Reifen aufgerissen (Conti) Fahrer-Reifen-Fahrwerksproblem??
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6580
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
....
Zuletzt geändert von doctorvoll am Montag 5. Mai 2008, 12:11, insgesamt 2-mal geändert.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6580
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
....und bei ner weichen Karkasse fährt man 1,65 Bar Luftdruck??????????
....man lernt nie aus.......
...was bist denn für zeiten gefahren am LSR als du den reifen so zugerichtet hast?
....man lernt nie aus.......
...was bist denn für zeiten gefahren am LSR als du den reifen so zugerichtet hast?
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- reinili Offline
- Beiträge: 246
- Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 22:29
- Motorrad: gsxr 750 k4
- Wohnort: Varel
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
wer sagt bei härteren kasrkassen mehr druck wer
sagt das ??????
so ich fahre im conti 1,55- 1.75 hinten <( kalt kommt aber auf die aussentemperaturen an
bei michelin 1, 45 so jetzt ihr wieder
ist egal welcher reifen im heissen zutsand soll er nicht mehr wie 2, 00 haben

so ich fahre im conti 1,55- 1.75 hinten <( kalt kommt aber auf die aussentemperaturen an
bei michelin 1, 45 so jetzt ihr wieder
ist egal welcher reifen im heissen zutsand soll er nicht mehr wie 2, 00 haben
Zuletzt geändert von Pt-Race am Montag 5. Mai 2008, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Maximus75 Offline
- Beiträge: 273
- Registriert: Mittwoch 3. Mai 2006, 19:41
- Wohnort: Oberthal/Sankt Wendel
- Kontaktdaten:
Was PT da schreibt ist wirklich korrekt!!!
Die Conti´s funzen wirklich nur wenn der Luftdruck hinten heiß max. 2,00 bar beträgt. Alles was höher ist geht nicht!!!
Und natürlich immer die Außentemperatur (Umgebungstemp.) im Auge behalten.
Es macht auch keinen Sinn bei einer harten Karkasse einen höheren Luftdruck zufahren? Da wird der "Latsch" noch kleiner...!
Die Conti´s funzen wirklich nur wenn der Luftdruck hinten heiß max. 2,00 bar beträgt. Alles was höher ist geht nicht!!!
Und natürlich immer die Außentemperatur (Umgebungstemp.) im Auge behalten.
Es macht auch keinen Sinn bei einer harten Karkasse einen höheren Luftdruck zufahren? Da wird der "Latsch" noch kleiner...!
Grüße...
- reinili Offline
- Beiträge: 246
- Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 22:29
- Motorrad: gsxr 750 k4
- Wohnort: Varel
@ Maxi und PT:
Ah soo.... isch habe falsch verstanden. Und mir war schon ganz schlecht vor lauter wirrniss.
Gut finde ich auch mal ne Ansage bei "warmen Luftdruck" für eventuelle Nachkorrekturen.
Und noch mal zu meiner Entschuldigung: ich hab mir den Conti jetzt gerad aufziehen lassen und wollt halt wissen wohin die Reise geht....
Danke an euch Beide
Ah soo.... isch habe falsch verstanden. Und mir war schon ganz schlecht vor lauter wirrniss.
Gut finde ich auch mal ne Ansage bei "warmen Luftdruck" für eventuelle Nachkorrekturen.
Und noch mal zu meiner Entschuldigung: ich hab mir den Conti jetzt gerad aufziehen lassen und wollt halt wissen wohin die Reise geht....
Danke an euch Beide
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6580
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Michelin-ok (harte Karkasse), Dunlop fahr ich auch mit 1,5-1,6 (kalt)Pt-Race hat geschrieben:wer sagt bei härteren kasrkassen mehr druck wersagt das ??????
so ich fahre im conti 1,55- 1.75 hinten <( kalt kommt aber auf die aussentemperaturen an
bei michelin 1, 45 so jetzt ihr wieder
ist egal welcher reifen im heissen zutsand soll er nicht mehr wie 2, 00 haben
meiner Meinung nach für die Contis zu wenig. Fahre ihn mit 1,9bar (kalt), LSR 1,50 und sieht aus wien Kinderpopo.....(fireblade)
...nu du wieder
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
mit 1,50 am LSR wirst du den reifen nicht warm bekommen deswegen must du 1,9 rein tun
da du auf 2,00 im heissen kommst

weist du eigentlich was ich mache ( Conti)
du ganz ehrlich mir ist es egal ob du 3,00 oder 1,00 fährst (luftdruck)






weist du eigentlich was ich mache ( Conti)
du ganz ehrlich mir ist es egal ob du 3,00 oder 1,00 fährst (luftdruck)
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6580
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
... 

......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
Hallo zusammen,
bin bis jetzt immer Metzeler Rennsport bzw. Pirelli supercorsa oder Pirelli Dragon Slick gefahren.
Da momentan der Conti so gelobt wird (ich hoffe nicht zu Unrecht), bin ich am überlegen, ebenfalls umzusteigen.
Auch Sattler J. hat diesen Reifen ebenfalls sehr gelobt.
Ich bin nicht besonders schnell. Ist es für einen eher nicht so schnellen Fahrer wie mich empfehlenswert, diesen Reifen zu fahren???
Ausserdem würde ich mich nicht zu den Personen zählen, die ihr Fahrwerk 100%ig einstellen können, weshalb ich derzeit immer Metzeler oder Pirellis gefahren habe.
Hat der Conti aufgrund seiner weichen Karkasse die gutmütigen eigenschaften wie beispielsweise ein Pirelli????
Bitte klärt mich endlich jemand auf
bin bis jetzt immer Metzeler Rennsport bzw. Pirelli supercorsa oder Pirelli Dragon Slick gefahren.
Da momentan der Conti so gelobt wird (ich hoffe nicht zu Unrecht), bin ich am überlegen, ebenfalls umzusteigen.
Auch Sattler J. hat diesen Reifen ebenfalls sehr gelobt.
Ich bin nicht besonders schnell. Ist es für einen eher nicht so schnellen Fahrer wie mich empfehlenswert, diesen Reifen zu fahren???
Ausserdem würde ich mich nicht zu den Personen zählen, die ihr Fahrwerk 100%ig einstellen können, weshalb ich derzeit immer Metzeler oder Pirellis gefahren habe.
Hat der Conti aufgrund seiner weichen Karkasse die gutmütigen eigenschaften wie beispielsweise ein Pirelli????
Bitte klärt mich endlich jemand auf
