Zum Inhalt

Aludichtringe für Bremsleitungen DIN 7603

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Provocation11 Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 16:51
  • Wohnort: Schwerin

Kontaktdaten:

Beitrag von Provocation11 »

Alles Klar besser sind Ringe mit 2mm Stärke. Nur wo bekomm ich die her? Hab schon ne weile das Netz durchsucht aber nur die Dichtringe in 10x14x1mm DIN 7603.

Also sollte jemand wissen wo ich Aludichtringe in 10x14x2mm bekomme raus damit :)
Gruß Henning

Schnell muß gehen und Spaß muß machen
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16912
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

wenn du mir deine Adresse schickst könnte ich dir welche schicken wenn du sonst keine bekommst. Müsste doch sogar Louis haben.
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

warum willst du so Wagenräder einbauen???
Die originalen schwanken zwischen 1-1,5mm ebenso wie die im Zubehör verkauften Schau mal hier die haben 1,5mm http://www.spiegler.de/assets/files/sta ... behoer.pdf
Die wilden Vermutungen dass bei 1mm die Bohrungen verdeckt und damit der Durchfluss nicht gewährleistet ist kannst du getrost als Winterdrepri von Schreibwütigen werten :D
  • Benutzeravatar
  • hinnerk Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Freitag 25. März 2005, 13:42

Kontaktdaten:

Beitrag von hinnerk »

aludichtringe gibt´s bei schwein-gericke

Hinni
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16912
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

GSXR Junkie hat geschrieben:Die wilden Vermutungen dass bei 1mm die Bohrungen verdeckt und damit der Durchfluss nicht gewährleistet ist kannst du getrost als Winterdrepri von Schreibwütigen werten :D
Dann probier das mal aus bitte. Wenn original mit 2mm Scheiben die Bohrung genau in der Mitte ist und die Schraube mit anderen Scheiben um 2mm verschoben wird dann landet die Bohrung der Schraube neben der Nut in der Stahlflexleitung. Da funktioniert die Bremse garantiert nicht mehr. Nimmt er weil gerade nur 0,8mm Scheiben vorhanden sind und das sowieso egal ist wie dick die sind diese ,geht es noch weiter nach außen.
Es ist schon von Vorteil wenn man die Scheibendicke benutzt die vorgesehen ist.
Warum mir das vorhin einfiel , weil es nämlich mal einen Fall gab wo genau dieses Problem auftrat. In diesem Fall war es aber glaub so das er die 2 Leitungen mit Doppelhohlschraube montiert hatte aber nicht zwischen den Leitungen eine Dichtscheibe gelegt hatte. Dicht wars trotzdem nur bremste es nicht richtig.
Morgen Vormittag gehe ich in die Werkstatt und guck ob ich noch ne alte Leitung habe die ich aufsägen kann und dann wird ausgemessen.

hier mal ein Bild von einem Stahlflexanschluss , das alleine sollte schon deutlich machen das man da nicht mal eben 2 mm weiter außerhalb der Mitte landen sollte als geplant.

Bild
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Lutze hat geschrieben:
GSXR Junkie hat geschrieben:Die wilden Vermutungen dass bei 1mm die Bohrungen verdeckt und damit der Durchfluss nicht gewährleistet ist kannst du getrost als Winterdrepri von Schreibwütigen werten :D
Dann probier das mal aus bitte. Wenn original mit 2mm Scheiben die Bohrung genau in der Mitte ist und die Schraube mit anderen Scheiben um 2mm verschoben wird dann landet die Bohrung der Schraube neben der Nut in der Stahlflexleitung. Da funktioniert die Bremse garantiert nicht mehr. Nimmt er weil gerade nur 0,8mm Scheiben vorhanden sind und das sowieso egal ist wie dick die sind diese ,geht es noch weiter nach außen.
Es ist schon von Vorteil wenn man die Scheibendicke benutzt die vorgesehen ist.
Warum mir das vorhin einfiel , weil es nämlich mal einen Fall gab wo genau dieses Problem auftrat. In diesem Fall war es aber glaub so das er die 2 Leitungen mit Doppelhohlschraube montiert hatte aber nicht zwischen den Leitungen eine Dichtscheibe gelegt hatte. Dicht wars trotzdem nur bremste es nicht richtig.
Morgen Vormittag gehe ich in die Werkstatt und guck ob ich noch ne alte Leitung habe die ich aufsägen kann und dann wird ausgemessen.
bleib doch mal locker Lutze du bekommst ja noch einen Infarkt. Wenn alle nahmhaften Hersteller mit ihren Aludichtringen deutlich unter 2mm sind beharrst du auf 2mm Dichtringe weil sonst bei der Doppelhohlschraube eine Bohrung eventuell verdeckt wird. Der Aluring den Provokation einbauen will der ist so hoch wie breit (Wandstärke 2mm breit und hoch). Schon mal so ein Dichtring gesehen??? Geh messen, dann geht dein Blutdruck wieder auf ein normales Mass :wink:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16912
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

mein Blutdruck ist noch ganz normal aber du schreibst Schwachsinn oder willst du diesen Blödsinn jetzt auf einmal relativieren?
GSXR Junkie hat geschrieben:Warum nicht ob die Aluscheibe 1mm oder 2mm dick ist spielt doch gar keine Rolle, die dichten beide hervorragend ab. :wink:
GSXR Junkie hat geschrieben:Wenn alle nahmhaften Hersteller mit ihren Aludichtringen deutlich unter 2mm sind beharrst du auf 2mm Dichtringe
lesen kannst du aber oder? Wo beharre ich auf 2mm , er soll die einbauen die reingehören, weiß ich was er für exotische Teile verbaut hat? Ich geh mal davon aus das die die drin waren die Richtigen sind. Ich beharre darauf wenn 2 mm richtig ist das dann keine 1mm oder sogar noch dünnere montiert werden können, nach deiner ersten Aussage könnte man meinen das wäre alles völlig egal.Am Ende haben wir wieder einen Thread wo die Bremsen nicht funktionieren und keiner weiß warum.
GSXR Junkie hat geschrieben:Der Aluring den Provokation einbauen will der ist so hoch wie breit (Wandstärke 2mm breit und hoch). Schon mal so ein Dichtring gesehen??? Geh messen, dann geht dein Blutdruck wieder auf ein normales Mass :wink:
Ich weiß ehrlich gesagt garnicht wie stark meine Dichtringe sind.Ich hab mit denStahlflex die passenden Hohlschrauben und Dichtringe bekommen und da passte das, was ich wegen oben geschilderten Fall auch überprüfte.
Möglich das bei Provokation schon so ein Spezialist auf einen ähnlichen Ratschlag wie von dir einfach andere Scheiben benutzt.Mal angenommen er hat die 2mm richtig gemessen und 1,5 wäre Standard ist die Abweichung noch minimal vor allem wenn nur einfache Hohlschrauben zum Einsatz kommen, bei Doppelhohlschraube kommt es schon langsam bei der 2.Leitung dann in den kritischen Bereich. Ist die Abweichung aber 1 mm oder noch mehr sieht es für die Funktion der Bremse wohl schlecht aus. Bremst er vorne eben nur noch mit einer Scheibe und die andere hat ja vieleicht auch noch 20 % Leistung dafür gehen die Kolben dann aber schwer zurück , auch gut wird die Bremse eben heiß , die andere Seite funktioniert ja noch.

Komisch hier wird immer so ein Gewese um die Bremse gemacht und dann ist plötzlich alles egal.

Es besteht natürlich die Möglichkeit das die bisher montierten 2mm schon falsche waren , vieleicht sollte er das mal checken bevor er die Bremse wieder montiert und er wird mit 1,5mm glücklich.
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Lutze du kriegst noch ein Infarkt, beruhige dich sonst wirst du nicht alt der Einstich in einer Doppelhohlschraube ist ca 2 x 3mm breit und somit ist bei einem Versatz von 2mm immer noch genügend Durchfluß da, wenn du jetzt noch ein Bild von einem handelsüblichen Fitting einer Stahlflex gepostet hättst würde man sehen, daß dieser Einstich auch ca 3mm breit ist, von daher ruhig Blut, es bremst. :D


[img]http://www.34-racing.de/Bilder/big_1.jpg[/img]
[img]http://www.34-racing.de/Bilder/hohlentluft.jpg[/img]
[img]http://www.34-racing.de/Bilder/hohlschrauben.jpg[/img]
  • Benutzeravatar
  • Provocation11 Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 16:51
  • Wohnort: Schwerin

Kontaktdaten:

Beitrag von Provocation11 »

Hallo Leute,

ich wollte hier keinen Streit vom Zaun brechen oder irgendeine Debatte auslösen.

Zur Vorgeschichte: Ich habe für meine K5 Stahlflexleitungen geordert da waren Hohlschrauben als auch Dichtringe dabei. Diese habe ich verbaut aber nicht nachgemessen. Jetzt möchte ich meine PVM-Pumpe montieren und wollte dazu neue Dichtringe verwenden.
Beim Anschauen der Dichtringe die ich bei einem Freund in der Werkstatt bekommen habe viel mir auf das diese eine geringere Stärke aufweisen als die die verbaut sind.

Eigentlich war ich der Meinung diese Ringe wären Standartisiert, aber dem is nicht so. Kurz um ich bestehe nicht darauf das die richtige Stärke 2mm sein muss von mir aus auch 1,56789mm haupsache passend.
Morgen werde ich die "neuen" die ich jetzt nicht verbauen werde und die "alten" mal nachmessen und das Ergebnis hier posten.

Bleibt letztendlich nur die rage wo ich die richtigen Dichringe bekomme.

Aber ich danke Euch schonmal für die Resonanz auf dieses Thema den darüber habe ich bis jetzt in der Suche nichts gefunden.
Gruß Henning

Schnell muß gehen und Spaß muß machen
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin Gemeinde!!
Ich verbaue die 1mm Variante, und lebe noch trotzdem ich meine Bremse selber fahre!! Bei z.B. LSL sind 2mm Dichtungen drin, Bei Fischer Hydraulik meine ich 1mm. Also, locker bleiben!! Wenn es so wäre daß mit 1mm Dichtungen nix geht, könnte man das System nichtmal entlüften. Also, kein Streit!! Es kommt wohl darauf an Wer Wo Was einkauft. Also reine Zulieferersache!! Macht Euch locker!!

Schönen Restsonntag, Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Antworten