderboot? Ne - oder? Diese WM-geschichte ist in meinen Augen eine Farce u. sollte am besten wieder eingestellt werden bis tatsächlich brauchbare Fahrzeuge u. ein gefülltes Starterfeld vorhanden sind.
Wenn ich lese daß an so einem Rennen (Gott sei Dank nur im Training!) eine alte GS 500 mit einem Staubsaugermotor aus einem Tischsuager Dirt Devil am Start war - ne bitte - mit etwas Stolz wäre das Ding besser im Atlantik versenkt worden anstatt in Laguna Seca damit die Strecke zu "entehren".

Zu Deinem Fzg nochmals: Nur der innerstädtische Betrieb sollte mit einem solchen Verkehrshindernis erlaubt sein :roll:

Nu sag schon was das Ding gekostet hat :!:

Nur z.B.: hab vorgestern einen schönen Pkw mit 3,2 V6-motor u. über 200 PS gekauft. Automatik, Klimaautomatik, Volledersitze elektrisch, Fahrwerk u. Gedöns rundum Alu's, super Musik etc etc 80tkm, ist wie neu die Kiste - 1 Hd., unfallfrei für 7.300 Euro :wink:

Ich glaub ich kann lange tanken bis ich die gleiche Kohle ausgegeben hab wie für so'n Schneckomobil 8) 8)

Gruß
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • mechanix71 Offline
  • Beiträge: 643
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37

Kontaktdaten:

Beitrag von mechanix71 »

schinnerhannes hat geschrieben:... mit etwas Stolz wäre das Ding besser im Atlantik versenkt worden anstatt in Laguna Seca damit die Strecke zu "entehren"...
Hehe, bei aller Schrauberehre, aber das trifft es ziemlich auf den Punkt :!:

Viel mehr nervt mich allerdings das oftmals übertriebene Sendungsbewusstsein der Öko-Elektro-Fraktion :x
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

mechanix71 hat geschrieben:
schinnerhannes hat geschrieben:... mit etwas Stolz wäre das Ding besser im Atlantik versenkt worden anstatt in Laguna Seca damit die Strecke zu "entehren"...
Hehe, bei aller Schrauberehre, aber das trifft es ziemlich auf den Punkt :!:

Viel mehr nervt mich allerdings das oftmals übertriebene Sendungsbewusstsein der Öko-Elektro-Fraktion :x
Unterstreiche den letzten Satz fett!!

Aber das, was der Rainer in Laguna mit der GS500 gemacht hat, war imho noch das mit Abstand GEILSTE an der ganzen Elektro-WM-Farce!!!
Antworten