ich habe die rn12 ein jahr gefahren!!
nun habe ich eine k6
die rn12 war top, die k6 kann aber eben alles einen tick besser!!
der mörder bumms der k6 war ausschlaggebend für den wechsel!!
für die renne musst du eh an beiden fahrwerken was machen, wenn du schnell sein möchtest!!
Um an die Quelle zu gelangen muss man gegen den Strom schwimmen
Ledenon 29.-31. März
Nürburgring 13. Juni
Brünn 20.-22. August
Ich würde die R1 nehmen. Die K5 und die K6 sind supertoll, da gibts nix. Recht langhubig, dadurch Dampf von unten raus, ne Anti Hopping Kupplungs serienmäßig.....Aber ich denke, wenn ich so im Bekanntenkreis mich umschaue (diverse Motorschäden und Getriebeschäden der K5/K6. Dazu die Rahmengeschichte), daß die R1 im großen und ganzen schon robuster ist. Und mit einer guten Power Commander Abstimmung, kann du der RN12 auch Dampf in der Mitte "anerziehen".
Das ne K5/K6 generell schneller ist, ist ne falsche Aussage.
Ich weiß garnicht, was an einer Kilo-K5/K6 kurzlebig sein soll?
Der Motor ist sehr robust und die Rahmengeschichte ist Schnee von gestern. Ich habe sowohl eine K5 als auch eine K6. Bei der K6 hatte ich, bedingt durch zwei Schaltfehler, ein mal was am Getriebe. Beide Mopeds laufen seit 2006 top und gehen mit mir jetzt in die vierte Saison.
Zur R1 kann ich keine Infos beisteuern.
cklein hat geschrieben:
für die renne musst du eh an beiden fahrwerken was machen, wenn du schnell sein möchtest!!
Das wenn ich immer lese...
Ich kann versichern, dass bei der Rn12 bei einem Nacktgewicht von ca. 84 kg, das Serienfahrwerk lange ausreicht... Das mit dem Fahrwerk ist schon sehr oft Einbildung...