Private vs gesetzliche Krankenversicherung
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- marvin Offline
- Beiträge: 1230
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Dortmund
Die Private ist in der Regel für einen Single günstiger, mit Familie eigentlich uninteressant.
Für das Alter zahlt man normalerweise von vornherein etwas zusätzlich, damit in der Rente keine Beiträge mehr anfallen.
Vorteil ist, das man meistens nicht lange warten muss, schonmal gar nicht, wenn man zu einem "reinen" Privatpatient-Arzt geht und oft auch Behandlungen erhält, die man sonst nicht bekommen würde. Ausserdem bekommt man bei vielen Kassen ordentlich Geld zurück, wenn man nicht krank war.
Größter Nachteil ist meiner Meinung nach, das man immer in Vorkasse gehen muss. Dabei sollte man durchaus vor der Bezahlung die Rechnung an die Kasse schicken, weil die manchmal nicht alles so akzeptieren, wie es in Rechnung gestellt wurde. Dann sollte man (zunächst) nur das bezahlen, was die Kasse auch akzeptiert.
Ist allerdings auch sehr interessant mal zu sehen, was da so alles in Rechnung gestellt wird.
Für das Alter zahlt man normalerweise von vornherein etwas zusätzlich, damit in der Rente keine Beiträge mehr anfallen.
Vorteil ist, das man meistens nicht lange warten muss, schonmal gar nicht, wenn man zu einem "reinen" Privatpatient-Arzt geht und oft auch Behandlungen erhält, die man sonst nicht bekommen würde. Ausserdem bekommt man bei vielen Kassen ordentlich Geld zurück, wenn man nicht krank war.
Größter Nachteil ist meiner Meinung nach, das man immer in Vorkasse gehen muss. Dabei sollte man durchaus vor der Bezahlung die Rechnung an die Kasse schicken, weil die manchmal nicht alles so akzeptieren, wie es in Rechnung gestellt wurde. Dann sollte man (zunächst) nur das bezahlen, was die Kasse auch akzeptiert.
Ist allerdings auch sehr interessant mal zu sehen, was da so alles in Rechnung gestellt wird.
- nervtoeter Offline
- Beiträge: 1394
- Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34
Hier ist eine gute Beratung wichtig, also mehrere Versicherungsfuzzi's antreten lassen und im Internet stöbern. Würde mich nur an einen der großen und gut bewerteten Anbieter wenden. Ansonsten gibt es fast nichts was es nicht gibt an Tarifen, hier ist das Kleingedruckte wichtig. Ich hab 8J gezögert und mich mit der letzten Reform für privat entschieden, Beitrag spare ich fast nichts, habe aber dafür Leistungen wie bei der GKV in den 70ern
Mir waren die Leistungen wichtiger wie die Einsparung.

Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
- Andreas#17 Offline
- Beiträge: 1261
- Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
- Motorrad: Kilo K6
- Wohnort: Boppard
Wenn Du mit der Arbeitslosigkeit wieder unter die Beitragsbemessungsgrenze fällst, wirst Du versicherungspflichtig. Somit steht Dir der Weg in die GKV offen.
Gruß
Edit meint noch: er meint nicht die Beitragsbemessungsgrenze, sondern die Versicherungspflichtgrenze.
Gruß
Edit meint noch: er meint nicht die Beitragsbemessungsgrenze, sondern die Versicherungspflichtgrenze.
Zuletzt geändert von Andreas#17 am Sonntag 28. Juni 2009, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
Andreas
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5091
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Ich zahle jetzt mit 28 Jahren deutlich mehr als ich zahlen müsste für meine Private Krankenversicherung, dabei wird ein Teil meiner monatlichen Zahlung schon als Ansparung für später verwendet, somit sollen die Beiträge im Alter nicht höher sondern weniger werden.
Es gibt mittlerweile auch bei den Privaten Krankenkassen günstige Basistarife, wenn man seine PKV nicht mehr zahlen kann.
MFG
Ecotec
Es gibt mittlerweile auch bei den Privaten Krankenkassen günstige Basistarife, wenn man seine PKV nicht mehr zahlen kann.
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
- Andreas#17 Offline
- Beiträge: 1261
- Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
- Motorrad: Kilo K6
- Wohnort: Boppard
Bei dieser Entscheidung geht es sicher nicht ausschließlich um den Beitrag. Die PKV hat in fast jedem Teilbereich erheblich bessere Leistungen, zum Beispiel je nach Tarif freie Árzt- und Klinikwahl (halte ich für sehr wichtig) oder Verordnungsfreiheit bei Medikamenten. Manche Therapieverfahren werden zwar von der PKV, nicht aber von der GKV übernommen. Zahnleistungen oder Leistungen für Sehhilfen sind gar kein Vergleich und in der PKV viel höher.
Ich bin immer der Schnellste. Während andere noch stürzen liege ich schon auf der Schnauze.
http://doc.hat-gar-keine-homepage.de/
http://doc.hat-gar-keine-homepage.de/
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Lass Dich auf jedenfall gut beraten und such Dir einen Tarif bei dem die Preissteigerung über die letzten Jahre moderat war und in dem sich viele versicherte befinden!
Es gibt private Krankenkassen die machen nette Kundenfängerangebote und nach 2 Jahren ist der Tarif extrem teuer oder wird eingestellt.
Die Beratung bei der Debeka hat mir am besten gefallen...
Es gibt private Krankenkassen die machen nette Kundenfängerangebote und nach 2 Jahren ist der Tarif extrem teuer oder wird eingestellt.
Die Beratung bei der Debeka hat mir am besten gefallen...
- nervtoeter Offline
- Beiträge: 1394
- Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34
Ja absolut gut und wichtig, war eines meiner Hauptkriterien!ca hat geschrieben:Lass Dich auf jedenfall gut beraten und such Dir einen Tarif bei dem die Preissteigerung über die letzten Jahre moderat war und in dem sich viele versicherte befinden!
Es gibt private Krankenkassen die machen nette Kundenfängerangebote und nach 2 Jahren ist der Tarif extrem teuer oder wird eingestellt.
Die Beratung bei der Debeka hat mir am besten gefallen...
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
- SP-12 Harry Offline
- Beiträge: 4002
- Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
- Wohnort: Overath
- Kontaktdaten:
Ich bin privat versichert und möchte das bei der heutigen Zweiklassen-Medizin auch nicht mehr missen!
Man sollte aber niemals in die Private wechseln um günstigere Beiträge zu haben. Das hebt sich, wie Spatz schon schrubte, im Alter wieder auf, da du dann als Rentner den vollen Beitrag alleine abdrücken musst! Ich spare das, was ich jetzt an geringerem Beitrag habe schon die ganze Zeit an um im Alter davon die höheren Beiträge zu egalisieren.
Irgendwer hat hier eben auch dieses immer währende Ammenmärchen wiederholt, dass man als Privatversicherter immer in Vorkasse treten müsse. Was ein Quatsch!!!
Ich bekomme die Arztrechnung zugeschickt, reiche die sofort bei meiner Kasse ein und wenn die Kohle von denen da ist, überweise ich an den Arzt. So und nicht anders!!
Man sollte aber niemals in die Private wechseln um günstigere Beiträge zu haben. Das hebt sich, wie Spatz schon schrubte, im Alter wieder auf, da du dann als Rentner den vollen Beitrag alleine abdrücken musst! Ich spare das, was ich jetzt an geringerem Beitrag habe schon die ganze Zeit an um im Alter davon die höheren Beiträge zu egalisieren.
Irgendwer hat hier eben auch dieses immer währende Ammenmärchen wiederholt, dass man als Privatversicherter immer in Vorkasse treten müsse. Was ein Quatsch!!!
Ich bekomme die Arztrechnung zugeschickt, reiche die sofort bei meiner Kasse ein und wenn die Kohle von denen da ist, überweise ich an den Arzt. So und nicht anders!!
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
-
- Agent-Orange64 Offline
- Beiträge: 192
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2008, 01:36
Ich bin auch in der PKV und habe von meiner Kasse eine Karte, der Versichertenkarte der GKV nicht unähnlich. Bei stationären Krankenhausbehandlungen rechnet das Hospital direkt mit der PKV ab. Ambulante Geschichten, Zähne, Brillen, Medikamente usw. bezahle ich erstmal und schaue am Ende des Jahres ob ich die Rechnungen überhaupt einreiche.
In aller Regel vereinbarst Du einen Selbstbehalt, damit der Tarif günstig bleibt. Einfache Rechnung, Du hast einen Selbstbehalt von 500.- und würdest 3 Monatsbeiträge zurückerstattet bekommen wenn Du keine Rechnung einreichst, dann wirst Du bis zu diesem Betrag die Kosten selbst tragen weil es für Dich günstiger ist. Außerdem gibts bei mehreren aufeinander folgenden Jahren, in denen Du nichts einreichst, deutlich mehr zurück. das mußt Du auch bedenken.
Das mit der Altersrückstellung ist sehr schön, aber nur, wenn Du dich mit Deiner PKV auf Lebenszeit verstehst. Die angesparte Summe erhälst Du beim Wechsel zu einer anderen Kasse weder zurück noch rechnet es Dir eine andere PKV an.
Drum prüfe wer sich ewig bindet........

In aller Regel vereinbarst Du einen Selbstbehalt, damit der Tarif günstig bleibt. Einfache Rechnung, Du hast einen Selbstbehalt von 500.- und würdest 3 Monatsbeiträge zurückerstattet bekommen wenn Du keine Rechnung einreichst, dann wirst Du bis zu diesem Betrag die Kosten selbst tragen weil es für Dich günstiger ist. Außerdem gibts bei mehreren aufeinander folgenden Jahren, in denen Du nichts einreichst, deutlich mehr zurück. das mußt Du auch bedenken.
Das mit der Altersrückstellung ist sehr schön, aber nur, wenn Du dich mit Deiner PKV auf Lebenszeit verstehst. Die angesparte Summe erhälst Du beim Wechsel zu einer anderen Kasse weder zurück noch rechnet es Dir eine andere PKV an.
Drum prüfe wer sich ewig bindet........
