Zum Inhalt

T-Home Entertain

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • LittleRamses Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Mittwoch 16. April 2008, 11:21

Kontaktdaten:

Beitrag von LittleRamses »

@aschulte

Das mit der Halbierung vom Bild liegt nicht an Entertain sondern hat was mit dem austrahlenden Sender zu tun. Der Receiver kann nicht nur 1080i sondern auch 1080p vorausgesetzt dein Fernsener ist Full HD Ready.

Habe selbst Entertain und kann über die Bildqualität nichts nachteiliges sagen. Im vergleich zum normalen Kabelfernsehn sind das Welten was die Qualität betrifft. Zumal du auch den Vorteil, der Tonqualtität von Bolby Digital, gegenüber normalem Kabelfernsehen hast. Voraussetzung hierfür ist natürlich das der Film oder die Serie vom Sender in Dolby Digital ausgestrahlt wird.
  • Benutzeravatar
  • Aschulte Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:28
  • Motorrad: Suzuki SV 1000 S
  • Lieblingsstrecke: Alt Daber
  • Wohnort: Garrel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Aschulte »

LittleRamses hat geschrieben:@aschulte

Das mit der Halbierung vom Bild liegt nicht an Entertain sondern hat was mit dem austrahlenden Sender zu tun. Der Receiver kann nicht nur 1080i sondern auch 1080p vorausgesetzt dein Fernsener ist Full HD Ready.

Habe selbst Entertain und kann über die Bildqualität nichts nachteiliges sagen. Im vergleich zum normalen Kabelfernsehn sind das Welten was die Qualität betrifft. Zumal du auch den Vorteil, der Tonqualtität von Bolby Digital, gegenüber normalem Kabelfernsehen hast. Voraussetzung hierfür ist natürlich das der Film oder die Serie vom Sender in Dolby Digital ausgestrahlt wird.
Komisch ist nur das fast alle Sender das Bild halbieren. Aber auf die Qualität von Blu Ray wird der Receiver nie kommen. Habe alles ausprobiert und das Ergebnis ist nicht sehr gut. Habe extreme Klötzchenbildung bei schnellen Bildern.
  • Benutzeravatar
  • LittleRamses Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Mittwoch 16. April 2008, 11:21

Kontaktdaten:

Beitrag von LittleRamses »

Dann solltest du mal die Störungstelle anrufen. Die Klötzchen nennen sich auch Pixelfehler. Mußt du Reklamieren. Im normalfall darf es zu keinen Störungen kommen.
  • Benutzeravatar
  • Aschulte Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:28
  • Motorrad: Suzuki SV 1000 S
  • Lieblingsstrecke: Alt Daber
  • Wohnort: Garrel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Aschulte »

LittleRamses hat geschrieben:Dann solltest du mal die Störungstelle anrufen. Die Klötzchen nennen sich auch Pixelfehler. Mußt du Reklamieren. Im normalfall darf es zu keinen Störungen kommen.
Werde ich mal machen. Ob jetzt DSL 16000 oder VDSL 50, die Qualität bleibt doch gleich, oder? Ab und zu habe ich für 1 Sekunde Aussetzer, als ob das Signal abbricht.

Kontaktdaten:

Beitrag von Henny mit der Emme »

Home Entertein funktioniert nur mit mindestens 16 MBit/s, soll es HD-Auflösung sein muss es noch mehr sein - dann VDSL. Ob das für Dein Haus verfügbar ist, hängt von der Entfernung zur Vermittlungsstelle ab.

Das Standard-Angebot umfasst im großen und ganzen die Programme, die normal über Kabel auch zu empfangen sind. Filme aus der Online-Videothek, Premiere, spezielle Sport- und Erotik-Kanäle kosten natürlich extra.

Die Bildqualität ist gegenüber analogem Kabelempfang auf einem 102cm-Plasma wesentlich besser. Der schwarze Rand um das bild hängt von dem Sender, der Einstellung am Medienreceiver und dem Zusammenspiel mit dem TV ab. Ich habe gute Erfahrungen gesammelt mit der 1080-Auflösung. Allerdings zeigt der Receiver nur 1080i an, nicht 1080p.

Pflicht ist der Router von der T-Com, nur hier wird die Funktion garantiert. Ist aber auch okay, weil der nur 50 € kostet und meiner Meinung nach ein Top-Gerät ist.

Zwei Arbeitskollegen hatten Home-Entertain im Spätsommer bestellt und hatten Probleme mit der Bestellaufnahme, Lieferzeit, etc. Ich habe vor vier Wochen bestellt und alles lief völligst reibungslos - ich war ehrlich gesagt positiv überrascht.

Voteile des Produkts:
+ Bildqualität gegenüber analog
+ Pause-Funktion
+ Online-Videothek
+ Elektronischer Programmführer
+ Bedienbarkeit

Nachteil
- bei Buchung aller möglicher Optionen wirds teuer
- etwas langsam beim Umschalten
- es ist schwieirg, die auf der Festplatte gespeicherten Filme extern zu speichern

Für mich persönlich war der minimale Aufpreis von DSL6000 flat auf 16000 Home Entertain flat es wert.


Gruß, Henny
  • Benutzeravatar
  • LittleRamses Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Mittwoch 16. April 2008, 11:21

Kontaktdaten:

Beitrag von LittleRamses »

Aschulte hat geschrieben:
LittleRamses hat geschrieben:Dann solltest du mal die Störungstelle anrufen. Die Klötzchen nennen sich auch Pixelfehler. Mußt du Reklamieren. Im normalfall darf es zu keinen Störungen kommen.
Werde ich mal machen. Ob jetzt DSL 16000 oder VDSL 50, die Qualität bleibt doch gleich, oder? Ab und zu habe ich für 1 Sekunde Aussetzer, als ob das Signal abbricht.
Hatte ich Anfangs auch diese Probleme.Hauptsächlich zur Hauptzeit am Abend. Prüf mal den Downstream von deinem Router. Downstream sollte mindestens 17043 sein. Sollte dies nicht der Fall sein fehlt dir Bandbreite. Prüfen kannst du dies in der Konfiguration des Routers unter Details. Mit VDSL sollte die Qualität besser werden, zumindestens treten keine Fehler mehr auf da dir ja hier eine wesentlich höhere Downloadgeschwindigkeit zur Verfügung steht. Würde aber auf alle Fälle mal die Servicehotline für Entertain anrufen.
  • Benutzeravatar
  • Aschulte Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:28
  • Motorrad: Suzuki SV 1000 S
  • Lieblingsstrecke: Alt Daber
  • Wohnort: Garrel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Aschulte »

Bin gerade @Home und prüfe den Downstream

DSL Down-/Upstream: 15944 kbit/s 1071 kbit/s

Ich werde am WE mal den örtlichen T-Punkt besuchen und mein Problem schildern. Danke für den Tip.
Antworten