BREMBO PR 19 RCS, bzw. Bremspumpe im Allgemeinen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Sascha546 Offline
- Beiträge: 2355
- Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
- Motorrad: S1000RR '2018
- Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet
-
- Faltenhals Offline
- Beiträge: 192
- Registriert: Samstag 24. November 2007, 22:40
- Ingo #171 Offline
- Beiträge: 273
- Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 22:59
- Motorrad: Kilo K2
- Lieblingsstrecke: SPA
- Wohnort: Nettersheim
Das kann ich so nicht bestätigen. Bin von der Bremsleistung der Pumpe voll überzeugt. Das einzige was man braucht sind größere Hände als meine (Handschuhgröße 8 )Faltenhals hat geschrieben:Nur bremst die 195 als 20er nicht..

Sonst gibt´s da nix zu mäkeln.
Zuletzt geändert von Ingo #171 am Montag 25. Oktober 2010, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Ingo
- Sascha546 Offline
- Beiträge: 2355
- Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
- Motorrad: S1000RR '2018
- Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet
- preuss Offline
- Beiträge: 848
- Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
- Motorrad: Yamaha R1M
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: Mainz
Die 195er Magura ist schon ein sehr gute Bremspumpe! Nur wenn man sie als 20er kauft, ist durch die kurze Hebelübersetzung die benötigte Handkraft enorm, der Hebelweg extrem kurz, der Druckpunkt absolut präzise, aber dadurch auch die dosierbarkeit nicht mehr so gut. Man muss halt schon richtig zu langen damit das Mopped richtig bremst.
gruß Alex
- Lutze Offline
- Beiträge: 16905
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- Sascha546 Offline
- Beiträge: 2355
- Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
- Motorrad: S1000RR '2018
- Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet
Gibts denn P/L mäßig ähnliche Pumpen wie die 195er Magura?
Ich kann frei wählen zwischen den 4-Kolben standardsätteln der 750er Y oder den 6-Kolbensätteln der Kilo K1&K2.
Habe beides hier rumliegen.
Mit den 6-Kolbensätteln & der 20er Pumpe dürfte die Dosierbarkeit doch ein wenig besser sein als mit den 4-Kolbensätteln.
Ich kann frei wählen zwischen den 4-Kolben standardsätteln der 750er Y oder den 6-Kolbensätteln der Kilo K1&K2.
Habe beides hier rumliegen.
Mit den 6-Kolbensätteln & der 20er Pumpe dürfte die Dosierbarkeit doch ein wenig besser sein als mit den 4-Kolbensätteln.
-
- Faltenhals Offline
- Beiträge: 192
- Registriert: Samstag 24. November 2007, 22:40
Klar bremst die auch als 20er, aber man braucht viel mehr Handkraft als wie mit "normalen" Pumpen Auslegungen.
Ich hatte die Magura 195 als 16er und war sehr zufrieden (mit den alten jap. sechskolben Sätteln) und hab jetzt die Beringer an der Superduke.
Die BRO 14 Beringer hat einen 20,5mm Kolben und ca. 14 mm ! Anlenkung.
Die Magura 195 hat nen 20er Kolben und 22,5 mm Anlenkung.
Also: Brembo 19 mal 18 oder 19 mal 20
Beringer 20,5 mal 14
Magura 20 mal 22,5
Alte Standardpumpen hatten oft 25 mm Anlenkung, ein Vorteil der Radialen Pumpen ist doch die Möglichkeit mit etwas größerem Kolben und kleinerer Übersetzung zu fahren.
Klar wird die Magura 195 als 20er auch Bremsen, aber ich kenne auch jemand der sie sofort wieder runtergeschmissen hat weil Druckpunkt wie Stahlbeton und Handkraft extrem hoch.
Wie gesagt, als 16er mit sechskolbensätteln (die der alten Gixxer und Kawa ZX9R) war die 16er Pumpe Klasse.
Ich hatte die Magura 195 als 16er und war sehr zufrieden (mit den alten jap. sechskolben Sätteln) und hab jetzt die Beringer an der Superduke.
Die BRO 14 Beringer hat einen 20,5mm Kolben und ca. 14 mm ! Anlenkung.
Die Magura 195 hat nen 20er Kolben und 22,5 mm Anlenkung.
Also: Brembo 19 mal 18 oder 19 mal 20
Beringer 20,5 mal 14
Magura 20 mal 22,5
Alte Standardpumpen hatten oft 25 mm Anlenkung, ein Vorteil der Radialen Pumpen ist doch die Möglichkeit mit etwas größerem Kolben und kleinerer Übersetzung zu fahren.
Klar wird die Magura 195 als 20er auch Bremsen, aber ich kenne auch jemand der sie sofort wieder runtergeschmissen hat weil Druckpunkt wie Stahlbeton und Handkraft extrem hoch.
Wie gesagt, als 16er mit sechskolbensätteln (die der alten Gixxer und Kawa ZX9R) war die 16er Pumpe Klasse.
Der Gasgriff ist Dein Feind.. WÜRGE IHN!
- Lutze Offline
- Beiträge: 16905
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Sind dann persönliche Vorlieben würde ich sagen. Ich brauuchte an der CBR 2-3 Turns um mich an die Magura zu gewöhnen. Kenne aber auch einen R6 Fahrer der sich nicht an die Magura gewöhnt hat und wieder was anderes will aber Serie passte auch nicht.Faltenhals hat geschrieben:Klar wird die Magura 195 als 20er auch Bremsen, aber ich kenne auch jemand der sie sofort wieder runtergeschmissen hat weil Druckpunkt wie Stahlbeton und Handkraft extrem hoch.
Ich hab zwar noch keine Erfahrung auf dem Kringel,
aber ich fahre die 195 er Magura mit 20 mm. In Kombination mit Brembo P4 Sätteln is das ne Bremse wie ich sie mir vorstelle. Ein Druckpunkt der den Namen auch verdient, und sehr feinfühlig zu dosieren. Wie das auf der Piste aussieht werd ich nächstes Jahr mal testen. Ich kann die Pumpe auf jeden Fall empfehlen.
aber ich fahre die 195 er Magura mit 20 mm. In Kombination mit Brembo P4 Sätteln is das ne Bremse wie ich sie mir vorstelle. Ein Druckpunkt der den Namen auch verdient, und sehr feinfühlig zu dosieren. Wie das auf der Piste aussieht werd ich nächstes Jahr mal testen. Ich kann die Pumpe auf jeden Fall empfehlen.