Zum Inhalt

Wie aus einem Zynder ein AntyZyndMädchen wurde...

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Bates Offline
  • Beiträge: 94
  • Registriert: Mittwoch 20. September 2006, 22:58
  • Motorrad: Ducati-Bastelbude
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: Achim, in der Nähe von Bremen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bates »

So, weiter gehts...

Also, in Wittstock angekommen bin ich erstmal ein wenig ungläubig...

Der Kurs ist nur knapp über 2,5 km lang und mit alten Reifen und Pylonen abgesteckt. Nun ja, dann ist da noch die äusserst holprige und irgendwie komisch aussehende Querspange. Aber, es gibt immerhin Auslaufzonen in rauhen Mengen.

Am ersten Tag stehen erstmal die Trainings an und dann noch die Qualifikation. Nun ja, damals gab es ja noch das Superbike-Reglement wonach Twins bis zu 1000ccm und Vierzylinder bis zu 750ccm haben durften. Der Veranstalter schmiss allerdings die Vierzylinder bis 1100ccm und die Twins über 750ccm zusammen, da es sonst nur 8 oder 9 Starter in den Klassen "Superbikes" und "Thunder-Bikes" (das war alles über 750ccm) pro Klasse gegeben hätte.

Okay, weiter im Programm...

Meine Quali-Zeit verschaffte mir einen Startplatz in der zweiten Reihe (7. Platz) und die Aufregung wuchs. Übrigens, der Kurs war bis auf die Querspange (die Querspange hat mir dann zum ersten Mal gezeigt, warum Mancher einen Lenkungsdämpfer an seinem Motorrad hat - junge, junge, dass die Ducati so mit dem Lenkerschlagen kann, das hätt ich nicht gedacht...) ziemlich gut zu fahren. Es gab Grip ohne Ende, selbst mit meinen, zu der Zeit bei mir noch immer angesagten Dunlop D 207...

Nach der Besichtigungsrunde, als ich so am Startplatz stand, zweifelte ich mal wieder an meinem Verstand. 17 komplett Bekloppte, ich mittendrin bzw. einer davon, stehender Start... - und die erste Kurve wirkte irgendwie ziemlich eng. Schei... - ich wollte eigentlich gar nicht mehr. Aber aus der Nummer kam ich irgendwie nicht mehr raus.

Einführungsrunde, Start... - von Platz 7 fand ich mich nach dem Getümmel in der ersten Kurve auf Platz 5 wieder. Allerdings gab es einen Startunfall und einen Re-Start. Nun war mein Mumm komplett verschwunden. Verdammt, noch ein Start. Tja, was soll ich sagen... - den Start hab ich dann komplett verkackt und war nach der ersten Kurve... - LETZTER...

Das Rennen lief, ich schaffte es ein paar Plätze nach vorne gut zu machen und nach 10 oder 12 Runden wurde das Ding abgewunken. Wow, mein erstes Rennen und nicht runtergefallen! Meine Platzierung? Erster bei den Thunderbikes! Jawoll! Allerdings muss ich sagen, dass ich eigentlich nur fünfter von 8 oder 9 Startern bei den Thunderbikes geworden wäre, drei Fahrer die weit vor mir lagen haben verbotenerweise durch eine Schikane abgekürzt und bekamen Zeitstrafen und einer, der noch vor mir lag rollte kurz vor Ende mit technischem Defekt aus. Nun ja, wirklich stolz war ich nicht, aber immerhin, Norman hatte einen Pokal. Anzumerken wäre noch, dass mein Kumpel Gonzo (in 1998 nicht mehr aktiv in der DM, nur noch auf Hobby-Veranstaltungen!) hat die Superbikeklasse gewonnen und wäre das Rennen eine Runde länger gelaufen, er hätte mich überrundet.

Trotzdem, jetzt wollte ich erst recht noch viel mehr!!!

1998 gab es für mich aber nur noch ein paar Runden auf dem Heidbergring (war mir zu eng der Kurs und ich fahrerisch für diesen Kurs auch nicht annähernd gut genug!) und dann sollte 1999 kommen!

Ja, da war es dann, Pfingsten 1999 - wieder in Wittstock, wieder dasselbe Prozedere wie in 1998.

Mein Start, wieder aus der zweiten Startreihe war diesesmal besser, ich bog als Vierter in die erste Kurve und konnte mich an dem Platz halten. Nach gut einer halben Runde hab ich mir dann überlegt, dass der dritte Platz lustiger ist als der Vierte und hab ihn mir genommen. Zwei weitere Kurven später wollt ich dann eine Fireblade überholen um Zweiter zu sein. Guter Plan, oder? Nein! Der Plan war ziemlich daneben, kurzzeitig konnte ich mir den Platz zwei holen, dann gab es einen netten Highsider und mein Wochenende war beendet. Ducati ziemlich heftig im Eimer. Kühler, Heckrahmen, Fussrasten, Endtopf, Verkleidungsteile, Lenkerstummel, Kupplungshebel, Bremspumpe, Tank... - alles ziemlich tot! Ich kam mit diversen Prellungen, Verbrennungen zweiten Grades auf dem Rücken (plötzlich wusste ich, wozu diese komischen Unteranzüge wohl gedacht sind...) und einem hübschen Ödem davon. Da meine 851 nicht mehr fahrbar war, durfte ich am nächsten Tag auf Gonzos ZXR 750 zurückgreifen. Holla! Die hatte Dampf, Slicks, ein tolles Fahrwerk... - aber einen Motor, der für mich nur schwer fahrbar gewesen ist. Trotzdem, das war schon ein Erlebnis... - ich und ein richtiges Rennmotorrad!

Ein paar Wochen später, die Ducati war wieder aufgebaut, ich hatte meinen Wunden geleckt, es ging für mich zum ersten Mal nach Oschersleben. Aufgeregt war ich auch da wieder, war ja eine komplett neue Rennstrecke für mich...

Oschersleben, freies Fahren mit der Shell Racing Academy...

Später oder morgen gibt es mehr! :)

Keine Sorge, es werden nur noch fünf bis sechs Kurzgeschichten bis zur Auflösung, wie ich zum AntiZyndMädchen wurde! Ehrlich... :roll:

Dann bis später...
Norman
...mit überlegenem Material hintherherfahren...
  • Jim.Bo Offline
  • Beiträge: 134
  • Registriert: Dienstag 29. Mai 2007, 17:24
  • Wohnort: Bremen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jim.Bo »

Na da bin ich aber gespannt, wegen meiner kannste gleich wieder in die Tasten hauen.
Gruß, auch aus der Nähe von Bremen :icon_salut :icon_salut
  • Bates Offline
  • Beiträge: 94
  • Registriert: Mittwoch 20. September 2006, 22:58
  • Motorrad: Ducati-Bastelbude
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: Achim, in der Nähe von Bremen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bates »

So, da bin ich wieder...

Oschersleben... - aus dem Raum Bremen ist die Anreise wirklich entspannt...

Mit Gonzo, Stefan, Thomas und mir kommt unsere Karawane nach gemütlicher Fahrt an einem Sonntag, ganz entspannt in Oschersleben an. Montag geht`s los und ich bin gespannt wie ein Flitzebogen...

Genannt hab ich für die Einsteiger-Gruppe, da ich mich irgendwie immer noch für einen Einsteiger halte. Nun ja, Gonzo und Stefan waren dagegen, Thomas fand das gut, es war sein zweites Training und so war er nicht alleine in "seiner" Gruppe.

Nach den ersten drei Runden mit Instruktor fing das freie Fahren an und nach vier oder fünf Runden stellte ich fest, ich war zu schnell für die Einsteiger-Gruppe. Verflucht, warum muss Gonzo eingentlich immer Recht behalten??? Bah, von wegen, Erfahrung, ich glaube mittlerweile der Herr L. aus A. ist einfach nur ein Besserwisser! :wink:

Na ja, er hatte ja recht, ich wechselte in die mittlere Gruppe und da ging es auch bedeutend besser, meine schnellste Runde war eine von Hand gestoppte 1.48 - damit konnte ich ganz gut leben. Weniger gut konnte ich mit der Tatsache leben, dass ich innerhalb von 5 turns mindestens genauso oft im Kies war. Aber... - nicht hingefallen! Ha! Geht doch!

Folgende Erkenntnisse brachte der Tag:
- ich bin zu blöd um konstant "eine" Zeit zu fahren
- die originale Bremspumpe der 851 ist untauglich
- Metzeler Rennsport sind besser als Dunlop D 207
- den Schlafsack zu Hause vergessen ist dämlich
- der 851-Motor ist zu schwachbrüstig
- mein Budget ist zu eng bemessen... - in 1999 liegt kein Rennstreckenbesuch mehr drin...

Weiter gehts dann demnächst mit dem Jahr 2000...

Gehabt Euch wohl!

Norman
...mit überlegenem Material hintherherfahren...
  • Benutzeravatar
  • slider01 Offline
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Donnerstag 21. Februar 2008, 10:27
  • Wohnort: Horst Schlemmer Land

Kontaktdaten:

Beitrag von slider01 »

Geiler Bericht,
weiter so :D :D
Immer entspannt bleiben!!
Grüsse an alle vom Slider !!
  • rossi Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 13:49
  • Wohnort: 786xx

Kontaktdaten:

Beitrag von rossi »

slider01 hat geschrieben:Geiler Bericht,
weiter so :D :D
Jau, mehr bitte.
Rossi
  • Bates Offline
  • Beiträge: 94
  • Registriert: Mittwoch 20. September 2006, 22:58
  • Motorrad: Ducati-Bastelbude
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: Achim, in der Nähe von Bremen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bates »

Nabend, da bin ich wieder...

Wo war ich stehengeblieben???

Ach ja, das Jahr 2000... - die Jahrtausendwende...

2000 beginnt für mich, was das Motorrad bzw. den Rundkurs betrifft, mit dem Mai in Assen...

Alles ganz unspektakulär, ich schaffe es natürlich nicht, wie vorher großspurig angekündigt, Assen in 1.40 oder tiefer zu umrunden. Nein, ich kam nicht einmal unter 1.45... - okay, ich sollte mir merken, beim nächsten Mal meine große Klappe zu zügeln.

Nun ja, dann kommt so eine blöde Party, ich lerne eine wirklich dusselige Kuh kennen und mein mindestens genauso beklopptes Hirn ist der Meinung, Norman, Du solltest Dich verlieben. Toll, das ging nach hinten los.

Die ersten drei oder vier Wochen waren nett, dann wollt ich wieder nach Oschersleben (war auch alles schon gebucht!), die seltsame Liebschaft meinerseits fand das doof und meinte "ich oder die Rennstrecke..." - meine Entscheidung war einfach... "okay, die Rennstrecke"

Weniger einfach war die Reaktion der "Dame" - ich fuhr dann halt mit "meinen Jungs" gen Oschersleben, ich war noch nicht ganz da, da klingelte mein Handy und mein Tag war gelaufen. Das war auch der Beginn eines schlechten Tages und eines noch schlechteren folgenden Tages.

Wie dem auch sei, nach einigem Telefonterror durfte ich dann doch mal schlafen (ha, den Schlafsack hatte ich diesmal nicht vergessen!) und ein wenig gerädert stand ich am nächsten Morgen in der Fahrerbesprechung.

Nun gut, ich fuhr mal wieder in der mittleren Gruppe, zwischen und während den einzelnen Turns war die blöde Kuh Anja M. aus V. damit beschäftigt mich auf dem Handy anzurufen. Mein Fehler war, an dieses blöde Telefon zu gehen. Nach einigen Beschimpfungen war meine Konzentration dahin und ich rückte zum vierten Turn aus. Hätt ich das mal lieber nicht gemacht!

In der zweiten Runde, völlig unkonzentriert hab ich mich in der Triple ziemlich wüst verbremst und lag auch recht schnell auf der Nase. Tja, die 851 war gut weggekommen, ich hatte dafür einen Bänderriss im linken Sprunggelenk und einen gebrochenen großen Zeh (ich frag mich heute noch, wie geht sowas??? Stiefel von Alpinestars, die damals nicht den schlechtesten Ruf hatten und ein gebrochener, großer Zeh...?). Okay, der Tag war gelaufen, meine Stimmung auf dem Tiefpunkt, aber immerhin, die dusselige Zicke war ich endlich los! Immerhin ein positiver Aspekt...

Leider war auch meine Rennstrecken-Saison vorbei, was ich zu dem Zeitpunkt aber noch nicht geahnt habe.

Sechs Wochen später, ich war fröhlich, das Wetter schön, als Single hatte ich viel Spaß und während einer netten Tour durch den Harz meinte das alte 851-Triebwerk "Es war schön mit Dir, aber noch schöner ist es, wenn ich jetzt explodiere..." - hat es auch gemacht, ein toller Motorplatzer.

Ach, was hab ich mich gefreut, erst lieg ich in der Triple im Dreck und dann, ein paar Wochen später platzt mein Motor im Harz.

Tja, aufgeben war noch nie mein Ding, also, die letzten Reserven bezüglich der Finanzen mobilisiert und einen 888 Motor gekauft. Leider war aber kein Geld mehr für den Rundkurs übrig. Daher war meine Saison 2000 somit beendet.

Aber 2001 sollte ja auch noch kommen. Und wie dieses Jahr dann gekommen ist...

Fortsetzung dann in naher ZUkunft, hier, in diesem Kino!

Bis die Tage!
Norman
...mit überlegenem Material hintherherfahren...
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Weiterschreiben :D :D :D :D
Verletzungspause :(
  • blauedoppelx Offline
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Mittwoch 21. Februar 2007, 11:20

Kontaktdaten:

Beitrag von blauedoppelx »

Bates hat geschrieben:..., ich war noch nicht ganz da, da klingelte mein Handy und mein Tag war gelaufen.

Wie dem auch sei, nach einigem Telefonterror durfte ich dann doch mal schlafen ...

... während den einzelnen Turns war die blöde Kuh Anja M. aus V. damit beschäftigt mich auf dem Handy anzurufen. Mein Fehler war, an dieses blöde Telefon zu gehen. Nach einigen Beschimpfungen war meine Konzentration dahin ...
Tja, lieber Norman, diese Mobiltelefone sind nicht nur ein Segen, sondern können auch Fluch sein :twisted: - wie Du jetzt auch weisst. :lol:

Ansonsten schön geschrieben. Ich gucke immer nach, ob eine Fortsetzung da ist. :D

In dem Sinne, bitte weiterschreiben!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

blauedoppelx hat geschrieben: Tja, lieber Norman, diese Mobiltelefone sind nicht nur ein Segen, sondern können auch Fluch sein
Ehrlich gesagt fände ich es besser, wenn es diese Dinger gar nicht geben würde. Meiner Meinung nach sind die 20% segen, 80% Fluch.

Btt.
Wann gehts weiter?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Los weiter :lol:
Antworten