Ich sehe schon, gibt wohl keine Möglichkeit irgendwo ein paar Runden zu drehen. Der Motor muss 500km eingefahren werden. Das ist kein Straßen Motor sondern ein 5.2er Motor. Da kann ich nicht im Handbuch schauen, ich muss auf den Mechaniker vertrauen. Zum Thema Prüfstand: Ich wollte letztes Jahr mit meiner GSXR auf den Prüfstand, Wartezeit halbes Jahr
Wenn Du alles unter Kontrolle hast, dann bist Du zu langsam!
Jörch hat geschrieben:
Warum nicht?
Lag Schnee...?
Das kenne ich zwar auch schon in Hockenheim, aber ne
Wir hatten weder trocken noch nass, so richtig bescheuert halt. Ich hatte gehofft das es regnet, dann wäre ich nur zum tanken raus gekommen
Wenn Du alles unter Kontrolle hast, dann bist Du zu langsam!
Tombaland hat geschrieben:Ich sehe schon, gibt wohl keine Möglichkeit irgendwo ein paar Runden zu drehen. Der Motor muss 500km eingefahren werden. Das ist kein Straßen Motor sondern ein 5.2er Motor. Da kann ich nicht im Handbuch schauen, ich muss auf den Mechaniker vertrauen. Zum Thema Prüfstand: Ich wollte letztes Jahr mit meiner GSXR auf den Prüfstand, Wartezeit halbes Jahr
Musst dir am besten einen anderen Prüfstand suchen.
Einfahren macht schon Sinn - wegen der Kolbenringe.
Für den Rest braucht man das heutzutage wirklich nicht mehr.
Allerdings muss auch richtig eingefahren werden.
Last/Drehzahlvariation. Anfangs mit geringer Last durchbeschleunigen, dann wieder vom Gas; Drehzahl abfallen lassen.
Dann mit der Zeit Last und Maximaldrehzahl steigern.
Das dann für einige Stunden lang so machen.
Cookie Monster hat geschrieben:
Ansonsten hat @felix2k6 schon recht. So richtig „Einfahren“ ist bei modernen Bikes nicht mehr das wichtigste.
Ein gewisser Herr Laaks hat sich vor ein paar Monaten in einem Interview in der "PS" zum Thema Einfahren geäußert. Kernaussage: Nicht notwendig. Viel wichtiger sei, dem Motor erst Feuer zu geben, wenn er warm ist.
Spreewaldring brauchst Du nur eine Lizenz zum freien fahren. Für den TimeRound Cup nicht. Das heißt es sind noch genügend Plätze für diesen Monat freI.