Sendezeiten: myWorld Motorrad Grand Prix von Österreich 14 Aug - 16 Aug 2020
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Roland Offline
- Beiträge: 15347
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Zitat Danilo Petrucci zum Vorfall Zarco/Morbidelli:
Der große Aufreger des Tages, der fürchterliche Crash zwischen Johann Zarco und Franco Morbidelli, passiert vor den Augen von Petrucci: «Ich habe es gesehen, weil ich nur drei Plätze hinter Zarco und Franco war. Wir haben dann alle nach links gefahren, weil wir die Motorräder kommen sahen – ich weiß nicht welches, denn sie waren komplett zerstört.»
Zarco musste für den Zwischenfall Kritik einstecken, der Ducati-Werksfahrer hielt sich mit Schuldzuweisungen zurück: «Ich weiß nicht, ob Johann etwas falsch gemacht hat. Ich war dicht hinter Espargaró und habe nur die finale Phase gesehen, als die Bikes in den Kies flogen. Ich glaube aber nicht, dass jemand Schuld hatte. Es ist einfach ein gefährlicher Punkt, denn wir kommen mit mehr als 320 km/h dahin und bremsen, wenn das Motorrad noch nach links geneigt ist, während die nächste Kurve dann nach rechts geht. Wir sind dort in Schräglage, es sind vielleicht 45 oder 50 Grad, das Knie berührt links fast noch den Asphalt – und man kann nicht sofort hart bremsen. Es gibt Fahrer, die mehr riskieren und zu Beginn stark bremsen, und andere, die abwarten, bis das Motorrad aufgerichtet ist, um dann mehr zu bremsen. Es gibt viele Linien und jedes Motorrad stoppt auf eine andere Weise, das sehen wir auch anhand der Daten. Ich glaube, das Einzige wäre, die Strecke ein bisschen anzupassen», grübelte er. «Heute ist es wirklich gut ausgegangen. Und mehr sage ich dazu nicht. Denn wenn ein Motorrad mit 320 km/h daher schießt… Zwei Meter weiter und das Motorrad trifft nicht auf die Begrenzungsmauer, sondern auf Viñales – und ich weiß nicht, wie es dann ausgegangen wäre.»
Interessant auch seine Aussage der vielen möglichen Linien dort beim Anbremsen.
Quelle SW
Der große Aufreger des Tages, der fürchterliche Crash zwischen Johann Zarco und Franco Morbidelli, passiert vor den Augen von Petrucci: «Ich habe es gesehen, weil ich nur drei Plätze hinter Zarco und Franco war. Wir haben dann alle nach links gefahren, weil wir die Motorräder kommen sahen – ich weiß nicht welches, denn sie waren komplett zerstört.»
Zarco musste für den Zwischenfall Kritik einstecken, der Ducati-Werksfahrer hielt sich mit Schuldzuweisungen zurück: «Ich weiß nicht, ob Johann etwas falsch gemacht hat. Ich war dicht hinter Espargaró und habe nur die finale Phase gesehen, als die Bikes in den Kies flogen. Ich glaube aber nicht, dass jemand Schuld hatte. Es ist einfach ein gefährlicher Punkt, denn wir kommen mit mehr als 320 km/h dahin und bremsen, wenn das Motorrad noch nach links geneigt ist, während die nächste Kurve dann nach rechts geht. Wir sind dort in Schräglage, es sind vielleicht 45 oder 50 Grad, das Knie berührt links fast noch den Asphalt – und man kann nicht sofort hart bremsen. Es gibt Fahrer, die mehr riskieren und zu Beginn stark bremsen, und andere, die abwarten, bis das Motorrad aufgerichtet ist, um dann mehr zu bremsen. Es gibt viele Linien und jedes Motorrad stoppt auf eine andere Weise, das sehen wir auch anhand der Daten. Ich glaube, das Einzige wäre, die Strecke ein bisschen anzupassen», grübelte er. «Heute ist es wirklich gut ausgegangen. Und mehr sage ich dazu nicht. Denn wenn ein Motorrad mit 320 km/h daher schießt… Zwei Meter weiter und das Motorrad trifft nicht auf die Begrenzungsmauer, sondern auf Viñales – und ich weiß nicht, wie es dann ausgegangen wäre.»
Interessant auch seine Aussage der vielen möglichen Linien dort beim Anbremsen.
Quelle SW
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Beau Riese Offline
- Beiträge: 782
- Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
- Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Wohnort: Berlin
Aha. Also nicht. Schade.Roland hat geschrieben:Hast du mal darüber nachgedacht ...Beau Riese hat geschrieben:
Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, wo da der Unterschied sei?
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
- Voya Offline
- Beiträge: 1305
- Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Pan
Sorry aber was soll die Aussage von Petrucci? Sich eine Meinung zu bilden weil man das Geschehen bei 300 kmh in der "finalen Phase" gesehen hat ist doch schwachsinnig. Sollen sie doch alle die Videos schauen, da sieht man dass Zarco 100% Schuld hat. Und das mit der Linienwahl ist auch Blödsinn, dort fährt NIEMAND die Linie, die Zarco gewählt hat, weil man dadurch weit geht.
Zarco hat zu viel Risiko genommen, stach innen rein und ging massiv weit. Dadurch für er morbidelli vors Vorderrad und er hat zudem dabei noch stark gebremst.
Es war bestimmt keine Absicht aber er trägt die alleinige Schuld daran!
Zarco hat zu viel Risiko genommen, stach innen rein und ging massiv weit. Dadurch für er morbidelli vors Vorderrad und er hat zudem dabei noch stark gebremst.
Es war bestimmt keine Absicht aber er trägt die alleinige Schuld daran!
- kaneun Offline
- Beiträge: 1592
- Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
- Motorrad: r6 rj15
- Lieblingsstrecke: Grobnik
- Wohnort: BiH
Genau so und nicht anders.Voya hat geschrieben:Sorry aber was soll die Aussage von Petrucci? Sich eine Meinung zu bilden weil man das Geschehen bei 300 kmh in der "finalen Phase" gesehen hat ist doch schwachsinnig. Sollen sie doch alle die Videos schauen, da sieht man dass Zarco 100% Schuld hat. Und das mit der Linienwahl ist auch Blödsinn, dort fährt NIEMAND die Linie, die Zarco gewählt hat, weil man dadurch weit geht.
Zarco hat zu viel Risiko genommen, stach innen rein und ging massiv weit. Dadurch für er morbidelli vors Vorderrad und er hat zudem dabei noch stark gebremst.
Es war bestimmt keine Absicht aber er trägt die alleinige Schuld daran!
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Da hätten Flaggen wenig geholfen, wenn Fahrer betroffen sind, die schon 200 Meter VOR dem Unfall fahren *-).
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
Petrucci wird das Geschehen bestimmt besser einschätzen können als wir Nasenbohrer auf der Couch.Voya hat geschrieben:Sorry aber was soll die Aussage von Petrucci? Sich eine Meinung zu bilden weil man das Geschehen bei 300 kmh in der "finalen Phase" gesehen hat ist doch schwachsinnig. Sollen sie doch alle die Videos schauen, da sieht man dass Zarco 100% Schuld hat. Und das mit der Linienwahl ist auch Blödsinn, dort fährt NIEMAND die Linie, die Zarco gewählt hat, weil man dadurch weit geht.
Die Bremsphase was die Gp dort hat ist echt nicht ohne und beginnt beim links Knick schon sehr früh!
Für mich sieht es auch ein wenig danach aus als wäre Morbi viel zu spät auf der Bremse, das war zu dem Zeitpunkt natürlich fatal. Auf der Onboard von Rins sieht man das Zarco schon ne Zeit vorbei war, somit hat er ihn zu 100% registriert.
Ist einerseits echt unglücklich gelaufen aber für Rossi und MV war es jeweils der 2. Geburtstag!
Bin auch der Meinung, dass die Strecke für Mopeds überdacht werden muss ...
Gruß Tom
- Roland Offline
- Beiträge: 15347
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Blöd halt nur das Miller das ganze Rennen diese Linie fuhr und Petrucci meinte, dort gibts viele verschiedenen Linien. Unterhaltsam auch, wenn Leute die den RB-Ring nur per 600er kennen, meinen einem MotoGP Fahrer zu sagen müssen, wie man dort zu fahren hat.Voya hat geschrieben:Sorry aber was soll die Aussage von Petrucci? Sich eine Meinung zu bilden weil man das Geschehen bei 300 kmh in der "finalen Phase" gesehen hat ist doch schwachsinnig. Sollen sie doch alle die Videos schauen, da sieht man dass Zarco 100% Schuld hat. Und das mit der Linienwahl ist auch Blödsinn, dort fährt NIEMAND die Linie, die Zarco gewählt hat, weil man dadurch weit geht.
Zarco hat zu viel Risiko genommen, stach innen rein und ging massiv weit. Dadurch für er morbidelli vors Vorderrad und er hat zudem dabei noch stark gebremst.
Es war bestimmt keine Absicht aber er trägt die alleinige Schuld daran!
Möglicherweise war Morbidelli durch den plötzlichen Windschatten überrascht und konnte nicht mehr genug bremsen, weil eben auf einmal der Luftwiderstand fehlte.
Kann man nur sagen: blöd gelaufen. Beide waren halt zur falschen Zeit am falschen Ort.
Zarco hat Schuld? Erzähl das mal der Rennleitung. Selbst Hofmann hats im Abspann als Rennunfall tituliert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Roland Offline
- Beiträge: 15347
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Stimme dir in allen Punkten zu 100% zu!Magnum1 hat geschrieben:Petrucci wird das Geschehen bestimmt besser einschätzen können als wir Nasenbohrer auf der Couch.Voya hat geschrieben:Sorry aber was soll die Aussage von Petrucci? Sich eine Meinung zu bilden weil man das Geschehen bei 300 kmh in der "finalen Phase" gesehen hat ist doch schwachsinnig. Sollen sie doch alle die Videos schauen, da sieht man dass Zarco 100% Schuld hat. Und das mit der Linienwahl ist auch Blödsinn, dort fährt NIEMAND die Linie, die Zarco gewählt hat, weil man dadurch weit geht.
Die Bremsphase was die Gp dort hat ist echt nicht ohne und beginnt beim links Knick schon sehr früh!
Für mich sieht es auch ein wenig danach aus als wäre Morbi viel zu spät auf der Bremse, das war zu dem Zeitpunkt natürlich fatal. Auf der Onboard von Rins sieht man das Zarco schon ne Zeit vorbei war, somit hat er ihn zu 100% registriert.
Ist einerseits echt unglücklich gelaufen aber für Rossi und MV war es jeweils der 2. Geburtstag!
Bin auch der Meinung, dass die Strecke für Mopeds überdacht werden muss ...
Gruß Tom
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Roland Offline
- Beiträge: 15347
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Habe gerade die Nachricht bekommen, dass Zarco laut seiner ausgewerteten Daten bei dem Zwischenfall mit Morbidelli später als je zuvor als bei den anderen Rennrunden gebremst hat. Ihm zu unterstellen er hätte absichtlich früher gebremst oder zu stark (weil die auch Luft beim Bremsen haben für solche Kinkerlitzchen) ist daher Nonsens.
Er wollte also Morbidelli zu keinster Zeit in Schwierigkeiten bringen.
Er wollte also Morbidelli zu keinster Zeit in Schwierigkeiten bringen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Voya Offline
- Beiträge: 1305
- Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Pan
Sag mal hast du das Video überhaupt gesehen oder plapperst du auch einfach nur alles nach?Roland hat geschrieben:Blöd halt nur das Miller das ganze Rennen diese Linie fuhr und Petrucci meinte, dort gibts viele verschiedenen Linien. Unterhaltsam auch, wenn Leute die den RB-Ring nur per 600er kennen, meinen einem MotoGP Fahrer zu sagen müssen, wie man dort zu fahren hat.Voya hat geschrieben:Sorry aber was soll die Aussage von Petrucci? Sich eine Meinung zu bilden weil man das Geschehen bei 300 kmh in der "finalen Phase" gesehen hat ist doch schwachsinnig. Sollen sie doch alle die Videos schauen, da sieht man dass Zarco 100% Schuld hat. Und das mit der Linienwahl ist auch Blödsinn, dort fährt NIEMAND die Linie, die Zarco gewählt hat, weil man dadurch weit geht.
Zarco hat zu viel Risiko genommen, stach innen rein und ging massiv weit. Dadurch für er morbidelli vors Vorderrad und er hat zudem dabei noch stark gebremst.
Es war bestimmt keine Absicht aber er trägt die alleinige Schuld daran!
Möglicherweise war Morbidelli durch den plötzlichen Windschatten überrascht und konnte nicht mehr genug bremsen, weil eben auf einmal der Luftwiderstand fehlte.
Kann man nur sagen: blöd gelaufen. Beide waren halt zur falschen Zeit am falschen Ort.
Zarco hat Schuld? Erzähl das mal der Rennleitung. Selbst Hofmann hats im Abspann als Rennunfall tituliert.
Zarco fuhr Morbidelli astrein vors Vorderrad während er bremst, da konnte vorher absolut gar kein Windschatten entstehen!
Achja und zeig mir bitte mal die Linie von Miller...bin mir sicher der fährt Turn 2 wie jeder andere auch extrem nah rechts außen am Rasen an und nicht so wie Zarco 2m daneben...