Zum Inhalt

Entscheidungshilfe!!! R1 oder Gixxer?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Schleifersnorr Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Dienstag 22. November 2005, 20:17

Kontaktdaten:

Beitrag von Schleifersnorr »

Ich hatte beide und hab noch K5.

K5 ist schneller und einfacher zu fahren.

Eindeutig K5 :icon_thumleft
  • Benutzeravatar
  • cklein Offline
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Dienstag 2. Januar 2007, 18:59
  • Wohnort: Lippstadt/Limburg

Kontaktdaten:

Beitrag von cklein »

ich habe die rn12 ein jahr gefahren!!
nun habe ich eine k6 8)
die rn12 war top, die k6 kann aber eben alles einen tick besser!!
der mörder bumms der k6 war ausschlaggebend für den wechsel!!
für die renne musst du eh an beiden fahrwerken was machen, wenn du schnell sein möchtest!!
Um an die Quelle zu gelangen muss man gegen den Strom schwimmen

Ledenon 29.-31. März
Nürburgring 13. Juni
Brünn 20.-22. August
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

@ Bladerunner

Auf welcher sitzt du denn besser ?
Gruss L
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Ich würde die R1 nehmen. Die K5 und die K6 sind supertoll, da gibts nix. Recht langhubig, dadurch Dampf von unten raus, ne Anti Hopping Kupplungs serienmäßig.....Aber ich denke, wenn ich so im Bekanntenkreis mich umschaue (diverse Motorschäden und Getriebeschäden der K5/K6. Dazu die Rahmengeschichte), daß die R1 im großen und ganzen schon robuster ist. Und mit einer guten Power Commander Abstimmung, kann du der RN12 auch Dampf in der Mitte "anerziehen".

Das ne K5/K6 generell schneller ist, ist ne falsche Aussage.

Just my 2 Cents.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6580
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

...gerade für nen 750er Umsteiger würd ich trotzdem zur Rn raten- ich hatte auch beide-meine K5 war langhubig dafür zu kurzlebig:-)
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1016
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

R1 !!

Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen!

(aus meiner Sicht der Dinge)
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Ich weiß garnicht, was an einer Kilo-K5/K6 kurzlebig sein soll? :evil:
Der Motor ist sehr robust und die Rahmengeschichte ist Schnee von gestern. Ich habe sowohl eine K5 als auch eine K6. Bei der K6 hatte ich, bedingt durch zwei Schaltfehler, ein mal was am Getriebe. Beide Mopeds laufen seit 2006 top und gehen mit mir jetzt in die vierte Saison.
Zur R1 kann ich keine Infos beisteuern.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

K5 :twisted:
  • Sven83 Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Freitag 27. November 2009, 00:04

Kontaktdaten:

Beitrag von Sven83 »

R1 gibt nichts besseres
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

cklein hat geschrieben: für die renne musst du eh an beiden fahrwerken was machen, wenn du schnell sein möchtest!!
Das wenn ich immer lese... :roll:
Ich kann versichern, dass bei der Rn12 bei einem Nacktgewicht von ca. 84 kg, das Serienfahrwerk lange ausreicht... :wink: Das mit dem Fahrwerk ist schon sehr oft Einbildung... :roll:
Antworten