Zum Inhalt

Flo's Bericht vom Jura training in Most Juli 04 (xxxxl)

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Hallo Flo,

mir geht es genau so wie Tutti. Ein wirklich toller Bericht der meine Vorfreude auf den nächsten Event "in erheblichem Maße steigert". :D :D
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Bernd Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:05
  • Wohnort: Greven

Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

Hi Flo,
tolle Rennen und eine hochinteressante Schilderung.
...und gegen Leute zu fahren die man gut kennt und mit denen man befreundet ist macht am meisten Spaß
Das ist wohl wahr, und dabei ist es eigentlich egal, wo man sich im Feld bewegt.
Gruß
Bernd
  • Benutzeravatar
  • Flo Offline
  • Beiträge: 187
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 08:36
  • Wohnort: Haan
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo »

Hi zusammen,

schön das euch der Bericht gefällt. Nach einem erfolgreichen Wochenende ist es immer viel leichter einen schönen Bericht zu tippen :D

@ Frank
Nee, Korea mußte ich ja dann doch noch probieren nachdem hier schon so viel über dieses sagenumwobene Getränk gepostet wurde konnte ich mir das doch nicht entgehen lassen. Hatte ja auch wunderbar gepasst das ich beim Lidl diesen Cola-Nachbau eingekauft habe. Was mir da gerade einfällt, am Sonntag morgen stand die leere 5L Kanne vor unserer Box, hast du die ganz alleine geleert?

@ Freens
Abends saufen bis man kotzt und am nächsten Tag aufzünden geht schon, allerdings wäre mir der Ausritt ins Kiesbett morgens ohne den Abend vorher vielleicht nicht passiert. Ach ja, besonders erstrebenswert ist das allerdings nicht. Ich hätte nicht alles durcheinander trinken sollen :?

@ Wolle
Am Pan werde ich ziemlich sicher nicht dabei sein, weder Urlaubstage noch Geld stehen im ausreichenden Maße zur Verfügung :(
Ja, Papis R6 geht schon gut aber nur der Motor macht es nicht! Sie fährt sich finde ich ziemlich einfach, ist sehr handlich und trotzdem sehr stabil vom Fahrwerk her. Außerdem funktioniert daran alles so perfekt wie es denke ich bei einem wirklich guten Rennmotorrad sein sollte.

@ Papi
Das mit dem günstigen Literpreis stimmt schon, ich ziehe aber einen gepflegten Havanna dennoch vor. Irgendwie ist Korea doch ein bischen gewöhnungsbedürftig aber eben lange nicht so schlimm wie ich mir das vorher vorgestellt habe. Du wolltest ja auch gleich die Mädchenmischung haben :lol:
Übrigens, nette neue Signatur

@ Tutti
Ich weis gar nicht so genau ob das jemand fotografiert hat. Der Grund weswegen ich auf der Geraden nicht dranbleiben konnte ist das Papi mehr PS am Rad hat, als ich im Motor habe. Bei Ebis Gixxer dürfte es ähnlich sein (na gut, evtl. hat er nicht ganz so viel am Rad wie ich im Motor). Wie lange die Bremsscheibe das mitgemacht hat weis ich nicht. Was allerdings noch viel übler ist, ich weis nicht einmal wieso die Bremse wieder zugegangen ist :?

Grüße,

Flo
  • Erich # 99 Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Donnerstag 25. März 2004, 22:00
  • Wohnort: Marksuhl

Kontaktdaten:

Beitrag von Erich # 99 »

@Flo:
Ausgleichsbehälter oder Leitung dicht ??
  • Benutzeravatar
  • Flo Offline
  • Beiträge: 187
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 08:36
  • Wohnort: Haan
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo »

Hi Erich,

also Ausgleichsbehälter kann ich ausschließen, den hatte ich zwischenzeitlich mal auf, weil sich diese Drecks-Beläge nicht auseinanderdrücken lassen wollten. Leitung dicht? Hmm, keine Ahnung.

Ich bin ja das Event vorher in Rijeka gestürzt und da hatte es mir teile der Rastenanlage rechts abgerissen. Unter anderem ist die Befestigungsplatte der Bremspumpe hinten mit abgerissen, das ganze Zeug (Pumpe, Schlauch, Ausgleichsbehälter) hing nur noch an dem Bremsschlauch der zur Bremszange geht. Ich denke mal das die Pumpe da evtl. einen mitbekommen hat.

Dazu kam noch, das ich eine Nachbauraste mit nachbau-Halterplatte für meine hintere Bremse an meiner RaiRoTec Rastenanlage montiert habe (ist schwer zu erklären, ich habe aber leider keine Fotos davon). Ich hatte schon beim Montieren schwierigkeiten damit die hintere Bremspumpe und den Bremshebel vernünftig zu justieren, dachte aber das ich das hinbekommen habe. Das Rad drehte sich zumindest frei und wenn ich auf die Bremse gelatscht bin stand es, Bremse gelöst und es drehte wieder frei. Also so, wie es sein muß.

Nunja, der Rest ist geschichte. Entweder war es ein Defekt an der Bremspumpe verursacht durch meinen Sturz in Rijeka oder eine suboptimale Montage des ganzen.

Was mich eben arg gewundert hatte war, das das ganze am Freitag wunderbar funktioniert hatte, Samstag morgen hatte ich schwierigkeiten, Samstag mittag im Rennen zur offenen Klasse keine Probleme und nachmittags im Klasse 2 Rennen wieder schwierigkeiten.

Egal, wird eben alles getauscht und dann sehe ich weiter.

Grüße,

Flo
  • Benutzeravatar
  • Amok Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Sonntag 4. April 2004, 21:24
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Amok »

Moin moin,

Spitzenbericht Flo!!! Durch lesen solcher Berichte wird es zwar nicht leichter die Zeit zwischen dem Fahren zu überbrücken, aber lustiger.
Habe nur noch eine Frage: Bremst Du eigentlich (gewollt) mit der Hinterradbremse?

Axel
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

Flo hat geschrieben:Hi zusammen,

@ Frank
Nee, Korea mußte ich ja dann doch noch probieren nachdem hier schon so viel über dieses sagenumwobene Getränk gepostet wurde konnte ich mir das doch nicht entgehen lassen. Hatte ja auch wunderbar gepasst das ich beim Lidl diesen Cola-Nachbau eingekauft habe. Was mir da gerade einfällt, am Sonntag morgen stand die leere 5L Kanne vor unserer Box, hast du die ganz alleine geleert?

alleine??......ähm naja...... :roll: .....ich glaub geygi und didi haben noch ein bisschen mitgeholfen.......eigentlich haben die das meiste davon getrunken... :wink:
wir waren ja noch bis 4.00 oder so gessesen, jedenfals war es schon hell als ich in bett ging... :roll: :shock:
  • Benutzeravatar
  • Flo Offline
  • Beiträge: 187
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 08:36
  • Wohnort: Haan
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo »

Hi Amok,

danke für's Lob! Ich bremse hinten überhaupt nicht. Ich habe meine Hintere Bremse lediglich für den Notfall montiert. Bei einem (hoffentlich nie eintretenden) bremsausfall vorne möchte ich wenigstens eine Möglichkeit haben meine R6 durch einen tritt in die hintere Bremse mehr oder minder kontrolliert abzulegen.

Ich bin in Rijeka nach meinem Sturz das Rennen und jetzt in Most die letzten 2 Tage komplett ohne hintere Bremse gefahren ohne das mich das beeinträchtigt hätte. Ich bremse also auch nicht unbewußt mit (es gibt ja Zeitgenossen die steif und fest behaupten das jeder hinten mitbremst).

Grüße,

Flo
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

@ Flo

Super bericht!!!!
Zur Bremse hinten, hatte ähnliches problem an ner kilo K1. Nach der montage der RRT bin ich zwei oder drei tage stressfrei gefahren, bis dann schlagartig die Bremse fest war. Ursache dafür war ein minimal auf vorspannung montierter Geberzylinder, somit war die Rücklaufbohrung ohne funktion und bei hohen temp. geht dann die bremse fest wenn die Flüßigkeit nicht zurück in den behälter kann.
Ich bremse hinten auch nicht.
Shit Happens, war dann ne neue Scheibe fällig....
Antworten