Geldvernichtung am Nürburgring
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- rufer Offline
- Beiträge: 2157
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
- Paul23 Offline
- Beiträge: 2107
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
- Motorrad: Fahrrad...
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Hamburg
Gibt mal wieder Neuigkeiten:
http://www.racingblog.de/2011/02/14/nue ... schlossen/
http://www.racingblog.de/2011/01/24/kra ... rburgring/
http://eveline-lemke.de/meine-themen/nu ... 9264f85530
http://www.eifelzeitung.de/?artikel=61607
Interessanter Beitrag vom Januar 2011:
http://swrmediathek.de/player.htm?show= ... 26b975f2e6
Der Vollständigkeit halber der Link zur offiziellen Seite des Projekts "Grüne Hölle":
http://www.gruenehoelle-mediinvest.de/

Die Vorgänge werden mittlerweile sogar im fernen Australien wahrgenommen:
http://www.ausringers.com/2011/02/14/a- ... ering.html
Und zu guter Letzt die "Savethering"-URL:
http://savethering.org/
http://www.racingblog.de/2011/02/14/nue ... schlossen/
http://www.racingblog.de/2011/01/24/kra ... rburgring/
http://eveline-lemke.de/meine-themen/nu ... 9264f85530
http://www.eifelzeitung.de/?artikel=61607
Interessanter Beitrag vom Januar 2011:
http://swrmediathek.de/player.htm?show= ... 26b975f2e6
Der Vollständigkeit halber der Link zur offiziellen Seite des Projekts "Grüne Hölle":
http://www.gruenehoelle-mediinvest.de/

Die Vorgänge werden mittlerweile sogar im fernen Australien wahrgenommen:
http://www.ausringers.com/2011/02/14/a- ... ering.html
Und zu guter Letzt die "Savethering"-URL:
http://savethering.org/
Ich wohne nur ne Autostunde vom NBR weg doch ich werde diese Strecke bis zu meinem Aufzuendende boykottieren. Sonderlich schoen war die Strecke eh nie.
- whiskeytaster Offline
- Beiträge: 453
- Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
- Motorrad: Knicker
- Lieblingsstrecke: Lédenon
- Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
- Kontaktdaten:
Bin bisher gern auf dem NBR gefahren, auch die Nordschleife fasziniert mich und da ich aus NRW komme war der Ring die erste Anlaufstelle.
Aber von der "Tradition" um die Eifelstrecke bleibt bei dem "Disney-Projekt" nicht viel und Kundenfreundlich ist auch etwas anderes.
Aber von der "Tradition" um die Eifelstrecke bleibt bei dem "Disney-Projekt" nicht viel und Kundenfreundlich ist auch etwas anderes.
WILL RACE FOR BEER Tour 2021:
30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL
http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/
#45
30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL
http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/
#45

-
- Hinnerck Offline
- Beiträge: 1391
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
- Motorrad: RSV1000R
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: Münster
Sehe ich im Grunde genauso.luxgixxer hat geschrieben:...ich werde diese Strecke bis zu meinem Aufzuendende boykottieren. ...
Leider trifft ein Boykott aber eher den Veranstalter und nicht die "GmbH".
Und wie ich schon öfter betont habe: schmeißt bitte Veranstalter und Betreiber nicht immer in einen Topf!
Der Veranstalter wird in der Regel genauso gerupft wie die Teilnehmer.
Der gibt -zumindest bei offiziellen Veranstaltungen- seine Kosten 1:1 weiter und legt in den letzten Jahren meist noch drauf.
Wie das bei privaten Veranstaltern läuft, kann ich nicht sagen.
Die sehen ihre Veranstaltungen am NBR wahrscheinlich als eine Art Promotion für ihre sonstiges Programm - der Verlust wir dann einfach auf alle weiteren Veranstaltungen umgelegt. Gewinn machen die dort schon lange nicht mehr. Kann ich mir zumindest nicht vorstellen.
Am NBR können momentan nur noch Enthusiasten veranstalten, also Clubs, die sich dem Motorsport verschrieben haben und die zudem als z.B. ADAC-Ortsclub vielleicht noch den einen oder anderen Zuschuss über den ADAC bekommen.
Wirklich Geld verdienen funktioniert eigentlich nur noch im Ausland.
Deswegen bitte ich Euch:
Boykottiert nicht die Veranstalter, sondern die Einrichtungen des Rings.
Keine Box mieten, wenn die direkt über die Ring-GmbH abgerechnet wird, bringt euch die Verpflegung einfach selbst mit und nächtigt nicht im Ring-Hotel.
Und vor allem: Fahrt nicht auf der Nordschleife. Dieses Geld geht 1:1 in die Taschen der Ring-GmbH.
Ich frage mich eh, wie man die Preise dort noch bezahlen kann. Als ich in den 90ern öfter als Fahrer dort oben war, war mir die Jahreskarte mit damals 800 DM schon zu teuer, aber irgendwie noch im Rahmen. Jetzt soll sie 2011 1350 EUR(!) kosten.
Nutzt also einfach generell keine Einrichtungen der Ring-GmbH, nehmt aber bitte an den Veranstaltungen teil, die externe Veranstalter dort ausrichten. Denn das sind alles Leute, die für den Motorsport leben und kämpfen... und denen sollte man nicht auch noch von Seiten potentieller Teilnehmer vor der Kopf schlagen. Das erledigen die Ring-Betreiber schon recht gründlich!