GSXR Junkie hat geschrieben:Wer weis schon was vom Startunfall bei den 600ern.
Gruß GSXR Junkie
dieser war nicht beim Sportbike-Pokal, sondern am Sonntag bei uns im Seriensport...
sah wohl schlimm aus, wie es den beteiligten geht, weiß ich allerdings noch nicht...
bin auch gerade selbst am Verdauen... hab große scheizze gebaut... stand bei meinem rennen mit ungesicherten bremsbelägen am start... während dem rennen haben sich die Beläge dann verabschiedet... mir wurde heute nacht erst bewusst, was das eigentlich bedeutete und wieviel Glück ich letztendlich hatte... (Glück???)
Erstmal auch von mir tieftes Mitgefühl für die Familie und Freunde von Torsten Grico
Der Start Unfall bei der Klasse 4 im Seriensport hat ganz schlimm ausgesehen und ich hoffe sehr das die letzten Info´s die ich im Fahrerlager bekommen habe das beide Fahrer wieder bei Bewusstsein und ansprechbar sind, zutreffen.
Das ganze erinnert mich leider an den Unfall in OSL aus diesem ( sehr löblich und schnell) bei Art Motor sofort Änderungen beim Start- Prozedere folgten um eine solche Situation sicherer zu machen!!!!
Verhindern lassen sich Rennunfälle leider nicht aber Ich bin der Meinung es muss in jede Startreihe ein Flaggenmann mit roter Flage der bei auftreten eines Problems in seiner Startreihe sofort und unmissverständlich ein Signal geben muss!
Ich denke das wäre die am schnellsten und günstigsten umzusetzende Option!
Es muss doch auch im Sinne der Verantwortlichen im Motorsport sein dieses Risiko beim Start besser in Griff zu bekommen!
Wäre es nicht besser einen fliegenden Start in den unteren Klassen durchzuführen?
Irgendwie passieren dies Jahr die schlimmen Unfälle am Start. In Oschersleben ist dies Jahr jemand am Start stehen geblieben und ein Fahrer weiter hinten ist dem jenigen voll ins Heck geknallt, die Sanitäter mussten auf der Start/Ziel einen Luftröhrenschnitt durchführen, der Mann hat es aber wohl überlebt.
Und jetzt schon wieder sowas.... Ich muss selber sagen, das ich am meisten Schiss habe vor den stehenden Starts bei den Hobbyrennen, bis hin zur ersten Kurve, es gibt leider genug Leute die da einfach brutal und unprofessionell reinhalten, ohne jetzt in irgendeiner Art und Weise irgendwelche Schuldzuweisungen auszusprechen, aber das ist meine persönliche Meinung.
Wir haben in Schleiz noch Samstag abend gehört, dass es den schweren Unfall gegeben hat. Die Hoffnung, dass es nur Verletzte gab, war also leider umsonst. Mein Beileid.
scheiße, das ganze wochenende lief für uns aus dem norden schon schlecht und jetzt noch diese nachricht.
ich möchte mein mitgefühl ausdrücken und wünsche den angehörigen all die kraft und unterstützung, die sie jetzt brauchen!!!
gruß hubbel #219
Unfall Klasse 4 Seriensport: Nachdem ich mit der Frau von Heinz-Reiner Düssel gestern abend gesprochen habe ist nun klar, daß er Gott sei Dank nicht extremst schwer verletzt ist.
CT, MRT war alles gestern schon in der Uniklinik Mannheim erledigt worden. Er mußte zur Beobachtung noch mindestens bis heute dort auf der Wachstation verbringen. Hoffe das die Ärzte nicht doch noch irgendetwas finden.
Vom zweiten Fahrer weiß ich leider nichts definitives.
Sende hiermit beiden schnelle Genesungswünsche.