Zum Inhalt

keine Formel 1 mehr am Hockenheimring !!!!

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Holger Offline
  • Beiträge: 228
  • Registriert: Montag 27. September 2004, 08:24
  • Wohnort: 63456 Hanau

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger »

Martin hat geschrieben:Bist du jemals ein Rennen gefahren auf dem alten Kurs???
Erst DAS machte den Kurs so interessant! Windschattenschlachten, Ostkurve usw. Mir wird wehmütig wenn ich dran denke...
Hab ich mal versucht. Ging schief. Ich fand die langen Geraden, naja, irgendwie nicht so besonders. 2km hin, Ostkurve (schöne Kurve), 2km zurück. Die Geschmäcker sind verschieden und man muß es mögen. Ich find den neuen Aufbau besser. Viele schnelle Kurven ohne wirklich lange geradeaus zu fahren. Windschattenduelle sind wahrscheinlich aber auch was Geiles.
Wildsau hat geschrieben: Der neue Kurs ist doch nix anderes als der übliche Herman Thielke-Einheitsbrei.
Dann steh ich irgendwie auf Thielke Einheitsbrei :lol:
Viele Grüße
Holger
-
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Holger hat geschrieben: Windschattenduelle sind wahrscheinlich aber auch was Geiles.
[/quote]
Oh ja. Das hats in HH gehabt und in Salzburg, aber HH ist da nicht zu toppen. Da steckst du bei 250 am Hinterrad deines Vordermannes, spürst kaum windzug, scherst aus und kriegst den Hammer, dann runterbremsen wie wild auf die schikane und voll raus. Wer läßt am Längsten stehen vor der Ostkurve usw. Training ist langweilig, aber Rennen war der Hammer da!
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Holger Offline
  • Beiträge: 228
  • Registriert: Montag 27. September 2004, 08:24
  • Wohnort: 63456 Hanau

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger »

Martin hat geschrieben: Oh ja. Das hats in HH gehabt und in Salzburg, aber HH ist da nicht zu toppen. Da steckst du bei 250 am Hinterrad deines Vordermannes, spürst kaum windzug, scherst aus und kriegst den Hammer, dann runterbremsen wie wild auf die schikane und voll raus. Wer läßt am Längsten stehen vor der Ostkurve usw. Training ist langweilig, aber Rennen war der Hammer da!
Hört sich an als hättest Du ne Menge Spaß da runter gehabt. :) Macht richtig Laune. Schikane hatten se bei uns leider entfernt. Ich will nächstes Jahr auch mal Rennen fahren, das hat was ganz besonderes.
Viele Grüße
Holger
-
  • Benutzeravatar
  • r1duke Offline
  • Beiträge: 1090
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 20:57
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von r1duke »

die sollen doch lieber die MotoGP nach hockenhausen holen \:D/
r1duke

Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
  • Benutzeravatar
  • Johnny Online
  • Beiträge: 3651
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

die können doch froh sein, dass sie den F1-Zirkus los sind. das ganze Jahr ausgebucht und trotzdem schlechte Finanzlage ? mag sein, dass einiges davon Fehlplanung war, aber so ein Loch wie Zwerg Nase in die Kasse reißt, muss erstmal wieder gestopft werden
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

is das mit dem vertrag vom gustav schrank mit dem ecclestone eigentlich bekannt??
der hat da wohl mit dem bernhard ne kontraktion vereinbart, die sagt, dass jedes jahr der preis für die f1 (ja, der ring zahlt an ekelstein, nich umverkehrt!!!) um nen bestimmten prozentsatz teurer wird.

anfangs wars halt ein feines plus-geschäft und dann is der schrank langsam mal wegen gesundheitlichen problems abgetreten, obwohl er eigentlich wiedergewählt wurde....
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Mann oh Mann ... Details hin oder her. Fakt ist und deshalb sind inzwischen auch Köpfe gerollt, das der Umbau viel zu teuer ausgefallen ist. Ob von Bernie gefordert oder nicht wird sich wirklich nie klären lassen, aber wichtige BMC-Mitglieder bestreiten das öffentlich. Die schiefe Finanzlage ist auch nicht ursächlich durch die F1 oder den reinen Streckenumbau verursacht. Sondern von den zum Teil exorbitant teuren Zusatzumbauten (Media-Center, protzige Mercedes-Tribüne, Umbau Südtribüne) die kein Mensch gefordert und gebraucht hat. Die dafür benötigen Kredite fressen den Ring auf. Die Betriebskosten der Strecke sind mit der vorhanden Auslastung schon tragbar. Ähnliches ist es übrigens auch in Oschersleben.

All das sind allgemein bekannte und veröffentlichte Infos ... bißchen Information ist manchmal hilfreich. Aber einfacher ist es natürlich Bernie und der F1 einfach die Schuld zu geben :oops: :roll:

@Dinner
Alle Strecken zahlen an die F1 ... und ähnliches ist auch aus anderen Serien bekannt.

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Matthias#198 Offline
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Sonntag 11. April 2004, 12:04
  • Wohnort: OSL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias#198 »

r1duke hat geschrieben:die sollen doch lieber die MotoGP nach hockenhausen holen \:D/
da kannst Du lange drauf warten. Dieses Jahr waren an den drei Tagen über 219.000 Bekloppte da (mich eingeschlossen). Was dort auf der Strecke und Nachts auf dem Ankerberg abgeht ist der absolute Oberhammer. :twisted:

Gruß Matthias
  • Benutzeravatar
  • Johnny Online
  • Beiträge: 3651
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

@ CeeDee

neulitsch war ein Artikel diesbezüglich dieses Themas in "Motorrad" da stand sowas drin, von wegen F1-reißt Loch in die Kasse, jedes Jahr teurer etc.
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Das ist halt so mit Mangelware. Und das scheint die F1 immer noch zu sein. Es gibt ja jede Menge Anwärter auf F1 Rennen. So gibt es keinen GP in Russland, Indien, Südafrika und auch Mexico ist immer mal wieder im Gespräch. Das sind alles Länder die unbedingt eine GP haben wollen und denen die Kohle egal ist. Die Hersteller (auch und vor allem die Deutschen) sehen die F1 als globales Marketing. Die interessiert doch Deutschland fast gar nicht mehr. Die wollen in den neuen Märkten präsent sein. Die unabhängigen Teams kriegen ja auch Kohle vom Bernie und da sind die auch am maximalen Profit der F1 interessiert. Daher sehe ich keine Ende der Preisspirale in dieser Serie.
In Deutschland ist da wahrscheinlich die Schmerzgrenze mittlerweile erreicht. In Hockenhausen habe ich dieses Jahr im Motodrom sehr viele freie Plätze gesehen. Es gibt sicherlich noch etliche Fans die das Budget für einen GP zusammmenkratzen, aber 2 mal die volle Abzocke geben sich die Wenigsten.

Zum Thema MotoGP in Hockenhausen fällt mir echt nix ein. Der war doch schon mal da :?: Wenn man mal die Anzahl der deutschen Top-Piloten in der WM berücksichtigt, können wir froh sein überhaupt noch einen GP zu haben.

Jens
Antworten