jkracing hat geschrieben:schon mal die Pisten von Hengelo oder Ostende gesehen , dagegen würde ich Frohburg fast schon als Sicherheitsparkur bezeichnen.
...da liegt das Problem! Ich denke man muß es nicht unbedingt drauf anlegen. Dann könnte ich auch gleich wieder auf der Straße fahren.
Hallo, zugegebenermaßen sind Naturrennstrecken was besonderes. Ich will aber jetzt nicht davon anfangen, wie beliebt die TT Isle of Man ist und die Fahrer den Organisatorren die Bude einrennen.
Desweiteren will ich auch nicht davon anfangen, wieviel tödliche Unfälle es im letzten Jahr auf den so sicheren permanenten Rennstrecken gegeben hat.
Leidig diese Diskussionen, fakt ist, die Fahrer , die den Cup bis dato gefahren sind haben überwiegend positiv berichtet. Atmosphäre, Organisation, Zuschauer bei den Events, alles OK. Kein Gefahre im Motodrom vor leeren Rängen usw. Und, wo gibt es heute noch Events, wo man 60 Euro pro Lauf Nenngebühr zahlt und auf der anderen Seite noch Preisgeld erhält?
Also, jeder soll selbst entscheiden, ob er fahren will oder nicht.
Die Strecke ist schon heftig, kaum fünf Meter breit und irre schnell. Für mich wär' das zum mitfahren nix, bin ich ein kleiner Schisser, wenn keine großen Kiesbetten in der Nähe sind.
Aber die Show ist genial, die Fahrer geben es sich heftig. Allerdings lassen sich sich eineiner zu allermeist genügend Raum zum überleben. Und viele Zuschauer kommen noch dazu.
Achso, wer mehr wissen will lese MO 9-2008 Seite 88ff
klar sind wir alle erwachsen und können selber beurteilen wie hoch risiken sind und welche wir eingehen wollen.
trotzdem nochmal kurz als evaluierungs-hilfe für rookies, einfach aus einem väterlichen verantwortungsgefühl haraus, das ich grade empfinde wo ich das hier lese...
realroadracer40 gibt sich zwar objektiv (wenn auch nicht vernünftig argumentiert):
Hallo, zugegebenermaßen sind Naturrennstrecken was besonderes. Ich will aber jetzt nicht davon anfangen, wie beliebt die TT Isle of Man ist und die Fahrer den Organisatorren die Bude einrennen.
Desweiteren will ich auch nicht davon anfangen, wieviel tödliche Unfälle es im letzten Jahr auf den so sicheren permanenten Rennstrecken gegeben hat.
Leidig diese Diskussionen[...]
vertritt seinen standpunkt aber suggestiv subjektiv:
Kein Gefahre im Motodrom vor leeren Rängen usw. Und, wo gibt es heute noch Events, wo man 60 Euro pro Lauf Nenngebühr zahlt und auf der anderen Seite noch Preisgeld erhält?
richtig ist aber auf jeden fall:
Also, jeder soll selbst entscheiden, ob er fahren will oder nicht.
[quote="Normen"]...wenn ich mir die Bilder von Tiara so anschaue kann ich wirklich nur mit dem Kopf schütteln. Sorry, das ist zu heftig!!!!
Grüße Normen[/quote
Hi
Nein das ist nicht zu heftig. Hier gewinnt eben nicht der schnellste, sondern der dem die gößte Latte am Zaun fehlt. Dagegen ist Frohburg regelrecht was für Sicherheitfanatiker.