Zum Inhalt

R6 Cup wer kennt sich aus ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • spezi19 Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Sonntag 5. März 2006, 18:50
  • Wohnort: Bayern
  • Kontaktdaten:

R6 Cup wer kennt sich aus ?

Kontaktdaten:

Beitrag von spezi19 »

Bin am überlegen ob ich nächstes Jahr R6 Cup fahre !

Wer hat Erfahrung ist schon gefahren oder fährt gerade ?

Was kostet mich so eine Saison mit allem eingerechnet ?

Wie schnell sollte man vorher schon sein bzw. wird man schneller um nicht unterzugehen ?

Danke !

bitte keinen Müll antworten !
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16787
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Hallo Spezi,

ich bin 2004 kurz Cup gefahren. Deine Fragen zu beantworten ist sehr schwer, aber ich versuch es mal:

a) Die Kosten hängen stark davon ab, wie Du mit Reifen kalkulierst. Zum Startpaket (sagen wir 15.000,-), kommen noch kosten für mindesten 10 Satz Reifen (2500,-), jede Menge Sprit und sicher das ein oder andere Ersatzteil. Das Moped kannst am Jahresende wieder verkaufen. Ich denke aber, dass Dich die Saison trotzdem etwa 10 Riesen kostet.

b) Schnelligkeit. Auch hier kommt es auf Deine Ziele an. Wenn Du vorne mitfahren willst, mußt Du schon wirklich schnell sein. Das heißt, dass Du bei freien Veranstalter so ziemlich jedes 600er Rennen gewinnen müßtest. Fakt ist aber auch, dass Du im Cup viel lernst und schneller wirst. mein Tip: Setz Dir keine zu hohen Ziele. Ich sprech da aus Erfahrung.

Generell ist der R6 Cup geil- Vor allem im Rahmen der IDm vor 10.000 Leuten zu fahren hat schon was. Aber auch der R1 Cup hat seinen Reiz und v.a. für wirkliche Hobbyfahrer viel mehr Fahrzeit.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Hallo spezi,
zwar ist meine Cup-Zeit jetzt schon ein bißchen her (97-2000), aber ich denke schon, dass ich dir sagen kann was du wissen willst.

zu 1.) Wenn du am ende der saison einen Strich unter der Rechnung gemacht hast, gehe mal davon aus, dass die Zahl darunter irgendwo zwiaschen 10-15.000 € liegt. Drunter ist fast unmöglich. Besser ist ein budget von 20 Mille, aber wer hat das schon?

Kosten lassen sich senken durch:
a) sparen und deshalb hinten fahren
b) Sponsoren
c) Pressegelder (jeder Bericht in einer Tageszeitung bringt etwas Geld von Yamaha und das ist nicht zu unterschätzen!)
d) Papis Geldbeutel

zu 2.) Wenn du in der Lage bist z.B. in OL mit einer 600er unter 1.40 min zu fahren, "lohnt" es sich Cup zu fahren. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wirst du dich um ca 1-3 sec. verbessern.

Wie sich die Kosten zusammensetzen, brauche ich nicht zu erklären, oder?
Hoffe geholfen zu haben...

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

Martin hat geschrieben:zu 2.) Wenn du in der Lage bist z.B. in OL mit einer 600er unter 1.40 min zu fahren, "lohnt" es sich Cup zu fahren. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wirst du dich um ca 1-3 sec. verbessern.
... und dazu auf jeder strecke, die im cup gefahren wird. sonst bist du schnell mit abstand "letzter". das allg. niveau dieses jahr empfinde ich eher etwas schwach. nicht immer sind so viele ueber 1:40.
die saison welche mit 14.200 + 750,-Eur + B-Lizenz betittelt wird, kannst aber noch einiges zurueck rechnen. ich nehme sehr stark an, die bike gehen dieses jahr um die 9500,- weg. du hast aber noch das 2D-"datarec ording"/laptimer, deine masskombi, nen guten helm, die originalteile etc.
ne normale aufzuendsaison bei buxtehui kostet auch nicht mehr reifen und sprit als im R6-cup.
ich wuerde es mal anders angehen. entweder willst du 2007 10xbei privaten zuenden oder gleich in den R6-cup investieren.
hinterher empfinde ich den Cup als sehr luckrativ und kostet am ende nicht mehr als bei private. selbst die abschreibungsgebuehren von den neufahrzeugen sind recht gut im gesamtpacket wettgeglichen worden.
das einzigste was stoert, sind die hohen anfangskosten. aber da muss jeder durch. :wink:


schlussendlich bleiben deine zeiten auf den gefahrenen strecken nur ein kriterium

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Nasenbohrer hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:zu 2.) Wenn du in der Lage bist z.B. in OL mit einer 600er unter 1.40 min zu fahren, "lohnt" es sich Cup zu fahren. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wirst du dich um ca 1-3 sec. verbessern.
... und dazu auf jeder strecke, die im cup gefahren wird. sonst bist du schnell mit abstand "letzter". das allg. niveau dieses jahr empfinde ich eher etwas schwach. nicht immer sind so viele ueber 1:40.
die saison welche mit 14.200 + 750,-Eur + B-Lizenz betittelt wird, kannst aber noch einiges zurueck rechnen. ich nehme sehr stark an, die bike gehen dieses jahr um die 9500,- weg. du hast aber noch das 2D-"datarec ording"/laptimer, deine masskombi, nen guten helm, die originalteile etc.
ne normale aufzuendsaison bei buxtehui kostet auch nicht mehr reifen und sprit als im R6-cup.
ich wuerde es mal anders angehen. entweder willst du 2007 10xbei privaten zuenden oder gleich in den R6-cup investieren.
hinterher empfinde ich den Cup als sehr luckrativ und kostet am ende nicht mehr als bei private. selbst die abschreibungsgebuehren von den neufahrzeugen sind recht gut im gesamtpacket wettgeglichen worden.
das einzigste was stoert, sind die hohen anfangskosten. aber da muss jeder durch. :wink:


schlussendlich bleiben deine zeiten auf den gefahrenen strecken nur ein kriterium

was ein Schwachsinn; Moped geht für 9500 wech !? :?

Für den Preis gibts neue !!
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

sicher? bis jetzt gingen vernuenftige moped fuer um die 8500 weg. an den war kaum was gemacht. so ne preiserhoehung von 2000EUR gibt man dem modell schnell weiter. erst recht bei der regen nachfrage bei diesem modell. und die 2005er modelle waren um die 7500 ausgeschrieben. ich kann es auch nicht genauer sagen, was am ende wirklich rauskommt. aber 9-9500 wirds schon werden.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16787
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Und das 2D System mußt Du zurückgeben oder kaufen. War zumindest 2004 nicht im Cupstartpaket dabei!!!
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16787
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

PS: Ich hab 2004 bei weitem keine 7500,- Euro für meine bekommen.
Warum frag ich mich heute noch .-)
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

aha, danke. was war denn das fuer ein system? basic / start oder nur ein laptimer? gabs sonst noch was, was man zurueck geben musste?
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@ Nosi,
wenn du keine Ahnung hast (haben kannst), dann halt dich doch ausnahmsweise mal geschlossen.

Was du aufstellst ist eine Milchmädchenrechnung.

Es gibt kaum Aufzünder, die sich ein nagelneues Moped kaufen, eine nagelneue Kombi usw. um 1 Saison private Renntrainings zu fahren.
Dann, und NUR DANN, würde sich eine Cupsaison "rechnen".

Unterm Strich, am Ende der Saison, wenn die R6 wieder verkauft ist, bleiben Kosten zwischen 10.000 und 15.000 Euro stehen. Das kannst du rechnen wie du willst.

Außerdem ging es nicht um einen Vergleich Privatveranstaltung / R6-Cup


Ach so, 1 hatte ich noch vergessen: Kosten lassen sich noch senken durch wiederverkauf der Reifen (und wenn du willst Verkauf der ollen kombi, des ollen helmes, der ollen Stiefel usw.)

Martin
Zuletzt geändert von Martin am Dienstag 29. August 2006, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Antworten