Zum Inhalt

Schwingenbruch Rn12 - Auaaaa

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

was Aniki was :!: :!: die kette kann sich im Kettenrad stopfen :lol: :lol: , sie kann sich sogar um das Ritzel verknoten und den Motor sprengen usw , das ist bin ich mir sicher da ist davor die Kette gerissen
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Ich könnte mir vorstellen, dass die Kette unten gerissen ist, sich dann verhackt hat und durch den Zug dann die Schwinge nach oben rausgebrochen ist :?:
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Scheint so, wie wenn die Kette noch vor´m Ritzel hängt.

So würde sich die verdrehte, völlig gespannte Kette um den Unterzug erklären.

Kette reißt kurz nach dem Ablauf von Kettenrad und keilt ins Motorgehäuse. Trum ist fest und blockiert das Hinterrad, der Rest ist dann wohl wat unglücklich gelaufen.

Scheint der Preis der Gewichtsfeilscherei zu sein, wenn ich mir die Wandstärken der Achsaufnahme und des Schwingenendes anschaue.

Da dürfen nur Kräfte aus definierten Richtungen eingeleitet werden. Kommt´s anders, hat so´n Teil nix mehr dagegen zu setzen.

Manchmal lob´ ich mir meinen Eisenhaufen. Schwer aber stabil.

:wink:
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Aniki Offline
  • Beiträge: 1502
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2007, 14:47
  • Wohnort: 85452

Kontaktdaten:

Beitrag von Aniki »

und was wird wohl Yamaha dazu sagen :?: :?: Pech gehabt ... es klingt schon in meinen Ohren...

der Händler wird damit leben können - wenn es einen "normalen" Bürger wie uns/mich treffen würde :cry: :x :x
Mopante Mopante




nicht jeder kann ein Held sein - irgendwer muss ihnen auch am Streckenrand zujubeln


Corona Extra
immer hart an der Limette
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

filth hat geschrieben:Ich könnte mir vorstellen, dass die Kette unten gerissen ist, sich dann verhackt hat und durch den Zug dann die Schwinge nach oben rausgebrochen ist :?:
Genau so. Unsere R1 hat viel einstecken müssen, aber sowas geht einfach nicht so von alleine!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Ich weiß net, vielleicht hab ich ja in meinem Alter auch schon Anzeichen von Augenkrebs.

Aber ich seh auf den Bildern nicht mal ein Kettenblatt ?? bzw. nur den inneren Kranz, der an der Felge verschraubt ist. Vielleicht hat es ja auch das Kettenblatt selbst gesprengt und deswegen die Kette so verknotet ??
  • Benutzeravatar
  • Aniki Offline
  • Beiträge: 1502
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2007, 14:47
  • Wohnort: 85452

Kontaktdaten:

Beitrag von Aniki »

das Kettenblatt ist nur in Folge zer-/verbröselt ... - wie Brösel sagen würde
Mopante Mopante




nicht jeder kann ein Held sein - irgendwer muss ihnen auch am Streckenrand zujubeln


Corona Extra
immer hart an der Limette
  • Benutzeravatar
  • mechanix71 Offline
  • Beiträge: 643
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37

Kontaktdaten:

Beitrag von mechanix71 »

Ich denke die Kette reißt normalerweise doch am Lasttrum, also an der Oberseite (war ja angeblich beim Beschleunigen). Wenn dann so ein Kettenschwanz vom oberen Trum runterfällt und sich das Rad aber weiterdreht und sich der ganze Mist zwischen Schwinge und Kettenrad reinstopft.....
Aber meiner Meinung nach ist das Schadensbild inkl. atomisiertem Kettenblatt so desaströs, daß jetzt nur anhand der Fotos keine eindeutige Ursache bzw. Rekonstruktion möglich ist.
...sacht der Dosening.
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Koennte mir auch gut vorstellen das da die Kette gerissen ist und der Rest nur ein Folgeschaden ist.

8) Junkie
  • Benutzeravatar
  • Asphaltflex Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 09:09
  • Motorrad: R1 Oldie
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: ja

Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltflex »

Ist das Kettenschloss noch ganz, oder ist die Kette da gerissen?
fahren und fahren lassen...
Bild
Antworten