Als ich einmal Harry war - NbR 1.8.2008
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- default_user Offline
- Beiträge: 267
- Registriert: Samstag 5. Januar 2008, 03:19
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
@ Ray,
wirklich schön geschrieben. Musste viel schmunzeln und habe jetzt Muskelkater in den Mundwinkeln.
Gruß, Martin
wirklich schön geschrieben. Musste viel schmunzeln und habe jetzt Muskelkater in den Mundwinkeln.

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Geiler Bericht Ray !
Ja alleine der Weg zum Vorstart war abenteuerlich, ok man konnte in der Unterführung ein wenig prollig das Gas aufreissen
aber egal wie verspätetet wir zum Vorstart kamen , in der Hoffnung direkt auf die Strecke zu kommen, wir mussen immer warten.
Ich bin in der schnellsten Gruppe -also der roten- oft im hinteren Zeitenfeld nur diesmal fühlte ich mich Rossimässig. Was ich in der roten Gruppe alles überholt habe... ich dache ich hätte dass Rossi Gen in mir...
leider war das eine Trübung der Wahrnehmung, wahrscheinlich durch die Augenschock durch Intruder chopper , Rockets , und der BMW GS mit Koffern in der roten Gruppe....
Ja mit Koffern....Ich dachte ich ein Kaltweizengetränk vom Vorabend wäre schlecht gewesen nein ich ließ mir von Harry und anderen bestätigen dass ich keine Wahnvorstellungen habe.
Aus diesen Grunde war das Fahren wie ein "Need vor Speed" Game und meine Überholverhalten hat sich sehr verbessert....
Auch meine Bremspunkte habe nach vorne gerückt um auch an den 5 Mopeds vor den NGK Schickane vorbeizukommen und ich wählte meistens die Arne Tode Linie was aber einen Teilnehmer so beeindruckte dass er grade aus fuhr.....
Der BMW GS Fahrer gab mir aus seinen Seitenkoffern leider während der Fahrt kein Kaltgetränk rüber, er war wohl noch mit den Navi beschäftigt das ich am Lenker erblickte.....
Ich hatte meiner Holden zuhause versprochen , nicht alles zu geben...weil der Urlaub ansteht, also ich beschränkte mit auf Qualirunden für mehr reichte die Kondition nicht aus, da merkte ich ...6 Wochen out of Order durch Fussbruch....und die Kondition ist im Eimer... Ich merkte auch immer mehr diesen blöden Fuss....
der mich immer mehr irritierte...sodass ich beschloss mir eine Meinung zu bilden und einzupacken. War für den Anfang erstmal genug. Blos keinen falschen Ehrgeiz
Trotz aller Umstände haben ich mich zeitenmässig um 5 Sekunden verbessert...Mission completed
Der Lowsider von Volleybear habe ich live vor mir gesehen . Echt komsich. Dunlop Kehre fuhe er aussen an, beschleunigte und plop ging zuerst das Vorderrad und dann das Hinterrad wech.... Sehr seltsam, aber einige Teilnehmer auch Proprof berichteten über mangelen Grip an bestimmten Stellen.
Das einige Fahrer bei der Fahrerbesprechung noch ihren Mp3 Player im Ohr hatten, zeichnete sich dadurch aus, dass der Drang bei Stürzen von Teilnehmern anzuhalten doch sehr stark war, denn ..als ich Volleybear sah wie er erdete, gab ich wieder redlich Gas, nur der vor mir war auf eimal Rettungssani und ankerte full Pull und ich sah mich schon mit unfreiwilligen Sex mit seinem Auspuff konfrontiert.....Durch eine Hasen schlag Taktik konnte ich Briefmarkenabstand mit Warpantrieb an ihm vorbeiziehen.. Zum Bremsen wars schon zu spät....
Ein Wort an die Nürburgring GMBH
Ich persönlich habe den Eindruck dass wir als Mopedfahrer nur noch geduldet werden und eigentlich unerwünscht sind...weil wir ja alle so arm sind.....
Ich kann dazu nur sagen Arroganz der Macht...und da kann kein Veranstalter gegen was tun
Verbessern kann man die Gruppeneinteilung und eine Transponderpflicht
würde das ganze verbessern, denn ich hab echt Mitleid mit dem GS Fahrer... Der hatte wohl echt Pipi in der Hose wie die alle an ihm inklusive mir an ihm vorbeigewarpt sind....
Und bitte... Keine Goretex auf der Rennstrecke...Das ist nicht die richtige Bekleidung für die Rennstrecke.
Habe fertig...
Ja alleine der Weg zum Vorstart war abenteuerlich, ok man konnte in der Unterführung ein wenig prollig das Gas aufreissen

Ich bin in der schnellsten Gruppe -also der roten- oft im hinteren Zeitenfeld nur diesmal fühlte ich mich Rossimässig. Was ich in der roten Gruppe alles überholt habe... ich dache ich hätte dass Rossi Gen in mir...

Ja mit Koffern....Ich dachte ich ein Kaltweizengetränk vom Vorabend wäre schlecht gewesen nein ich ließ mir von Harry und anderen bestätigen dass ich keine Wahnvorstellungen habe.
Aus diesen Grunde war das Fahren wie ein "Need vor Speed" Game und meine Überholverhalten hat sich sehr verbessert....

Der BMW GS Fahrer gab mir aus seinen Seitenkoffern leider während der Fahrt kein Kaltgetränk rüber, er war wohl noch mit den Navi beschäftigt das ich am Lenker erblickte.....

Ich hatte meiner Holden zuhause versprochen , nicht alles zu geben...weil der Urlaub ansteht, also ich beschränkte mit auf Qualirunden für mehr reichte die Kondition nicht aus, da merkte ich ...6 Wochen out of Order durch Fussbruch....und die Kondition ist im Eimer... Ich merkte auch immer mehr diesen blöden Fuss....


Trotz aller Umstände haben ich mich zeitenmässig um 5 Sekunden verbessert...Mission completed

Der Lowsider von Volleybear habe ich live vor mir gesehen . Echt komsich. Dunlop Kehre fuhe er aussen an, beschleunigte und plop ging zuerst das Vorderrad und dann das Hinterrad wech.... Sehr seltsam, aber einige Teilnehmer auch Proprof berichteten über mangelen Grip an bestimmten Stellen.
Das einige Fahrer bei der Fahrerbesprechung noch ihren Mp3 Player im Ohr hatten, zeichnete sich dadurch aus, dass der Drang bei Stürzen von Teilnehmern anzuhalten doch sehr stark war, denn ..als ich Volleybear sah wie er erdete, gab ich wieder redlich Gas, nur der vor mir war auf eimal Rettungssani und ankerte full Pull und ich sah mich schon mit unfreiwilligen Sex mit seinem Auspuff konfrontiert.....Durch eine Hasen schlag Taktik konnte ich Briefmarkenabstand mit Warpantrieb an ihm vorbeiziehen.. Zum Bremsen wars schon zu spät....
Ein Wort an die Nürburgring GMBH
Ich persönlich habe den Eindruck dass wir als Mopedfahrer nur noch geduldet werden und eigentlich unerwünscht sind...weil wir ja alle so arm sind.....

Verbessern kann man die Gruppeneinteilung und eine Transponderpflicht
würde das ganze verbessern, denn ich hab echt Mitleid mit dem GS Fahrer... Der hatte wohl echt Pipi in der Hose wie die alle an ihm inklusive mir an ihm vorbeigewarpt sind....

Habe fertig...
Ja ja, die Arroganz der Nürburgring GmbH.
Da kommt man Morgens um 7:00 Uhr zum Ring und erfährt dann, das mal wieder das Fahrerlager und die komplette Boxenanlage für uns Zünder gesperrt ist. Also die ganze Planung mit der gemeinsamen Box und der Zeitplan wieder für den Arsch.
Zwei Wochen vorher habe ich das Selbe schon einmal erlebt, als wir bereits Sonntagsabend unsere Zeltstadt aufgebaut hatten und dann Montagsmorgen um 7:30 Uhr beim Frühstück von zwei "freundlichen Mitarbeiten" der Nürburgring GmbH erfahren durften, das wir umgehends das Fahrerlager zu räumen hatten, damit der DTM-Zirkus hier ihre Zelte aufschlagen könne. Immerhin sollten wir um 8:00 Uhr unseren ersten Turn fahren
Als dann wir dann unsere Bitte aüßerten, dass wir dann den Umzug im Laufe des Vormittags durchführen könnten, um nicht unsere Turns zu verpassen, schlug uns nur eine völlige Unverständnis entgegen. Es wurde sogar gedroht, wenn wir nicht umgehend den Platz räumen würden, dann würde ein 40 Tonner auf die Rennstrecke gefahren und damit die Veranstaltung blockiert.
Dies sagt doch wohl alles über die NBR-GmbH aus
Ohne Worte
Meistro Kaffitz kennt doch nur noch DTM, Formel 1, Truck Grand-Prix und Ferrari-Days etc. Gestern waren z.Bsp. wieder die Recaro-Racing-Days die Ursache der überheblichen Vorgehensweise
Allen Ärger mit der NBR-GmbH zum Trotze, war der gestrige Tag doch noch einer der schöneren Tage. Ich habe mal wieder einige Hackfressen wiedergesehen und auch kennengelernt. Das Wetter spielte auch mit und auf der Strecke lief´s auch rund. (Bis auf das vermehrte Auftreten von "lahmenden Kühen", selbst in der schnellen Gruppe) Nur die mentale Verfassung von Harry machte mir doch einige Sorgen.
Ich kann Euch aber nur allen empfehlen, die die bisher erwähnten Hackfressen nicht kennen, beim nächsten Kontakt euer Augenlicht unbedingt mit einer einer möglichst starken Sonnenbrille zu schützen
Da kommt man Morgens um 7:00 Uhr zum Ring und erfährt dann, das mal wieder das Fahrerlager und die komplette Boxenanlage für uns Zünder gesperrt ist. Also die ganze Planung mit der gemeinsamen Box und der Zeitplan wieder für den Arsch.

Zwei Wochen vorher habe ich das Selbe schon einmal erlebt, als wir bereits Sonntagsabend unsere Zeltstadt aufgebaut hatten und dann Montagsmorgen um 7:30 Uhr beim Frühstück von zwei "freundlichen Mitarbeiten" der Nürburgring GmbH erfahren durften, das wir umgehends das Fahrerlager zu räumen hatten, damit der DTM-Zirkus hier ihre Zelte aufschlagen könne. Immerhin sollten wir um 8:00 Uhr unseren ersten Turn fahren



Als dann wir dann unsere Bitte aüßerten, dass wir dann den Umzug im Laufe des Vormittags durchführen könnten, um nicht unsere Turns zu verpassen, schlug uns nur eine völlige Unverständnis entgegen. Es wurde sogar gedroht, wenn wir nicht umgehend den Platz räumen würden, dann würde ein 40 Tonner auf die Rennstrecke gefahren und damit die Veranstaltung blockiert.
Dies sagt doch wohl alles über die NBR-GmbH aus

Meistro Kaffitz kennt doch nur noch DTM, Formel 1, Truck Grand-Prix und Ferrari-Days etc. Gestern waren z.Bsp. wieder die Recaro-Racing-Days die Ursache der überheblichen Vorgehensweise

Allen Ärger mit der NBR-GmbH zum Trotze, war der gestrige Tag doch noch einer der schöneren Tage. Ich habe mal wieder einige Hackfressen wiedergesehen und auch kennengelernt. Das Wetter spielte auch mit und auf der Strecke lief´s auch rund. (Bis auf das vermehrte Auftreten von "lahmenden Kühen", selbst in der schnellen Gruppe) Nur die mentale Verfassung von Harry machte mir doch einige Sorgen.

Ich kann Euch aber nur allen empfehlen, die die bisher erwähnten Hackfressen nicht kennen, beim nächsten Kontakt euer Augenlicht unbedingt mit einer einer möglichst starken Sonnenbrille zu schützen

- SP-12 Harry Offline
- Beiträge: 4002
- Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
- Wohnort: Overath
- Kontaktdaten:
Ok, dann mal einige Anmerkungen von mir zum gestrigen Tag:
Zum Verhalten der NBR GmbH ist bereits genug gesagt. Zum Kotzen! Wie kann man einem Veranstalter eine Rennstrecke vermieten, ihm aber den Zugang zum Fahrerlager und allen Boxen verwähren weil man die an ein schäbiges Pack neureicher Porschefahrer vermietet hat?!
Dafür konnte das Team Motobike natürlich nichts! Wenn sie sich da beschweren bekommen sie eh nur gesagt, dass die nächsten 5 Veranstalter schon Schlange stehen würden...
Eine ganz persönliche Kritik am Veranstalter mag ich mir dann aber doch nicht verkneifen. Es ist mir persönlich völlig wurscht ob Team Motobike sowas Fahrertraining oder Renntraining nennt. Es ist eine Veranstaltung auf einer Rennstrecke, es gelten Flaggensignale und übliche Regeln auf Rennstrecken und es gibt verschiedenen Leistungsgruppen.
Das alles bedeutet für mich folgendes:
Eine Triumph Rocket hat bei so einer Veranstaltung nichts verloren! Punkt!
Motorräder mit wackeligen Topcases haben nichts auf der Strecke verloren! Punkt!
Sehr gute Goretex-Klamotten? Meinetwegen! Aber knöchelhohe Turnschuhe und Lederschnürjeans im Rockerstil? Never!! Sowas geht nicht!
Bei der Anmeldung stand ein älterer Herr vor mir und fragte was seine rote Nummer zu bedeuten hätte. Das wäre doch die schnellste Gruppe? Er wäre aber noch nie auf einer Rennstrecke gewesen und führe eine GS, fügte er hinzu. Auf der Landstrasse würe er halt flott fahren. "das würde dann schon passen mit der Gruppe!" erwiderte man ihm. Ende vom Lied: Nach dem ersten Turn nahm man den völlig entnervten Fahrer aus dieser Gruppe. Damit tut man ihm selbst und den anderen Teilnehmern sicher keinen Gefallen.
Zeitpläne sollte man unbedingt einhalten. Wenn in einer Gruppe ein Unfall passiert, dann geht diese Zeit eben leider von deren Turn ab und sollte nie nachgeholt werden. Irgendwann kam der Zeitplan ins wanken. Wir hingen aber an Stellen des NBR ab von wo man nie sehen konnte was grad passiert. So war es Dauerzustand, dass man pünktlich oben in der Boxengasse war und immernoch die vorige Gruppe fröhlich Runden drehte. Wartezeiten zwischen 5 und 10 min bis Einlass auf die Strecke waren normal. Ganz toll wenn man Reifenwärmer drauf hatte und dann da abhängt bis keine Temperatur mehr in den Gummis ist. Muss nicht sein. Zeitplan einfach stur einhalten!!
190 Euro waren nicht wenig für einen Tag. Aber es sollte ja ein Mittagessen beinhaltet sein. Pizza gab´s und die sah auch lecker aus. Als ich mir das angeschaut habe, hätte man aber wohl ne Stunde dafür anstehen müssen. Ich glaube keiner von uns hat seinen Essensbon eingelöst...
Für viele mag solch eine Veranstaltung ok sein, ich persönlich werde dort leider nicht mehr buchen. Sorry...
Ansonsten war es ein klasse Tag. Das Wetter war 100% besser als vorausgesagt. Ideal zum Zünden. Prima.
Zum Glück waren wir früh da und konnten uns die wenigen Plätze im alten Fahrerlager sichern!
Gutes Team waren wir. Das hat Spass gemacht. Klasse auch andere R4F´ler zu treffen. SV Tom. Pofpof, Stephan die Sonnebankschwuchtel aus Euskirchen...prima Volk!!
Zu meiner Performance:
Ich bin auf einem Scheideweg uns schwanke ob und wie es weitergehen soll mit der Zünderei!
Solche Tage wie gestern häufen sich bei mir...vor allem bei Eintagesveranstaltungen.
Mein Problem: Ich arbeite fast permanent in Nachtschichten. Für so einen Tag muss ich meinen Rhytmus komplett umstellen und fast ohne Schlaf auskommen. Klingt für Leute, die das nicht kennen bissl wehleidig, ich weiss. Aber wer schonmal einen 12 Stunden-Flug Richtung Westen oder Osten hinter sich gebracht hat, weiss wie er sich dann in den nächsten 12-24 Stunden gefühlt hat. So geht es mir bei solchen Veranstaltungen. Und ich hab´s satt! Ich bin ewig neben der Spur, unkonzentriert und ohne Energie. Die, die mich gestern erlebt haben, wissen was ich meine!
Ich beschäftige mich viel mit der Zünderei, investiere ne Menge Zeit und Geld, ignoriere dass ich Scheisse bin und freue mich meist auf die Termine. Aber dann steige ich, so wie gestern aufs Mopped und habe null Gefühl dafür. Ich eiere da so rum, fahre an Bremspunkten vorbei, hab falsche Gänge drin, bewege mich wie ein Prontosaurier und hab einfach keine Verbindung zu dem Zweirad unter mir. Das macht keinen Spass und wenigstens bin ich so reif, dann auch die Strecke gleich wieder zu verlassen. Gestern habe ich in 4 Turns oder besser Versuchen vielleicht 7 Runden zusammen bekommen. Ich hatte keine Lust mehr auf die Fahrerei!
Ist doch völlig krank bei dem was ich in diese Geschichte investiere. Meine 4 Stürze in eineinhalb Jahren sind bei meinen schwuchteligen Zeiten sicher auch ein Indiz dafür, dass da irgendwas grundlegend schief läuft.
Ich muss jetzt erstmal nachdenken und überlegen wie und ob es überhaupt weiter gehen soll! Eigentlich zum Heulen, denn das ganze Drumherum wie dieses Forum, die vielen Freundschaften die ich geschlossen habe, die Schrauberei am Mopped, gemeinsame Messebesuche, nächtliche Anrufe vom korealisierten Bundy, das alles mag ich so und würde es vermissen. Naja, schaun mer mal...
Was wirklich geil war gestern, war die Möglichkeit Ray mal wieder zünden zu lassen und ihm ein Grinsen ins Gesicht zu zaubern! Das alleine war gestern die 190 Euro wert! Einfach schön...
Zum Verhalten der NBR GmbH ist bereits genug gesagt. Zum Kotzen! Wie kann man einem Veranstalter eine Rennstrecke vermieten, ihm aber den Zugang zum Fahrerlager und allen Boxen verwähren weil man die an ein schäbiges Pack neureicher Porschefahrer vermietet hat?!

Dafür konnte das Team Motobike natürlich nichts! Wenn sie sich da beschweren bekommen sie eh nur gesagt, dass die nächsten 5 Veranstalter schon Schlange stehen würden...
Eine ganz persönliche Kritik am Veranstalter mag ich mir dann aber doch nicht verkneifen. Es ist mir persönlich völlig wurscht ob Team Motobike sowas Fahrertraining oder Renntraining nennt. Es ist eine Veranstaltung auf einer Rennstrecke, es gelten Flaggensignale und übliche Regeln auf Rennstrecken und es gibt verschiedenen Leistungsgruppen.
Das alles bedeutet für mich folgendes:
Eine Triumph Rocket hat bei so einer Veranstaltung nichts verloren! Punkt!
Motorräder mit wackeligen Topcases haben nichts auf der Strecke verloren! Punkt!
Sehr gute Goretex-Klamotten? Meinetwegen! Aber knöchelhohe Turnschuhe und Lederschnürjeans im Rockerstil? Never!! Sowas geht nicht!
Bei der Anmeldung stand ein älterer Herr vor mir und fragte was seine rote Nummer zu bedeuten hätte. Das wäre doch die schnellste Gruppe? Er wäre aber noch nie auf einer Rennstrecke gewesen und führe eine GS, fügte er hinzu. Auf der Landstrasse würe er halt flott fahren. "das würde dann schon passen mit der Gruppe!" erwiderte man ihm. Ende vom Lied: Nach dem ersten Turn nahm man den völlig entnervten Fahrer aus dieser Gruppe. Damit tut man ihm selbst und den anderen Teilnehmern sicher keinen Gefallen.
Zeitpläne sollte man unbedingt einhalten. Wenn in einer Gruppe ein Unfall passiert, dann geht diese Zeit eben leider von deren Turn ab und sollte nie nachgeholt werden. Irgendwann kam der Zeitplan ins wanken. Wir hingen aber an Stellen des NBR ab von wo man nie sehen konnte was grad passiert. So war es Dauerzustand, dass man pünktlich oben in der Boxengasse war und immernoch die vorige Gruppe fröhlich Runden drehte. Wartezeiten zwischen 5 und 10 min bis Einlass auf die Strecke waren normal. Ganz toll wenn man Reifenwärmer drauf hatte und dann da abhängt bis keine Temperatur mehr in den Gummis ist. Muss nicht sein. Zeitplan einfach stur einhalten!!
190 Euro waren nicht wenig für einen Tag. Aber es sollte ja ein Mittagessen beinhaltet sein. Pizza gab´s und die sah auch lecker aus. Als ich mir das angeschaut habe, hätte man aber wohl ne Stunde dafür anstehen müssen. Ich glaube keiner von uns hat seinen Essensbon eingelöst...

Für viele mag solch eine Veranstaltung ok sein, ich persönlich werde dort leider nicht mehr buchen. Sorry...
Ansonsten war es ein klasse Tag. Das Wetter war 100% besser als vorausgesagt. Ideal zum Zünden. Prima.
Zum Glück waren wir früh da und konnten uns die wenigen Plätze im alten Fahrerlager sichern!
Gutes Team waren wir. Das hat Spass gemacht. Klasse auch andere R4F´ler zu treffen. SV Tom. Pofpof, Stephan die Sonnebankschwuchtel aus Euskirchen...prima Volk!!



Zu meiner Performance:
Ich bin auf einem Scheideweg uns schwanke ob und wie es weitergehen soll mit der Zünderei!
Solche Tage wie gestern häufen sich bei mir...vor allem bei Eintagesveranstaltungen.
Mein Problem: Ich arbeite fast permanent in Nachtschichten. Für so einen Tag muss ich meinen Rhytmus komplett umstellen und fast ohne Schlaf auskommen. Klingt für Leute, die das nicht kennen bissl wehleidig, ich weiss. Aber wer schonmal einen 12 Stunden-Flug Richtung Westen oder Osten hinter sich gebracht hat, weiss wie er sich dann in den nächsten 12-24 Stunden gefühlt hat. So geht es mir bei solchen Veranstaltungen. Und ich hab´s satt! Ich bin ewig neben der Spur, unkonzentriert und ohne Energie. Die, die mich gestern erlebt haben, wissen was ich meine!
Ich beschäftige mich viel mit der Zünderei, investiere ne Menge Zeit und Geld, ignoriere dass ich Scheisse bin und freue mich meist auf die Termine. Aber dann steige ich, so wie gestern aufs Mopped und habe null Gefühl dafür. Ich eiere da so rum, fahre an Bremspunkten vorbei, hab falsche Gänge drin, bewege mich wie ein Prontosaurier und hab einfach keine Verbindung zu dem Zweirad unter mir. Das macht keinen Spass und wenigstens bin ich so reif, dann auch die Strecke gleich wieder zu verlassen. Gestern habe ich in 4 Turns oder besser Versuchen vielleicht 7 Runden zusammen bekommen. Ich hatte keine Lust mehr auf die Fahrerei!
Ist doch völlig krank bei dem was ich in diese Geschichte investiere. Meine 4 Stürze in eineinhalb Jahren sind bei meinen schwuchteligen Zeiten sicher auch ein Indiz dafür, dass da irgendwas grundlegend schief läuft.
Ich muss jetzt erstmal nachdenken und überlegen wie und ob es überhaupt weiter gehen soll! Eigentlich zum Heulen, denn das ganze Drumherum wie dieses Forum, die vielen Freundschaften die ich geschlossen habe, die Schrauberei am Mopped, gemeinsame Messebesuche, nächtliche Anrufe vom korealisierten Bundy, das alles mag ich so und würde es vermissen. Naja, schaun mer mal...
Was wirklich geil war gestern, war die Möglichkeit Ray mal wieder zünden zu lassen und ihm ein Grinsen ins Gesicht zu zaubern! Das alleine war gestern die 190 Euro wert! Einfach schön...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Harry ich hab auch seit 13 Jahren Wechselschicht und kenne das Problem. Aber so ist das nun mal. Vielleicht solltest du mal ein anderes Motorrad fahren wo du dich auch rein bewegungstechnisch komfortabler mit fühlst, z.B. ne Super Duke. Bist du entspannt auf dem Mopped, machts auch sofort mehr Spaß und die Zeiten purzeln.
Instagram: Nofallsnoballs21
- Ray S. Offline
- Beiträge: 3277
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
- Wohnort: Rösrath
- Kontaktdaten:
@Harry,
das Schlusswort gefällt mir am besten: einfach schön...
ich bin einfach schön ihr Hackfressen.
Und zu deinem Problem habe ich ja auch schon was gesagt und wir sollten da nochmal ein paar mögliche Lösungen diskutieren. Nur nicht überschnell alles wieder hinschmeissen.
Ich hab meine 28 Monate Pause auch überlebt und die neue Pause hat heute schon wieder begonnen, wer weiss wie lange die dauert.
das Schlusswort gefällt mir am besten: einfach schön...
ich bin einfach schön ihr Hackfressen.

Und zu deinem Problem habe ich ja auch schon was gesagt und wir sollten da nochmal ein paar mögliche Lösungen diskutieren. Nur nicht überschnell alles wieder hinschmeissen.
Ich hab meine 28 Monate Pause auch überlebt und die neue Pause hat heute schon wieder begonnen, wer weiss wie lange die dauert.
Gruss Ray
Die Beweisphotos sind nun online.
Besonders an der Rocket hat sich der Fotograf nicht satt sehen können. Gut ist auch der Chopper und die BMW mit Koffern geworden. Und ich glaube... Rossi wird in der Zukunft Goretex tragen. Das muss gut sein....

Besonders an der Rocket hat sich der Fotograf nicht satt sehen können. Gut ist auch der Chopper und die BMW mit Koffern geworden. Und ich glaube... Rossi wird in der Zukunft Goretex tragen. Das muss gut sein....





- tomlang Offline
- Beiträge: 411
- Registriert: Freitag 19. November 2004, 18:07
- Motorrad: KTM
- Lieblingsstrecke: die meisten
- Wohnort: Langenfeld Rheinland
Ray, danke für Deinen Bericht - es war eine Wonne zu lesen!
Und es war auch eine Wonne, dabei gewesen zu sein. Ich war der elend langs(am)e blau-weiße mit der schwarzen BMW-Kuh. Da ich in der mittleren Gruppe rumstand, habe ich nur Rookies "Zebra" gesehen.
Dieser Tag war der schönste Irrtum, den es je in einem Wetterbericht gab! Denn dieser meldete noch morgens um 7, als ich in meinem Bulli hinter Köln den blauen Himmel sah, "unwetterartige Schauer und Gewitter".
Harry, danke für Deine offene Schilderung des Gefühlswechselbades. Mir geht es ähnlich trotz halbwegs regelmäßiger "selbst & ständig"-Arbeitszeiten. Ich bin die Kurveneinfahrtmimi schlechthin und kriege das auch nicht weg - muss was mit Angst zu tun haben. Und wohl auch mit dem Sicherheitsdenken, dass ich mir im Beruf keinen Ausfall leisten darf. Da geht der Spieltrieb verloren.
Na ja, Spaß hat es diesmal dennoch gemacht, aber die Zweifel wachsen halt an der Sinnhaftigkeit dieses Tuns.
Frreundliche Grüße vom langen Thomas
Und es war auch eine Wonne, dabei gewesen zu sein. Ich war der elend langs(am)e blau-weiße mit der schwarzen BMW-Kuh. Da ich in der mittleren Gruppe rumstand, habe ich nur Rookies "Zebra" gesehen.
Dieser Tag war der schönste Irrtum, den es je in einem Wetterbericht gab! Denn dieser meldete noch morgens um 7, als ich in meinem Bulli hinter Köln den blauen Himmel sah, "unwetterartige Schauer und Gewitter".
Harry, danke für Deine offene Schilderung des Gefühlswechselbades. Mir geht es ähnlich trotz halbwegs regelmäßiger "selbst & ständig"-Arbeitszeiten. Ich bin die Kurveneinfahrtmimi schlechthin und kriege das auch nicht weg - muss was mit Angst zu tun haben. Und wohl auch mit dem Sicherheitsdenken, dass ich mir im Beruf keinen Ausfall leisten darf. Da geht der Spieltrieb verloren.
Na ja, Spaß hat es diesmal dennoch gemacht, aber die Zweifel wachsen halt an der Sinnhaftigkeit dieses Tuns.
Frreundliche Grüße vom langen Thomas