Welche Anbieter kümmern sich wirklich um Anfänger?
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Hai.
Ich kenne zwar KM nicht kann aber Steil-Racing uneingeschränkt empfehlen.
Da ´wird niemand allein gelassen oder überfordert,
wie laudman es schon nannte ein rundum sorglos Programm.
Und was ich persönlich auch sehr gut finde das im fall des Falles auch dann alles gemacht wird was möglich ist.
Gruß hans
Ich kenne zwar KM nicht kann aber Steil-Racing uneingeschränkt empfehlen.
Da ´wird niemand allein gelassen oder überfordert,
wie laudman es schon nannte ein rundum sorglos Programm.
Und was ich persönlich auch sehr gut finde das im fall des Falles auch dann alles gemacht wird was möglich ist.
Gruß hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide

-
- Wildsau Offline
- Steensi Offline
- Beiträge: 484
- Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
- Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm
Hallo,...gebückter Gruss,..und usw.
Also ich hab mit Prospeed da allerbeste Erfahrungen gemacht, sehr nette Truppe, gute Organisation, und die Instruktoren, welche ich kennengelernt habe sind auch gut drauf, und können einem das schnelle Fahren durchaus gut vermitteln.
Darüber hinaus bin ich auch der meinung das es "ersteinmal" reicht wenn mann einen Tag mehr oder weniger schnell in einer gemischten Truppe hinter einem Instruktor herfährt.
Wenn mann man dann gleich im ersten solo Run aufs Maul fliegt,.. ist man selber schlud,..kann aber passieren,.......

Also ich hab mit Prospeed da allerbeste Erfahrungen gemacht, sehr nette Truppe, gute Organisation, und die Instruktoren, welche ich kennengelernt habe sind auch gut drauf, und können einem das schnelle Fahren durchaus gut vermitteln.
Darüber hinaus bin ich auch der meinung das es "ersteinmal" reicht wenn mann einen Tag mehr oder weniger schnell in einer gemischten Truppe hinter einem Instruktor herfährt.
Wenn mann man dann gleich im ersten solo Run aufs Maul fliegt,.. ist man selber schlud,..kann aber passieren,.......

.....als wir dünner waren standen wir uns näher....

Bernd #317

Bernd #317
hallo Bernd.
Es gibt aber genug Fahrer auf der Strecke die es gerne haben, das sie drei vier und mehr Veranstaltungen mit einem Instruktor in der Instruktoren Gruppe fahren können. Was bei steil-racing.de ZB. möglich ist da feste Gruppeneinteilung auch am letzten Tag.
Und hier bleibt der Veranstalter auch ansprechbar bis zum ende der Veranstaltung was ich auch schon anders erlebt habe.
Bikergruß hans
Es gibt aber genug Fahrer auf der Strecke die es gerne haben, das sie drei vier und mehr Veranstaltungen mit einem Instruktor in der Instruktoren Gruppe fahren können. Was bei steil-racing.de ZB. möglich ist da feste Gruppeneinteilung auch am letzten Tag.
Und hier bleibt der Veranstalter auch ansprechbar bis zum ende der Veranstaltung was ich auch schon anders erlebt habe.
Bikergruß hans

http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide

Das Risiko auf der Rennstrecke sich als Einsteiger zu maulen ist doch äußerst gering. Ob mit Instruktor oder ohne. Es gibt keinen Gegenverkehr, keine Kreuzungen, keine Ausparker und eine Runde ist sehr überschaulich und einprägsam.bladeracer SC44 hat geschrieben: Wenn mann man dann gleich im ersten solo Run aufs Maul fliegt,.. ist man selber schlud,..kann aber passieren,.......
Ich beobachte oft bei den Einsteigern einen übermäßigen Respekt vor der Rennstrecke und der zwanghafte Drang auf der Rennstrecke Vollgas geben zu müssen. Wer die Nerven bewart und ruhig bleibt, dem kann eigentlich nichts passieren.
-
- Wildsau Offline
Stimmt. Ich hatte vor meinem "ersten Mal" auch ein etwas mulmiges Gefühl .Ich beobachte oft bei den Einsteigern einen übermäßigen Respekt vor der Rennstrecke...
Aber schon nach dem allerersten Turn hatte ich ein unglaubliches Gefühl von Sicherheit.
Ich fühl mich auf der Rennstrecke jedenfalls erheblich sicherer als aufer öffentlichenm Straße.
stimmt auf der Strasse hat's letzten Sonntag bei einer Tour durch den schwarzen Wald einen Kumpel aus unserer Gruppe erwicht. Nichts schlimmes aber halt mal wider viel Blaulicht und Krankenhaus.Wildsau hat geschrieben:Stimmt. Ich hatte vor meinem "ersten Mal" auch ein etwas mulmiges Gefühl .Ich beobachte oft bei den Einsteigern einen übermäßigen Respekt vor der Rennstrecke...
Aber schon nach dem allerersten Turn hatte ich ein unglaubliches Gefühl von Sicherheit.
Ich fühl mich auf der Rennstrecke jedenfalls erheblich sicherer als aufer öffentlichenm Straße.
Alles nur, weil ein älterer Herr plötzlich ne Vollbremsung macht als er einen Parkplatz sah.
Gruß hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide

-
- sky15 Offline
- Beiträge: 28
- Registriert: Samstag 30. Oktober 2004, 11:48
- Wohnort: Waiblingen
- Kontaktdaten:
Ich kann der Prinzessin nur zustimmen. Speer macht das ganz gut und wens Probleme gibt hat Hebbe immer ein offenes Ohr und ne Lösung.
- Thorsten636 Offline
- Beiträge: 905
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
- Wohnort: Gronau
@andreas
Das hab ich aber auch schon anders gesehen, und das mehrmals.
Ein Einsteiger am ersten Tag mit Instruktor, und am 2.Tag purzelten die Rundenzeiten. Dann Mittagessen, etwas kaputt, im nächsten Turn wieder gepurzelt, diesmal nicht die Rundenzeit.
Gruß Thorsten
Das hab ich aber auch schon anders gesehen, und das mehrmals.
Ein Einsteiger am ersten Tag mit Instruktor, und am 2.Tag purzelten die Rundenzeiten. Dann Mittagessen, etwas kaputt, im nächsten Turn wieder gepurzelt, diesmal nicht die Rundenzeit.
Gruß Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
- Nico Offline
- Beiträge: 1747
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
- Wohnort: Eislingen / Fils
- Kontaktdaten:
@andreas: kann ich auch nicht zustimmen, gerade Anfänger haben sich schon oft überschätzt, sind erschrocken oder aus welchen Gründen auch immer gestürzt.
Zuletzt geändert von Nico am Donnerstag 12. Mai 2005, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.