Roland hat geschrieben:Deshalb sehe ich Kalex nicht auf dem Level wie Aprilia oder Suter, geschweige denn Moriwaki oder Blusens-BQR.
man darf auch nicht vergessen dass div. Rahmenbauer in Spanien schon fast das ganze Jahr fahren und Erfahrungen sammeln. Manche sind inzw. schon bei der zweiten oder dritten Evolutionsstufe!
Gibts von Kalex überhaupt schon ein einsatzfähiges Exemplar?
Ist ja auch nur ein Grücht offiziell wohl erst in Valenzia. Die beiden werden eien Teufel tuhen und das jetzt schon auf ihre Webseite schreiben. (Erst nuss die Tinte unter dem Vertrag trocken sein)
Gruß Thorsten
PS Ach ja vergessen in Valenzia wird wohl auch der erste fahrfertig Prototyp vorgestellt.
....sehe das eher so wie Roland. Pons bringt sicher die Erfahrung mit und weiß wie er arbeiten muss. Bei Kalex ist das aber anders. (Nicht, das si nicht wissen wie zu arbeiten ist, aber sie sind neu!) Dazu treffen hier neue Fahrwerksbauer auf alte Hasen.... Erfahren Teams auf Neulinge, Mopedfahrer (125er) auf exMotoGPler....
Ich denke jedoch, das die Moto2 sehr interessant wird, vielleicht - das Beste was wir bis in der Nuezeit erleben. So Quasi Yamaha Cup WM! Warten wir mal ab und hoffen wir mal auf 40 Starter!
Kalex Newsletter hat geschrieben:
Pressemitteilung
Bobingen, 26. Oktober 2009
Deutsches Motorrad in der Moto2 Motorrad-Weltmeisterschaft
KALEX-engineering aus Bobingen und Pons Racing aus Barcelona werden 2010 einen gemeinsamen Weg in der Moto2 bestreiten.
Das von KALEX-engineering entwickelte Motorrad für die Moto2 Klasse wird zusammen mit dem renommierten Team Pons Racing eingesetzt werden.
Aus dem Newsletter:
Die Präsentation des Motorrades wird im Rahmen der GP von Valencia vom 5. bis 8. November stattfinden.
Na da bin ich mal gespannt wie die Kales Moto2 in Realität so ausschaut.
Ich denke, es wird jeder vom anderen profitieren - Kalex von der Erfahrung von Pons und umgekehrt Pons von den neuen Wegen der Kalex.
Laßt die erst mal fahren - die Motoren müsen ja auch erst mal standfest sein und Dampf haben
Was mich viel mehr sorgt, ist daß Kalex sich nicht auf irgendwelche finanz. Spielchen als neuer Einsteiger einlassen und regelmäßig ihre Kohle bekommen - nicht so wie Alex66 andeutete, dass im Paddock einige noch ihrer Kohle hinterherlaufen bei einigen Teams - sowas passiert gerne, wenn man zu euphorisch oder ein junger Fisch im Hechtbecken ist. Pons hat doch auch erst wieder auf den letzten Drücker (nach Arbeitsverweigerung von B) vor dem Training dem Barbera sein Geld überwiesen, sonst wär der soch gar nicht in seinen Kombi gestiegen.
Und sowas kann sich m.E kein Kleinstserienhersteller in seiner Ersten Saison leisten, da läuft noch viel 0 auf 0 raus oder zumindest bleibt nicht viel, um ein Polster zu schaffen. Und Pons ist lange genug dabei, um zu wissen, wie man wo was macht und dabei noch rumkommt - Kalex noch nicht. Pons ist ein ausgebuffter Fuchs.
Von der Performance wird man sehen- drück Ihnen auf jeden Fall die Daumen
SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
@LEX HILL hat geschrieben:Hai Folks,
nun ist es doch raus
Kalex Newsletter hat geschrieben:
Pressemitteilung
Bobingen, 26. Oktober 2009
Deutsches Motorrad in der Moto2 Motorrad-Weltmeisterschaft
KALEX-engineering aus Bobingen und Pons Racing aus Barcelona werden 2010 einen gemeinsamen Weg in der Moto2 bestreiten.
@L€X
Mir fällt bei diesem Text das Wort "bestreiten" auf!
Hoffentlich kein böses Omen, mir wäre als deren Pressefuzzi "einen gemeinsamen Weg beschreiten" eingefallen!