Zum Inhalt

Neue Honda Fireblade CBR 1000 RR-R SC82 Auslieferverzug

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Neue Honda Fireblade CBR 1000 RR-R SC82 Auslieferverzug

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

Hab mich mal etwas eingelesen, gab wohl ein Softwareproblem mit einem Montagegerät, weshalb das Drehmoment bei den Pleulschrauben nicht passte, daher der Stop und Überprüfung aller Maschinen.

Klingt erstmal nicht schlimm, da es leicht behoben ist.
  • Boldor Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Mittwoch 6. Mai 2020, 15:07
  • Motorrad: SC59
  • Lieblingsstrecke: Freie Straßen

Re: Neue Honda Fireblade CBR 1000 RR-R SC82 Auslieferverzug

Kontaktdaten:

Beitrag von Boldor »

Ich bin erstaunt wie lapidar einige Fireblade-Fans mit dem Auslieferungsstopp der SC82 umgehen.Für über 26.000€ kann man ein Bike verlangen,welches umfangreich getestet wurde.Es ist egal, ob es sich um ein Zulieferteil oder um ein von Honda gefertigtes Teil handelt, in jedem Fall ist Honda verantwortlich.Sollte der Motor (vorausgesetzt es sind Pleuls und deren Austausch) geöffnet werden, handelt es sich um kein fabrikneues Bike/Motor mehr.Ich bezweifle auch, dass die meisten Werkstätten in der Lage sind,ein neues Bike/Motor dieser Generation fachgerecht instand zusetzen.Welche Honda-Fachwerkstatt besitzt denn einen Motor- Prüfstand (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel !)? Selbst ein Motortausch wäre für mich nicht akzeptabel !! Ich würde mich nur auf ein fabrikneues Bike ohne Nacharbeit einlassen.
Eine Ausnahme wäre ein erheblicher Preisnachlass sowie eine Garantieausweitung auf den ausgeführten Reparaturumfang am Kurbeltrieb/Pleul usw ...!
Ob BMW oder andere Hersteller in der Vergangenheit ähnliche Probleme hatten,wie voreilige SC82-Besteller sich hier äußern, ist mir dabei total egal.Ich gehöre zu einer anderen Generation (ca.doppelt so alt wie 95% der Foren-Teinehmer) und erwarte Qualität. Auch die SC77 hatte Proble (Klingeln), dies wurde lapidar als ,,normal und nicht relevant" abgetan!
Wenn sich EINIGE dieser Foren-Teinehmer weiterhin so rücksichtvoll für mangelhaft und hochpreisige Produkte äußern, müssen wir uns nicht wundern, wenn Hersteller die Qualität vernachlässigen und somit auch die Zuverlässigkeit und Lebensdauer. Umso mehr kann ich einige Honda-Fans nicht verstehen!
Anmerkung von einem KEIN HONDA HASSER: Ich fahre seit ca. 20 Jahren nur Supersportler (4x Honda plus 1x R1 ) und mit diesen Bikes hatte ich keine Probleme.
Sollte die SC82 irgendwann ausgeliefert werden, wünsche ich ALLEN Besitzern streßfreie 14.000 U/min. und eine Honda-Zuverlässigkeit vorangegangener Produkte.

H.S.
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Neue Honda Fireblade CBR 1000 RR-R SC82 Auslieferverzug

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

Willkommen im Forum, erster Beitrag und erstmal rumheulen.
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: Neue Honda Fireblade CBR 1000 RR-R SC82 Auslieferverzug

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Ich fand den Beitrag wesentlich interessanter, als Deinen. Was wäre angemessen für einen ersten? Ein Gedicht?
  • Boldor Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Mittwoch 6. Mai 2020, 15:07
  • Motorrad: SC59
  • Lieblingsstrecke: Freie Straßen

Re: Neue Honda Fireblade CBR 1000 RR-R SC82 Auslieferverzug

Kontaktdaten:

Beitrag von Boldor »

An DEN mit dem Software-Problem!
Heulen wurde ich, hätte ich mir die SC82 vor einer Testfahrt bestellt und übergeben (ko...) würde ich nach dem letzten Testbericht -Masterbike 2020. Mit einer Einschränkung, sollte der Test auf dem Racing-Kreisel in einer der nächsten PS bzw. Motorrad-Ausgaben so positiv ausfallen, dass die SC82 wenigstens auf Platz 3 in der Gesamtwertung landet, entschuldige ich mich vorsorglich, hiermit bei ALLEN SC82- Fans.
Sollte das Bike in der WSBK-Serie unter die TOP3 in 2021 (Gesamtwertung) gelangen, streue ich Asche auf mein Haupt und nehme auch ALLES zurück, bis auf das katastrophale Drehmoment bis ca.11.000U/min. Da könnte man auch zwei
R6 in Betracht ziehen.Eine zum verheißen auf der Renne und Eine für alle Tage um SC82-Besitzer zu ärgern (nur ein wenig übertrieben).

H.S. Boldor
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Neue Honda Fireblade CBR 1000 RR-R SC82 Auslieferverzug

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

@Bol d‘or

Wenn du doppelt so alt bist wie ich als Durchschnittsforumsmitglied dann wird es bei dir nicht mehr lange bis zum Herzinfarkt dauern :) :) wenn du so weitermachst.
Ich hoffe deine Motorräder sind alle „fabrikneu“ nicht dass da schon einer beim Testlauf auf das Sitzkissen gepupst hat :) :)
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Neue Honda Fireblade CBR 1000 RR-R SC82 Auslieferverzug

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

:D :D :D
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Boldor hat geschrieben:An DEN mit dem Software-Problem!
Heulen wurde ich, hätte ich mir die SC82 vor einer Testfahrt bestellt und übergeben (ko...) würde ich nach dem letzten Testbericht -Masterbike 2020. Mit einer Einschränkung, sollte der Test auf dem Racing-Kreisel in einer der nächsten PS bzw. Motorrad-Ausgaben so positiv ausfallen, dass die SC82 wenigstens auf Platz 3 in der Gesamtwertung landet, entschuldige ich mich vorsorglich, hiermit bei ALLEN SC82- Fans.
Sollte das Bike in der WSBK-Serie unter die TOP3 in 2021 (Gesamtwertung) gelangen, streue ich Asche auf mein Haupt und nehme auch ALLES zurück, bis auf das katastrophale Drehmoment bis ca.11.000U/min. Da könnte man auch zwei
R6 in Betracht ziehen.Eine zum verheißen auf der Renne und Eine für alle Tage um SC82-Besitzer zu ärgern (nur ein wenig übertrieben).

H.S. Boldor
Was genau ist denn nun dein Begehr?
Du hast dir das Motorrad auf gut Glück bestellt und bist nun vor (verspäteter) Auslieferung nicht mit den Testergebnissen der Fachpresse zufrieden?
Oder möchtest du generell deinen Unmut über die SC82 äußern?
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • Ahoessler Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Dienstag 8. Mai 2018, 14:17
  • Motorrad: RSV4RF '17, MRF140SM
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps

Re: Neue Honda Fireblade CBR 1000 RR-R SC82 Auslieferverzug

Kontaktdaten:

Beitrag von Ahoessler »

Boldor du solltest dich mal dringend in Regularien bzgl. der Reklamationen und Kaufrücktritt einlesen.

Du kannst ja gerne bei deinem Händler den Affen machen, dass ein "geöffneter" Motor nun nicht mehr deinem "Standard" entspricht und du ein komplett neues Motorrad verlangst - damit machst du dich aber lediglich lächerlich.
RA-Moto Racing
  • DenisD Offline
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Donnerstag 10. Januar 2019, 08:24
  • Motorrad: Rsv4
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: Neue Honda Fireblade CBR 1000 RR-R SC82 Auslieferverzug

Kontaktdaten:

Beitrag von DenisD »

Auch wenn es schwierig ist.

Don't feed the troll
Termine 2024

Mai \ HHR einrollen
Juni \ Rijeka
Juli \ spa
Sept /. Loading
Antworten