Zum Inhalt

Welches Motorrad würdet ihr empfehlen???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Wenn es ne Kilo sein muss, dann würde ich die Aprilia Mille empfehlen.
Günstig, angenehmes Drehmoment und berechenbare Leistung.

Alternativ ne R6

und dann fahren, fahren und fahren 8)
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Daniel Eisele hat geschrieben:Danke erst mal für eure schnellen Antworten.

natürlich habe ich auch schon an eine R6 gedacht, da es eigentlich das meist genutzte Motorrad ist. Da ich bisher halt nur auf der Strße unterwegs war, bin ich nicht unbedingt von einer 600er überzeugt, da sie einfach zu wenig Hubraum hat.

Typhoon muss ich da voll recht geben, dass wenn man von einer 600er in der kurve mit seiner 1000er verblasen wird recht peinlich werden kann.

Zu mir würde ich sagen dass wie ich es im Rookies Guide gelesen habe "Auf der Straße ein Held auf der Rennstrecke eine Schwuchtel" bin.
So glaub ich, geht es mir zumindestens am Anfang. Und als Held würde ich mich jetzt auch nicht unbedingt bezeichnen.

Ich bin gute 1,80 roß und wiege zurzeit ca. 90-95 Kilogramm.

Also nicht gerade ein leichter brocken. Aber wenn ich mich wirklich öfters auf der Rennstrecke dann sein sollte werde ich auch wieder KRaftttraining betreiben.

Ich möchte halt auch nicht soviel Geld ausgeben. Ich habe so an 4K gedacht. Ne gute, nicht heruntergerittene R6 fängt halt hier erst an.
Aber für ne CBR wirds da dann auch knapp. Möchte lieber mehr Geld in Renntrainings investieren und dazu ein gutes, solides, und möglichst unanfähliges Motorrad haben. Deshalb werde ich mir auch kein getuntes für den Anfang kaufen.

Was war euer erstes Motorrad??? Und würdet ihr es euch wieder kaufen???
Hallo Daniel,

ich bin etwa gleich lang wie Du und habe mit demselben Gewicht begonnen. Meine erste Rennstreckenmaschine war eine 2002er R6. Nach einer Saison bin ich auf eine R1 umgestiegen. Zunächst war ich mit der R1 dann etwa 1 Sekunde langsamer auf meiner Referenzstrecke. Danach wurde des schneller.

Aus zwei Gründen würde ich heute wahrscheinlich direkt mit der R1 beginnen:

1.) Man kann die möglichen Kurvengeschwindigkeiten auch mit der 1000er erlernen, wenn man konsequent "rund" fährt.
2.) Die Bewegungsfreiheit auf der R1 ist für mich deutlich besser, so dass ich die Arbeit auf dem Motorrad (Bewegungsabläufe) habe seit dem Umstieg habe erheblich verbessern können.

Es hat sich in meinem Fall gezeigt, dass sich das am Anfang etwas höhere Invest in ein super aufgebautes Motorrad über die Zeit von drei Jahren gerechnet hat. Die laufenden Kosten sind vergelcihsweise gering und ich kann mich voll aufs Fahren konzentrieren.

Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Daniel Eisele hat geschrieben:Typhoon muss ich da voll recht geben, dass wenn man von einer 600er in der kurve mit seiner 1000er verblasen wird recht peinlich werden kann.
Öhm,

nö, in der Kurve ist das eher normal, noch schlimmer sind 125er oder 250er Zwietakter, die überholen dich da (wenn die Fahrer es können) innen oder aussen, jenachdem wie sie lustig sind :wink:

Also wenn Du 4000 EUR als Limit hast würde ich eine R6 nehmen, gerade die angesprochene Firebalde ist nicht gerade der Rennstreckenbrenner und kostet halt üblicherweise auch wesentlich mehr als eine gleich alte R6.

Ich hab auch mit einer 600er Thundercat angefangen (180cm, 90kg) aber beim ersten Training hab ich bereits gesehen, dass Leute, die dir die Kurven zuparken, dann auf der Geraden mit der 1000er Kapelle machen um Dir dann in der nächsten Kurve wieder alles zuzuparken, und nachdem man als Anfänger eher nicht in Kurven reinsticht konnte das Spiel schon mal mehrere Runden lang gehen.

Der angeblich ideale Kompromiss soll halt eine 750er sein, aber da gibt es eben ausser der Gixxer keine Alterantive.

Rudi
  • Kalfakter Offline
  • Beiträge: 165
  • Registriert: Samstag 2. September 2006, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Kalfakter »

ich bin knapp 1.90 bei ca. 95kg und hab vorher ne 10er Ninja gehabt.
Jetzt fahre ich eine GSX-R 750 K6 und die passt wie Arsch auf Eimer.

Leistung ist genug vorhanden.
Konnte sie bis jetzt zwar erst 2 mal testen aber da kam ich damit auf anhieb schon besser zurecht als mit der 1000er.
Also weniger ist manchmal mehr.
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

wenn du von Grund auf RICHTIG fahren lernen willst, dann solltest klein anfangen und dir sowas holen:
http://www.450gp.com/EN/index.html
liegt aber leider nicht in deinem Budget-Rahmen...

einem Rennstreckenneuling eine 1000er zu empfehlen halte ich für absoluten Nonsens :!:
Aber muss jeder selber wissen!
Im Kreis fahren kann man mit allem....
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

....haste keine Kumpels deren Mopeds du mal aufm Rennplatz ausprobieren kannst?

...is so ne Sache wenn jemand seit seinem 5ten Lebensjahr 11 Jahre lang Crossrennen gefahren ist.....schwer einzuschätzen...

...deswegen find ich ne SC 57 gar keine schlechte Idee. Zuverlässig, günstige Ersatzteile, fährt nich zu brutal und gibt keine Rätsel auf.
...ich war mit meiner sehr zufrieden.
Zuletzt geändert von doctorvoll am Mittwoch 14. Oktober 2009, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

du solltest eine kawa 636r kaufen,finde ich. :D 8)
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Daniel Eisele Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2009, 09:45
  • Wohnort: Eislingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Eisele »

Hi,

danke für eure Hilfe.

So wie es aussieht, habt ihr mir bei meiner Wahl geholfen.
Ich werd mal versuchen durch bekannte auf der Rennstrecke eine R6 oder eine Fireblade zu testen und dann seh ich ja was mir besser liegt.

Ich hoff man sieht sich nächstes Jahr auf der Rennstrecke.

Bis dahin. Lasst es krachen.

:givemebeer:
  • Benutzeravatar
  • RolandH. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 12:04

Kontaktdaten:

Beitrag von RolandH. »

Rudi hat geschrieben:Der angeblich ideale Kompromiss soll halt eine 750er sein, aber da gibt es eben ausser der Gixxer keine Alterantive.

Rudi
Einspruch :!:

Hol dir ne 750er MV Agusta.

Das Moped ist Kult, hat ein Fahrwerk, da musst du rein gar nix dran machen, Bremsen dito und der Motor (ab EV02) ist der aktuellen GSX-R 750 ebenbürtig.

Und standfest ist er auch, meine hat fast 50.000 KM auf der Uhr, davon mittlerweile ca. 5000 KM Rennstrecke.

Gruß
Roland
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2212
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

... und kostet in etwa?
Antworten