Zum Inhalt

Schaltkart...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • LDK-Micha Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Mittwoch 23. Juni 2004, 13:12
  • Wohnort: 35716 Dietzhölztal / Hessen

Schaltkart...

Kontaktdaten:

Beitrag von LDK-Micha »

Hallo Leute..

ich weiß ist jetzt ne andere Baustelle, aber weiß jemand von euch wo man mal einen Schaltkart fahren kann ?

So leihweise nur mal antesten... :D
Gruß Micha
  • Benutzeravatar
  • erni Offline
  • Beiträge: 565
  • Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von erni »

hätt ich auch mal richtig bock drauf und auch auf supermoto......
ERNI

VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!

rw-racingparts.de
  • Benutzeravatar
  • LDK-Micha Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Mittwoch 23. Juni 2004, 13:12
  • Wohnort: 35716 Dietzhölztal / Hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von LDK-Micha »

wenn du mir nen kart besorgst , kannst du gerne mal meine Supermoto fahren :D :D
Gruß Micha
  • Benutzeravatar
  • LDK-Micha Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Mittwoch 23. Juni 2004, 13:12
  • Wohnort: 35716 Dietzhölztal / Hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von LDK-Micha »

kennt denn keiner der hier anwesenden gaskranken ne möglichkeit wo man so en Teil mal fahren kann :?: :!: :?:
Gruß Micha
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3663
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

schaltkart dürften selten sein, ist ja nochmal ne ganz andere hausnummer als die normalen karts auf denen man rumeiern darf
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Eventuell an eine Kartstrecke gehen und mal rumfragen, ob man mal ne Runde drehen darf.
Weiß nicht wie dort die Bestimmungen sind.
Oder du fragst in der Kartabteilung des örtlichen MSC, ob du das mal ausprobieren darfst.
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • Cheffe Offline
  • Beiträge: 271
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2004, 11:22
  • Wohnort: Pottenstein
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Cheffe »

LDK-Micha hat geschrieben:kennt denn keiner der hier anwesenden gaskranken ne möglichkeit wo man so en Teil mal fahren kann :?: :!: :?:
Habe leider 'nur' ein normales 125er Rotax ca.28PS, ohne Schaltung.
Und bin auch 'nen bisschen weit weg von dir, kann dir aber sagen, das wenn du nur ab und zu mal fahren willst, sowas die deutlich bessere Alternative ist. Bei einem Schalterkart bist du ähnlich viel am Schrauben, wie bei einem Produktionracer, da die Schalter normalerweise nur in Kombination mit 'echten' Rennmotoren gefahren werden, und dementsprechend arbeitsintensiv sind.
Alternative hierzu ist ein 'normales' Kart mit wassergekühltem 2Takt-Motor, eingebautem Anlasser und Fliehkraftkupplung.
Ist zwar nicht ganz so schnell, dafür kommste aber viel zum fahren. Und der Motor muß nur alle ca.50 Betriebsstunden überholt werden.
(Bei 10x im Jahr, a' 2Stunden fahren, also alle 2,5Jahre)

Wenn ich mal zum fahren komm (kart steht steht schon fast 2Jahre) dann fahre ich in Wackersdorf, das 'iss noch weiter weg von dir :D

HALT, da fällt mir noch was ein.
Ein Bekannter hat mal was erzählt von einer Bahn, in der Nähe von Berlin. Muß ein Kartcenter, auf einem ehemaligen russischen Flughafen sein, da soll man auch schnelle 2Takt-Karts als Leihkart fahren dürfen.

Gruß
Cheffe #7 :D
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3663
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

ein Spezi von mir fährt Schaltkart in der DM. alle 10h ist ein neuer Kolben fällig, Zylinder halten demnach auch nicht lange. die brauchen 3 Motoren am WE. als ich ihn gefragt habe, ob es da keine Reglementierung gibt wie in der F1 hat er gemeint: gibt es schon, früher haben sie 5 Motoren am WE gebraucht :lol:
  • Hapelo Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 18:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Hapelo »

Cheffe hat geschrieben: Ein Bekannter hat mal was erzählt von einer Bahn, in der Nähe von Berlin. Muß ein Kartcenter, auf einem ehemaligen russischen Flughafen sein, da soll man auch schnelle 2Takt-Karts als Leihkart fahren dürfen.
Dann meint er vielleicht die Kartbahn in Altes Lager bei Jüterbog. Die sollen solche Karts verleihen, aber die Bedingungen sind mir nicht bekannt.
  • Benutzeravatar
  • LDK-Micha Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Mittwoch 23. Juni 2004, 13:12
  • Wohnort: 35716 Dietzhölztal / Hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von LDK-Micha »

Danke erstmal für die Antworten..

Die Kart Bahn bei Berlin hat Karts bis max 18PS , ich mein das ist ja schon ganz ordentlich, aber es geht halt wirklich darum mal so en richtiges hammerteil zu fahren :D

Geht halt einfach um dem Kick und den Spaß den so ein kleines Monster macht.. Ist doch sicher wie der Ritt auf der Kanonenkugel :D :D

Soll wie gesagt nur für ein paar Runden sein..

@cheffe

Ja, du wohnst net grad um die Ecke :shock:
Gruß Micha
Antworten