Also sollte jemand wissen wo ich Aludichtringe in 10x14x2mm bekomme raus damit

Dann probier das mal aus bitte. Wenn original mit 2mm Scheiben die Bohrung genau in der Mitte ist und die Schraube mit anderen Scheiben um 2mm verschoben wird dann landet die Bohrung der Schraube neben der Nut in der Stahlflexleitung. Da funktioniert die Bremse garantiert nicht mehr. Nimmt er weil gerade nur 0,8mm Scheiben vorhanden sind und das sowieso egal ist wie dick die sind diese ,geht es noch weiter nach außen.GSXR Junkie hat geschrieben:Die wilden Vermutungen dass bei 1mm die Bohrungen verdeckt und damit der Durchfluss nicht gewährleistet ist kannst du getrost als Winterdrepri von Schreibwütigen werten
bleib doch mal locker Lutze du bekommst ja noch einen Infarkt. Wenn alle nahmhaften Hersteller mit ihren Aludichtringen deutlich unter 2mm sind beharrst du auf 2mm Dichtringe weil sonst bei der Doppelhohlschraube eine Bohrung eventuell verdeckt wird. Der Aluring den Provokation einbauen will der ist so hoch wie breit (Wandstärke 2mm breit und hoch). Schon mal so ein Dichtring gesehen??? Geh messen, dann geht dein Blutdruck wieder auf ein normales MassLutze hat geschrieben:Dann probier das mal aus bitte. Wenn original mit 2mm Scheiben die Bohrung genau in der Mitte ist und die Schraube mit anderen Scheiben um 2mm verschoben wird dann landet die Bohrung der Schraube neben der Nut in der Stahlflexleitung. Da funktioniert die Bremse garantiert nicht mehr. Nimmt er weil gerade nur 0,8mm Scheiben vorhanden sind und das sowieso egal ist wie dick die sind diese ,geht es noch weiter nach außen.GSXR Junkie hat geschrieben:Die wilden Vermutungen dass bei 1mm die Bohrungen verdeckt und damit der Durchfluss nicht gewährleistet ist kannst du getrost als Winterdrepri von Schreibwütigen werten
Es ist schon von Vorteil wenn man die Scheibendicke benutzt die vorgesehen ist.
Warum mir das vorhin einfiel , weil es nämlich mal einen Fall gab wo genau dieses Problem auftrat. In diesem Fall war es aber glaub so das er die 2 Leitungen mit Doppelhohlschraube montiert hatte aber nicht zwischen den Leitungen eine Dichtscheibe gelegt hatte. Dicht wars trotzdem nur bremste es nicht richtig.
Morgen Vormittag gehe ich in die Werkstatt und guck ob ich noch ne alte Leitung habe die ich aufsägen kann und dann wird ausgemessen.
GSXR Junkie hat geschrieben:Warum nicht ob die Aluscheibe 1mm oder 2mm dick ist spielt doch gar keine Rolle, die dichten beide hervorragend ab.
lesen kannst du aber oder? Wo beharre ich auf 2mm , er soll die einbauen die reingehören, weiß ich was er für exotische Teile verbaut hat? Ich geh mal davon aus das die die drin waren die Richtigen sind. Ich beharre darauf wenn 2 mm richtig ist das dann keine 1mm oder sogar noch dünnere montiert werden können, nach deiner ersten Aussage könnte man meinen das wäre alles völlig egal.Am Ende haben wir wieder einen Thread wo die Bremsen nicht funktionieren und keiner weiß warum.GSXR Junkie hat geschrieben:Wenn alle nahmhaften Hersteller mit ihren Aludichtringen deutlich unter 2mm sind beharrst du auf 2mm Dichtringe
Ich weiß ehrlich gesagt garnicht wie stark meine Dichtringe sind.Ich hab mit denStahlflex die passenden Hohlschrauben und Dichtringe bekommen und da passte das, was ich wegen oben geschilderten Fall auch überprüfte.GSXR Junkie hat geschrieben:Der Aluring den Provokation einbauen will der ist so hoch wie breit (Wandstärke 2mm breit und hoch). Schon mal so ein Dichtring gesehen??? Geh messen, dann geht dein Blutdruck wieder auf ein normales Mass