Zum Inhalt

3 Nationencup 2009

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

jkracing hat geschrieben:schon mal die Pisten von Hengelo oder Ostende gesehen :shock: , dagegen würde ich Frohburg fast schon als Sicherheitsparkur bezeichnen.

...da liegt das Problem! Ich denke man muß es nicht unbedingt drauf anlegen. Dann könnte ich auch gleich wieder auf der Straße fahren.

Grüße Normen
  • realroadracer40 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Mittwoch 12. September 2007, 18:16

Kontaktdaten:

Beitrag von realroadracer40 »

Hallo, zugegebenermaßen sind Naturrennstrecken was besonderes. Ich will aber jetzt nicht davon anfangen, wie beliebt die TT Isle of Man ist und die Fahrer den Organisatorren die Bude einrennen.
Desweiteren will ich auch nicht davon anfangen, wieviel tödliche Unfälle es im letzten Jahr auf den so sicheren permanenten Rennstrecken gegeben hat.
Leidig diese Diskussionen, fakt ist, die Fahrer , die den Cup bis dato gefahren sind haben überwiegend positiv berichtet. Atmosphäre, Organisation, Zuschauer bei den Events, alles OK. Kein Gefahre im Motodrom vor leeren Rängen usw. Und, wo gibt es heute noch Events, wo man 60 Euro pro Lauf Nenngebühr zahlt und auf der anderen Seite noch Preisgeld erhält?

Also, jeder soll selbst entscheiden, ob er fahren will oder nicht.
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Der 3 Nationen Cup hat was absolut kultiges. Im letzten Jahr war ich bei den Rennen in Hengelo:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... y/13168029

Die Strecke ist schon heftig, kaum fünf Meter breit und irre schnell. Für mich wär' das zum mitfahren nix, bin ich ein kleiner Schisser, wenn keine großen Kiesbetten in der Nähe sind.

Aber die Show ist genial, die Fahrer geben es sich heftig. Allerdings lassen sich sich eineiner zu allermeist genügend Raum zum überleben. Und viele Zuschauer kommen noch dazu.

Achso, wer mehr wissen will lese MO 9-2008 Seite 88ff ;-)

Grüße

Andy
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • niklas Offline
  • Beiträge: 243
  • Registriert: Donnerstag 31. August 2006, 16:11

Kontaktdaten:

Beitrag von niklas »

Leider musste ich aus Zeit und Berufs Gründen meine Nennung zurückziehen das ist wohl mein Startplatz der da noch frei ist!! :oops:

Bin im letzten Jahr erstmals mitgefahren beim 3 Nationen Cup ist absolut klasse und über die Risiken ist bereits von Real Road Racer alles geschrieben

Hoffe im nächsten Jahr wieder dabei zu sein

@ Andi916
Allerdings lassen sich sich eineiner zu allermeist genügend Raum zum überleben. Und viele Zuschauer kommen noch dazu.

Genau das ist bei Roadracing der Schlüssel das ist eine ganz geile Gemeinde von Aufzündern die alle wieder gesund heim wollen.

Hoffe es werden die zehn deutschen Startplätze alle genutzt und ich wünsche dem Didier endlich den Gesamtsieg

Gruß Niklas#274
  • Benutzeravatar
  • Tiara Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Donnerstag 12. Januar 2006, 19:36
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiara »

Zu Hengelo.

Streckenbreite:
Bild

Durchgang im Fahrerlager:
Bild

Nochmal Streckenbreite:
Bild

Die Italienerinnen fanden's nicht so gut:
Bild

Aber das alles eigentlich nur, um dieses Foto von Nina zu bringen:
Bild

War alles beim European Women's Cup 2006.
Und immer schön die NEWS lesen. :D
  • niklas Offline
  • Beiträge: 243
  • Registriert: Donnerstag 31. August 2006, 16:11

Kontaktdaten:

Beitrag von niklas »

@tiara

der Durchgang ist inzwischen schön Betoniert

bei der WM haben die schon Schlangen überfahren (giftige)
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

klar sind wir alle erwachsen und können selber beurteilen wie hoch risiken sind und welche wir eingehen wollen.

trotzdem nochmal kurz als evaluierungs-hilfe für rookies, einfach aus einem väterlichen verantwortungsgefühl haraus, das ich grade empfinde wo ich das hier lese... ;)

realroadracer40 gibt sich zwar objektiv (wenn auch nicht vernünftig argumentiert):
Hallo, zugegebenermaßen sind Naturrennstrecken was besonderes. Ich will aber jetzt nicht davon anfangen, wie beliebt die TT Isle of Man ist und die Fahrer den Organisatorren die Bude einrennen.
Desweiteren will ich auch nicht davon anfangen, wieviel tödliche Unfälle es im letzten Jahr auf den so sicheren permanenten Rennstrecken gegeben hat.
Leidig diese Diskussionen[...]
vertritt seinen standpunkt aber suggestiv subjektiv:
Kein Gefahre im Motodrom vor leeren Rängen usw. Und, wo gibt es heute noch Events, wo man 60 Euro pro Lauf Nenngebühr zahlt und auf der anderen Seite noch Preisgeld erhält?
richtig ist aber auf jeden fall:
Also, jeder soll selbst entscheiden, ob er fahren will oder nicht.
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Danke, Papa Schlumpf.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

...wenn ich mir die Bilder von Tiara so anschaue kann ich wirklich nur mit dem Kopf schütteln. Sorry, das ist zu heftig!!!!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

[quote="Normen"]...wenn ich mir die Bilder von Tiara so anschaue kann ich wirklich nur mit dem Kopf schütteln. Sorry, das ist zu heftig!!!!

Grüße Normen[/quote

Hi

Nein das ist nicht zu heftig. Hier gewinnt eben nicht der schnellste, sondern der dem die gößte Latte am Zaun fehlt. :D Dagegen ist Frohburg regelrecht was für Sicherheitfanatiker.

Gruß Thorsten ]
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
Antworten