Zum Inhalt

Alne Lederkombi - wer hat Erfahrungen damit?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Meine alte ALNE hat schon 9 Stürze am Buckel (Hüpfleder) und die neue einen, als "schlimmste" Blessur hatte ich mal einen blauen Fleck (wohlgemerkt bei 10 Stürzen !!!).
Die Reissverschlüsse und Protektoren sind nach wie vor tipp-topp und die alte Kombi musste an einer Stelle ausgebessert werden.

Fazit: IMMER WIEDER ALNE HÜPFLEDER-KOMBI 8) :!:

Rudi
  • Benutzeravatar
  • boecki Offline
  • Beiträge: 872
  • Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 11:48
  • Wohnort: Ibbenbüren/NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von boecki »

...uns was kosten die Lederkombinationen bei denen??
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

fahre auch alne hüpfleder und kann diese aussagen nur bestätigen. haltbar und super bequem. habe für meinen einteiler ca 1100€ bezahlt
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

boecki hat geschrieben:...uns was kosten die Lederkombinationen bei denen??
Rind als Maßanfertigung zurzeit um 900 € :!:
Billiger als viele schlechtere Stangenkombis!!!!!!!!!!!!!
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • tpl750 Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Donnerstag 2. August 2007, 06:41
  • Motorrad: S1000R
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Erftstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von tpl750 »

Trage auch seit 3 Jahren eine Hüpflederkombi von Alne und kann den Vorrednern nur beipflichten.
Das einzige wo Alne nicht mithalten kann, sind die schönen bunten Hochglanzprospekte und das Design der Kombis.
Wenn man die Preise vergleicht, sollte mann allerdings nicht Hüpfleder mit Kuhhaut vergleichen.
Meine nächste Kombi wird sicher auch wieder eine Alne.
Die veträgt übrigens auch eine Menge Winterspeck :oops:
Gruß tpl750
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

Alne ist halt noch ein klassischer Handwerksbetrieb die Qualität und Verarbeitung vor Marketing stellen.
Wenn ich schon die Reissverschlüsse sehe, die halten eine Ewigkeit....Könnte man fast meinen, die verbauen 525 Ketten zu Reissverschlüssen um... :lol:
  • Benutzeravatar
  • Pucky Offline
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Montag 15. Mai 2006, 00:05
  • Wohnort: Sachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Pucky »

Ich gebe meine Alne auch nicht mehr her. Hatte am 2 Tag einen etwas heftigeren Sturz, den die Kombi prima standgehalten hat. Von der etwas legeren Paßform abgesehen (andere Kombis sehen viel schlaberiger aus) habe ich nur einen Schwachpunkt ausgemacht: DIE REISSVERSCHLÜSSE. Beim ersten anziehen hatte ich schon mal gleich den Schniepel von dem Wadenzipper in der Hand. Beim Sturz ist der Frontreißverschluß entzwei gegangen und die billigen Dinger an den Armen waren trotz Schmierhilfe auch nicht allein zu bedienen. Habe mir deshalb bei einem Lederschneider einen Satz vernünftige Zipper einbauen lassen. Jetzt ist alles schön - bis auf die Zeiten ;o)
_______________________________________
#463 TLR-Cup
  • timer96 Offline
  • Beiträge: 937
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 14:31
  • Wohnort: Niederbrechen

Kontaktdaten:

Beitrag von timer96 »

Bin auch zufrieden mit meinem Alne, bis auf das Problem das ich in Frankreich
an der Rennstrecke stand und den Reißverschluss nicht mehr schliessen
konnte. Lag aber an kleineren Gewichtszunahmen meinerseits. Das Design
würde ich mittlerweile auch anders wählen da ich fast so bunt aussehe
wie Spiderman.

Im Winter gibt Alne oft Rabatte oder ein Kängurulederkombi zum Preis von einem
Rindslederkombi.
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Chris hat geschrieben:
hans rdk hat geschrieben:fahren im Alne wie im Schlafanzug ,einfach super.
Gruss Hans
Ach deshalb bist Du so langsam :-)
Jo
so habe ich meinen Super Alne viel länger an.

8) 8)
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

hans rdk hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
hans rdk hat geschrieben:fahren im Alne wie im Schlafanzug ,einfach super.
Gruss Hans
Ach deshalb bist Du so langsam :-)
Jo
so habe ich meinen Super Alne viel länger an.

8) 8)
:lol: :lol: :lol: :lol:
Und ist auch schön warm im Winter!

Nur wenn man mal fummeln will, dauert es etwas länger.
Aber wer will schon fummeln, wenn man ein arschgeiles Aufzünd-Ross in der Garage stehen hat! :twisted: :twisted: :twisted:
Unser Schorf soll Döner werden!
Antworten