Zum Inhalt

Stoner am Pann? Kann das stimmen?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

Pt-Race hat geschrieben:streckenrekord liegt bei 1:51,467 im rennen :arrow: FILLA Michal

Meklau ist das in noch keinen Rennnen gefahren :!: :!:

Streckenrekord zähtl nur das Rennen :!: :!: :!:
ist es so?
also morgen kann Talma kein oficielles strecken record fahren? trotz transponder von der oficielle timekeeping?
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Genauso ist es. Schau Dir mal die Ergebnisse der MotoGP oder SBK-WM an. Da ist immer eine Rennrunde der Rekord. Und mit Qualifiern waren sie zeitweilig ja über 1s schneller.

PS: Was wäre der Rekord auch wert. Dann kommt ein richtiger MotoGP-Fahrer und pulverisiert das sowieso. Oder der Spies nach 20 Runden freies Training :wink:

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Michi Offline
  • Beiträge: 731
  • Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:35
  • Wohnort: Tutzing
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi »

John`ek hat geschrieben:Eine 1:45 liegt ca. 8 sec. unter dem Rundenrekord von Meklau. Meklau fährt in Brünn eine 2:03 und könnte bestimmt auch eine 2:02 fahren wenn er dort wohnen würde. Das würde einem ca. 7 sec. Zeitunterschied zu der Quali Zeit der MotoGP gleich kommen. Eiene 1:45 auf Pan wäre wahrscheinlich, falls überhaupt möglich, gleich einer Pole-Zeit kommen und das nach nur 8 Runden? Außerdem was wäre das für eine Aktion das Team, den Stoner und sonst was für nur 8 Runden an den Pan zu karren?

Na ja, war wohl schon spät bei der Party :drunk:
Er ist schon eine 2,02 gefahren.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15336
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Sollte tatsächlich Stoner am Pann gewesen sein, dann traue ich dem es schon zu nach 8 Runden eine 1.45 in den Asphalt zu stanzen. Der kennt doch die Strecke von früher, und wenn es für jemanden kein Problem ist mit wenig Runden mit Abstand schneller als alle anderen zu sein dann ist das er.

Die haben halt irgendwas ausprobieren müssen, und nachdem das in Italien zuviel aufsehen erregen würde, fuhr man halt kurz zum Pann-ring.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Roland hat geschrieben:Sollte tatsächlich Stoner am Pann gewesen sein, dann traue ich dem es schon zu nach 8 Runden eine 1.45 in den Asphalt zu stanzen. Der kennt doch die Strecke von früher, und wenn es für jemanden kein Problem ist mit wenig Runden mit Abstand schneller als alle anderen zu sein dann ist das er.

Die haben halt irgendwas ausprobieren müssen, und nachdem das in Italien zuviel aufsehen erregen würde, fuhr man halt kurz zum Pann-ring.
Jau, weiß auch nicht, wo da das Problem sein sollte...
  • Benutzeravatar
  • Leiku Offline
  • Beiträge: 226
  • Registriert: Samstag 20. Dezember 2008, 20:22
  • Motorrad: RS660/SDRR/V7Trofeo
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bern
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Leiku »

Roland hat geschrieben:Sollte tatsächlich Stoner am Pann gewesen sein, dann traue ich dem es schon zu nach 8 Runden eine 1.45 in den Asphalt zu stanzen. Der kennt doch die Strecke von früher, und wenn es für jemanden kein Problem ist mit wenig Runden mit Abstand schneller als alle anderen zu sein dann ist das er.

Die haben halt irgendwas ausprobieren müssen, und nachdem das in Italien zuviel aufsehen erregen würde, fuhr man halt kurz zum Pann-ring.
Eigentlich ganz geil, für 8 Runden nach Ungarn :crazy:

Bei so einem geilen Kurs hätte ich noch ein paar Ründchen mehr gedreht.

Eine 1.45, wenn korrekt, ist einfach nur :sucking:
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Auf Motorsport-total steht, dass er eine leichtgängigere Kupplung bekommen hat, weil er ja seine gesundheitliche Probleme hat. Eventuell fällt er sogar für Brünn aus :shock:.

Vielleicht haben die das getestet? Aber das wäre ja eine Menge Geld, was die verblasen würde, für 8 Runde :shock:... Daher glaub ich eher nicht daran, die Zeit kann schon annähernd realistisch sein.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15336
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Tutti hat geschrieben:Auf Motorsport-total steht, dass er eine leichtgängigere Kupplung bekommen hat, weil er ja seine gesundheitliche Probleme hat. Eventuell fällt er sogar für Brünn aus :shock:.

Vielleicht haben die das getestet? Aber das wäre ja eine Menge Geld, was die verblasen würde, für 8 Runde :shock:... Daher glaub ich eher nicht daran, die Zeit kann schon annähernd realistisch sein.
Das Stoner die nächsten Rennen auslässt kann ich mir schwer vorstellen, der hat noch Titelchancen....

Die sind sicher nicht nur für die 8 Runden zum Pannring gefahren, sondern entweder war das auf dem Weg zum Sachsenring oder der Auflieger steht jetzt schon in Brno.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • gh-moto Offline
  • Beiträge: 84
  • Registriert: Freitag 25. November 2005, 18:24
  • Wohnort: Blindenmarkt
  • Kontaktdaten:

Rundenrekord Hungaroring

Kontaktdaten:

Beitrag von gh-moto »

Machte am WE die Zeitnahme für die ÖM am Hungaroring

Meklau hat jetzt wieder Rundenrekord

Fuhr im SBK Rennen 1:51:283

Es siegte SBK WM Fahrer Roland Resch, seine schnellste Runde 1:51,322

lg GH-MOTO
  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

Leider sieht es so aus das Stoner die nächste 3 rennen auslassen wird, heute ist es öffentlich geworden, er ist nicht dabei in Brünn also

Talmas auftritt heute auf Hungaro ist eine blamage
er hat nur eine 1:51.4 gefahren mit seine Moto GP Scott Honda, also nicht mal eine rekord :cry:

6000 rider haben zugeguckt und alle waren entäuscht
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
Antworten