Zum Inhalt

Yamaha R1 RN22 / Tranlogic Blipper verursacht Motoraussetzer Hilfe!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Vandit Offline
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 11:56
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Berlin

Beitrag von Vandit »

CrossplaneRider hat geschrieben:
-Addapterstecker (Y-Stecker) am Gasgriffpotentiometer


Gruß
Ich denke, da ist der Fehler.
Der Y-Stecker kommt an den Aktor (Drosselklappenstellmotor) und nicht an den Sensor.
Sind bei Yamaha leider beides die gleichen Stecker.
Am Sensor anzuschließen macht auch gar keinen Sinn, da er ja blippen soll und nichts messen.

Oder die Stecker Sensor / Aktor wurden beim Motortausch verwechselt. Aber dann würde sie auch nicht mit abgezogenen Blipper laufen.
Man steckt immer in der Scheiße. Es ändert sich nur die Tiefe
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ich hätte ja auch gedacht das die Dinger normal den Stellmotor ansteuern. Eine Steuerung wäre aber auch über das Poti möglichi. Das misst ja nicht, ist ja nicht das Drosselklappenpoti sondern das Gasgriffpoti.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Vandit Offline
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 11:56
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Berlin

Beitrag von Vandit »

Ich hab den Translogic in der RN22. Und der steuert die Drosselklappe direkt an.
Man steckt immer in der Scheiße. Es ändert sich nur die Tiefe
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Beitrag von zx10speed »

Ich verkaufe die Translogic schon eine ganze Zeit, hatte noch keinen defekt. Gerade weil hier beschrieben wird das es bis zur Motorrevision, also Aus/ Einbau einwandfrei ging, ist der Fehler warscheinlich recht einfach. Stromversorgung oder Masse nicht Top, oder noch einfacher. Hatte letztens ein voll ausgestattetes Fahrzeug mit komplettem Rapidbike, das schon einige Werkstätten durchlaufen, und zwei Trainings versaut hatte, da war es eine schlechte Lithium Batterie,
die bei kurzzeitigem höheren Stromverbrauch die Spannung nicht halten konnte.
Angesprungen ist sie fast normal......also erst die einfachen Sachen genau prüfen bevor man sich an die Doctorarbeit macht, schönen Sonntag!
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • CrossplaneRider Offline
  • Beiträge: 127
  • Registriert: Dienstag 22. Mai 2018, 12:40
  • Motorrad: Yamaha R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Brünn / Slovakiaring

Re: Yamaha R1 RN22 / Tranlogic Blipper verursacht Motoraussetzer Hilfe!

Kontaktdaten:

Beitrag von CrossplaneRider »

Vandit hat geschrieben:
CrossplaneRider hat geschrieben:
-Addapterstecker (Y-Stecker) am Gasgriffpotentiometer


Gruß
Ich denke, da ist der Fehler.
Der Y-Stecker kommt an den Aktor (Drosselklappenstellmotor) und nicht an den Sensor.
Sind bei Yamaha leider beides die gleichen Stecker.
Am Sensor anzuschließen macht auch gar keinen Sinn, da er ja blippen soll und nichts messen.

Oder die Stecker Sensor / Aktor wurden beim Motortausch verwechselt. Aber dann würde sie auch nicht mit abgezogenen Blipper laufen.

Nene, der Sensor muss ans Gasgriffpoti. So hat der Mottier es mir auch nochmal telefonisch erklärt. Auch in der Anleitung steht es so. Der Blipper gibt über das Gasgriffpoti einen elek. Gasstoßimpuls raus. In der ECU wird dann dieser Impuls des APS Sensor (der nun vorgegaukelt wird) mittels der Drosselklappenkennlinie in den zu stellenden TPS Sensorwert gerechnet. Und damit die Drosselklappe geöffnet für den Schaltvorgang.

@Karsten: Kannst du das so bestätigen, da du auch schon dieses Set verkauft hast denke ich. Und das mit der Batterie werde ich beherzigen und tauschen. Wenn allgemein Unterspannung im System herscht (speziell bei höheren Drehzahlen), dann kann das auch zu den Auswirkungen führen.

Gruß
Desshalb Yamaha RN22 :D :arrow: Puuure Music

Track Day´s 2k21 8):
Juni: Oleben Yamah Track Days / Hafeneger
Juli: Brünn / Hafeneger
August: Mugello / Rehm
September: Slovakia ???
Oktober: Aragon / Rehm
........
Antworten