Zum Inhalt

In die Kurve bremsen - Wie geht das?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15372
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ingo hat geschrieben: klappt das vorderrad ein man kann das aber fühlen
Ja, weil man gestürzt ist.
Das endet in 95% der Fälle mit einem Sturz!

Einfach auf der Bremse einlenken und mit steigender Schräglage den Bremsdruck verringern. Wichtig ist, das Druck auf dem Vorderrad ist, schwul in die Kurve rollen und dann Bremsen endet auch in der Horizontalen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Baumi 55 Offline
  • Beiträge: 351
  • Registriert: Donnerstag 26. Juli 2007, 12:56
  • Wohnort: Battenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Baumi 55 »

:)
  • Benutzeravatar
  • trente-deux Offline
  • Beiträge: 325
  • Registriert: Donnerstag 31. Mai 2007, 20:10
  • Motorrad: MT10, ZX10R, Husa 57
  • Lieblingsstrecke: Mettet, Osch,Ledenon
  • Wohnort: NRW
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von trente-deux »

am besten mal 10-20 Meter später bremsen als gewöhnlich :shock: und das Moped nicht vor Angst loslassen oda geradeaus fahren und dann bitte schöne keine Rollphase einleiten sondern sofort wieder ans Gas gehen :twisted: nach einer Weile stellt sich ein Gefühl von Achterbahnfahren ein
Schräg lass nach ...
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

Auf der bremse einlenken, gegendruck am lenker halten und langsam die bremse bis zu deinem gesetztem scheitelpunkt aufmachen. Kostet evt. am anfang etwas überwindung aber man gewöhnt sich dran. ICH liebe es 8)
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
  • Benutzeravatar
  • duc749s Offline
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 13:11

Kontaktdaten:

Beitrag von duc749s »

Hi auch,

an dem 'in die Kurve hineinbremsen' habe ich lange 'geknabbert'.

Gute Hilfe hat mir das Buch 'Auf der Ideallinie' von Nick Ienatsch gegeben. Dann zuerst mit dem Auto ( :!: ) probiert und dann auf der Renne mit der Maschine. Ist echt eine Kopfsache, macht dann Superspass. :P

Grüße

duc749s
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

duc749s hat geschrieben:Hi auch,

an dem 'in die Kurve hineinbremsen' habe ich lange 'geknabbert'.

Gute Hilfe hat mir das Buch 'Auf der Ideallinie' von Nick Ienatsch gegeben. Dann zuerst mit dem Auto ( :!: ) probiert und dann auf der Renne mit der Maschine. Ist echt eine Kopfsache, macht dann Superspass. :P

Grüße

duc749s

hey duc749s
von welchem Niveau sprichst du dabei ungefähr?
Also ich meine welche Rundenzeiten bist du auf welchen Strecken "vor dem Buch" und danach gefahren?
  • Benutzeravatar
  • duc749s Offline
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 13:11

Kontaktdaten:

Beitrag von duc749s »

Hi Dinner:
von welchem Niveau sprichst du dabei ungefähr?
Also ich meine welche Rundenzeiten bist du auf welchen Strecken "vor dem Buch" und danach gefahren?
Ich glaub', bei mir ist's eher digitaler, habe mich letzte Saison gar nicht getraut in die Kurve zu bremsen, dann über Winter, lesen, lesen, verinnerlichen und Auto fahren :) .

Seit März war ich ein paar Mal in AdR, habe mich da von 1:38 auf 1:29 (gestern) verbessert mit meiner 749S. Auf der Geraden ziehen leider die 1000er an mir immer vorbei.
Was das für ein Niveau ist, weiß ich nicht. Kannst Du mir das sagen?

Danke & Grüße

duc749s
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

hhmm... die Anneau-Zeiten sagen mir leider nichts.

Aber trotzdem erstmal Glückwunsch zu der enormen Verbesserung! :D


ich hab das nur deshalb gefragt, weil ich überlegt habe, ob ich mir so ein Buch auch mal bestellen soll, aber nicht weiß, ob das echt nur einem "Anfänger" was bringt. Ich sage nicht, dass ich superschnell bin – eher so mittel halt – aber ein Anfänger bin ich auch nicht mehr.

Auch wie man das mit dem Auto "üben" soll würde mich genauer interessieren.

Wobei ich auch da schon begriffen habe, dass man durch in die Kurve rein bremsen das Gewicht nach vorne verlagert und dadurch mehr Grip auf die Vorderachse bringt. Wie beim Moped eben.

oder gibt's da noch ein paar spezielle Tricks und Tipps, die du vielleicht verraten würdest, damit ich mir nicht das Buch kaufen muss :lol: :lol: :lol:

Gruß Frank 8)
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2222
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

hi dinner,

das buch ist nicht schlecht aber ich glaub du zählst nicht zur zielgruppe...

mfg
  • Benutzeravatar
  • duc749s Offline
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 13:11

Kontaktdaten:

Beitrag von duc749s »

Hi Dinner,
Auch wie man das mit dem Auto "üben" soll würde mich genauer interessieren.
Da es für mich eine Kopfsache war (und noch ist), habe ich es erstmal mit dem Auto probiert, sprich Kurve (jede Kurve... :) ) anfahren, anbremsen, einlenken und Fuss langsam von der Bremse lösen. Damit habe ich erstmal kapiert, was geht. Beim Bike war's dann 'nur' noch Fuss --> Finger'.

Wenn ich aber die Anzahl Deiner Beiträge sehe, glaube ich eher, dass Du mir hier viel beibringen könntest... :oops:

Bzgl. Buch, mir hat es im Großen und Ganzen sehr gut gefallen.

Grüße, duc749S
Antworten