Hi,
möchte meine sc59 von 2009 auf Rennstrecke umbauen und bin auf der Suche nach einer gebrauchten Rennverkleidung. Es werden Verkleidungen für den originalsitz/Zubehör angeboten aber auch welche für moosgummi. Empfohlen wird laut diversen YouTube Videos immer mosgummi da höher, kniewinkel angenehmer und besser anpassbar. Bin 187 und habe die originalen Rasten drauf. Wie sind da eure Erfahrungen?
Rennsitz oder Höcker mit Moosgummi
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Rennsitz oder Höcker mit Moosgummi
Kontaktdaten:
- Soundwave Offline
- Beiträge: 124
- Registriert: Mittwoch 18. Oktober 2017, 16:07
- Motorrad: Aprilia RSV4
- Lieblingsstrecke: HHR / Most
Re: Rennsitz oder Höcker mit Moosgummi
Kontaktdaten:
Probier es doch mal selbst aus.
Leg dir ein ne Erhöhung auf deinen Originalsitz und schau was dir besser taugt.
Bzgl. Originalsitz und geschlossenem Höcker, hast du 10 Personen und 15 Meinungen.
Ich komme auf meiner (GSXR) mit geschlossenem Höcker besser zurecht als original, mein Kollege gerade andersum.
Leg dir ein ne Erhöhung auf deinen Originalsitz und schau was dir besser taugt.
Bzgl. Originalsitz und geschlossenem Höcker, hast du 10 Personen und 15 Meinungen.
Ich komme auf meiner (GSXR) mit geschlossenem Höcker besser zurecht als original, mein Kollege gerade andersum.
Season 2022:
18.04. HHR GP - Speer
23.05. HHR GP - Speer
18.06. HHR GP - Eybis
27. - 29.06. Most - TZ Racing
16. - 17.07. OSL - MotoMonster
13. - 14.08. HHR GP - Speer
13.09. HHR GP 300 Meilen - Speer
18.04. HHR GP - Speer
23.05. HHR GP - Speer
18.06. HHR GP - Eybis
27. - 29.06. Most - TZ Racing
16. - 17.07. OSL - MotoMonster
13. - 14.08. HHR GP - Speer
13.09. HHR GP 300 Meilen - Speer
- Chris586 Offline
- Beiträge: 52
- Registriert: Samstag 5. Oktober 2019, 16:03
- Motorrad: R6 RJ11
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
Re: Rennsitz oder Höcker mit Moosgummi
Kontaktdaten:
Moosgummi aus o.g. Gründen und weil du sowieso kaum mit deinem Hintern auf dem Sitz bist.
-
- Wildsau Offline
Re: Rennsitz oder Höcker mit Moosgummi
Kontaktdaten:
Ich hab letztes Jahr nach dem Crash meine 750er K8 auf Rennhöcker mit Moosgumi umgebaut.
Da die Seriensitzposition der 750er K8 relativ touristisch ist, gefällt mir die etwas höhere/aggressivere Sitzposition mit dem Rennhöcker besser.
Nachteil ist das Moosgummi SEHR rutschhemmend ist.
Du mußt also beim Umsetzen wirklich den Mors komplett vom Sitz abheben.
Ich hatte vorher einen Antirutsch Bezug von Louis auf dem Originalsitz.
Der hat mir ehrlich gesagt besser gefallen.
Letzten Endes bringt die höhere/aggressivere Sitzposition aber imo mehr Vor- als Nachteile.
Aber das kommt natürlich auch stark auf die persönlichen Vorlieben und das Mopped an.
Da die Seriensitzposition der 750er K8 relativ touristisch ist, gefällt mir die etwas höhere/aggressivere Sitzposition mit dem Rennhöcker besser.
Nachteil ist das Moosgummi SEHR rutschhemmend ist.
Du mußt also beim Umsetzen wirklich den Mors komplett vom Sitz abheben.
Ich hatte vorher einen Antirutsch Bezug von Louis auf dem Originalsitz.
Der hat mir ehrlich gesagt besser gefallen.
Letzten Endes bringt die höhere/aggressivere Sitzposition aber imo mehr Vor- als Nachteile.
Aber das kommt natürlich auch stark auf die persönlichen Vorlieben und das Mopped an.
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7253
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Rennsitz oder Höcker mit Moosgummi
Kontaktdaten:
Moosgummi ist sch....
Ich schwöre auf Raceseats, egal ob offener, oder geschlossener Höcker:
http://www.race-seats.it/en/
Ich schwöre auf Raceseats, egal ob offener, oder geschlossener Höcker:
http://www.race-seats.it/en/
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
Re: Rennsitz oder Höcker mit Moosgummi
Kontaktdaten:
Moosgummi ist völlig in Ordnung, wird aber zum Problem, wenn du das Moped mal mit jemandem teilen musst, der immer nur faul auf dem Sitz hin- und herrutscht. Bis jetzt hat es sich immer irgendwo gelöst.
Der Kleber ist das A und O.
Der Kleber ist das A und O.

Öfter mal die Hände waschen!!!
Re: Rennsitz oder Höcker mit Moosgummi
Kontaktdaten:
Raceseat war mir immer zu teuer. Sorry.
Seit ich für Moosgummi "Würth Universalkleber Extra "
als Kleber nehme löst sich da nichts mehr.

Seit ich für Moosgummi "Würth Universalkleber Extra "
als Kleber nehme löst sich da nichts mehr.
#271
Re: Rennsitz oder Höcker mit Moosgummi
Kontaktdaten:
Besten Dank für die Meinungen hab mir jetzt nen Höcker bestellt da hat man schon etwas mehr Spielraum.