keine Formel 1 mehr am Hockenheimring !!!!
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

keine Formel 1 mehr am Hockenheimring !!!!
Kontaktdaten:
Der Hockenheimring ist als permaneter austragungsort der Formel 1 nicht mehr gelistet.
höchstwarscheinlich im wechsel mit Nürburgring.
das ist das ergebnis wenn sicherheits und pr-bestimmungen einen rennstreckenbetreiber zur pleite bringt.......
höchstwarscheinlich im wechsel mit Nürburgring.
das ist das ergebnis wenn sicherheits und pr-bestimmungen einen rennstreckenbetreiber zur pleite bringt.......
- puch Offline
- Beiträge: 2633
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
- JensT Offline
- Beiträge: 589
- Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
- Wohnort: Ruhla
- Kontaktdaten:
Ich würde die Preise nicht als überzogen bezeichnen, denn es gibt immer noch mehr Bewerber als Termine für die F1.Der Jens hat geschrieben: sowie die überzogenen Preisvorstellungen des Herrn Ecclestone ...
Das in anderen Ländern staatliche Gelder für die Austragung eines GP`s zur Verfügung gestellt werden ist natürlich auch Fakt.
Aber am Ende gilt wieder die alte Weisheit von Angebot und Nachfrage. Herrn E. interessieren weder Tradition noch finanzielle Probleme. Er verkauft sein Produkt weltweit zum Höchstpreis und das ist nun mal seine Aufgabe (jedes Unternehmen hat das ja zum Ziel).
Für die Fans ist es natürlich schade, aber es soll ja eine Rotation zwischen NBR und HHR geben.
Ansonsten hat puch vollkommen Recht, denn die Verantwortlichen haben dort in den letzten Jahren einiges am Missmanagement an den Tag gelegt. Nicht umsonst sind da im Frühjahr einige Köpfe gerollt.
Jens
-
- Wildsau Offline
Die Eintrittspreise zum F1 Renen waren jedenfalls unverschämt hoch!!JensT hat geschrieben:Ich würde die Preise nicht als überzogen bezeichnen, denn es gibt immer noch mehr Bewerber als Termine für die F1.Der Jens hat geschrieben: sowie die überzogenen Preisvorstellungen des Herrn Ecclestone ...
Das in anderen Ländern staatliche Gelder für die Austragung eines GP`s zur Verfügung gestellt werden ist natürlich auch Fakt.
Aber am Ende gilt wieder die alte Weisheit von Angebot und Nachfrage. Herrn E. interessieren weder Tradition noch finanzielle Probleme. Er verkauft sein Produkt weltweit zum Höchstpreis und das ist nun mal seine Aufgabe (jedes Unternehmen hat das ja zum Ziel).
Für die Fans ist es natürlich schade, aber es soll ja eine Rotation zwischen NBR und HHR geben.
Ansonsten hat puch vollkommen Recht, denn die Verantwortlichen haben dort in den letzten Jahren einiges am Missmanagement an den Tag gelegt. Nicht umsonst sind da im Frühjahr einige Köpfe gerollt.
Jens
Eben dadurch bedingt das der Streckenbetrieber sich die horrenden Summen die Mister Ecclestone verlangt hat von den Zuschauern zurück hohlen wollte.
Eine Schande das der Hockenheimring wegen der F1 zu so einem Micky Maus-Kurs umgebaut worden ist.


Grundsätzlich richtig. Allerdings kann man das Thema Tradition bei der F1 nicht vollkommen außen vor lassen.JensT hat geschrieben: Herrn E. interessieren weder Tradition noch finanzielle Probleme. Er verkauft sein Produkt weltweit zum Höchstpreis und das ist nun mal seine Aufgabe (jedes Unternehmen hat das ja zum Ziel).
Und ich denke, daß der Herr E. sich auch tatsächlich etwas verzockt hat nach dem Motto "man muß zu weit gehen um zu sehen, wie weit man gehen kann"
Warum hat er das bei den deutschen Strecken gemacht ?
Ganz klar, weil D das einzige Land mit 2 Grand Prix war. Wenn er da seine Poker-Party überreißt, dann hat er eben nur noch einen Grand Prix in D. wie allgemein üblich.
Insofern war Deutschland ideal, um die finanzielle Schmerzgrenze auszuloten.
Interessant wird´s falls der NBR jetzt versucht, den Preis zu drücken.
Eine F1 Saison ganz ohne deutsche Strecken dürfte auch für Herrn E. eine harte Nuß sein. Insbesondere bei so vielen deutschen Fahrern.
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
Der Jens
Und die direkte Folge war, daß der Event nicht mehr ausverkauft war im Gegensatz zu früheren Jahren, wo man die Karten ein Jahr im Voraus reservieren mußte.Wildsau hat geschrieben:Die Eintrittspreise zum F1 Rennen waren jedenfalls unverschämt hoch!!
Eben dadurch bedingt, das der Streckenbetrieber sich die horrenden Summen die Mister Ecclestone verlangt hat, von den Zuschauern zurück holen wollte.
Da war eben auch beim zahlenden Zuschauer die Schmerzgrenze überschritten.
Sollte Schumi Ende dieser Saison abdanken und die anderen deutschen Fahrer 2007 nicht über das Mittelfeld hinauskommen, dann wird das Zuschauerinteresse weiter sinken.
Dann muß der NBR den Herrn E. im Preis drücken, sonst wird der Event auch am NBR ein herbes Verlustgeschäft !
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
Der Jens
-
- Wildsau Offline
Die Fahrer werden ihm wohl egal sein.Der Jens hat geschrieben:
Eine F1 Saison ganz ohne deutsche Strecken dürfte auch für Herrn E. eine harte Nuß sein. Insbesondere bei so vielen deutschen Fahrern.

Aber, die deutschen Hersteller und Sponsoren würden sich das wohl nicht gefallen lassen.
Ich glaube eh das der F1 in Deutschland harte Zeiten bevorstehen.
DER Puplikumsmagnet für die F1 in Deutschland war und ist Michael Schumacher.
Wenn der Endes des Jahres aufhöhrt, wird mit der F1 genau das passieren was mit dem deutschen Tennis ohne Becker und Grad passiert ist.
Oder glaubt etwa jemand allen Ernstest das PornoRalle, Heidi und Rossberg über 10 Mio Zuschauer vor den Fernseher ziehen?
RTL wird sich schön überlegen wieviel sie noch für die Live-Übertragungsrechte zahlen wollen und können wenn die Zuschauerzahlen (und damit auch die Einnahmen aus der TV-Werbung) einbrechen!
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16689
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Hat Italy nicht auch zwei? Mugello und Monza?Der Jens hat geschrieben:Warum hat er das bei den deutschen Strecken gemacht ?
Ganz klar, weil D das einzige Land mit 2 Grand Prix war. Wenn er da seine Poker-Party überreißt, dann hat er eben nur noch einen Grand Prix in D. wie allgemein üblich.
- RS-Lehrling Offline
- Beiträge: 1494
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: München