Absagen und Schwierigkeiten, wegen Corona-> sonst nichts!
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Kalle27 Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: Mittwoch 17. August 2016, 09:41
- Motorrad: Suzuki GSX S1000
Hallo Heros109,
du meinst bestimmt 15.05. mit Speer oder ?
Dort sind wir auch und nein , bisher wurde noch nichts abgesagt.
du meinst bestimmt 15.05. mit Speer oder ?
Dort sind wir auch und nein , bisher wurde noch nichts abgesagt.
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Das alles können dann immer nur Richtlinien sein, 100% einhalten wird man gewisse Dinge nie können.der-bramfelder hat geschrieben:
Ich kann mir nicht vorstellen, wie so eine Veranstaltung durchgeführt werden soll,
mit 2 Meter Abstand bei der Fahrerbesprechung, in der Box, ...?
Jeder muss eben so gut wie möglich schauen den direkten Kontakt zu anderen zu vermeiden.
Der Sport selbst ist ja kein "Kontaktsport", ganz im Gegenteil, wir tragen ja sogar während des Sports noch unsere Masken (=Vollvisierhelm).


Problematisch wird es erst in der Box bzw. im Fahrerlager etc.
Da werden dann wieder die gleichen Regeln gelten wie überall sonst auch.
Hygienevorschriften beachten, Abstand halten, wo notwendig Masken tragen, etc.
Begrenzte Anzahl der Leute in den Boxen.
Am RedBull-Ring gehts auf jeden Fall schon los, und wie oben beschrieben.
Leider dürfen noch keine Rennen gefahren werden, d.h. nur freies Fahren.
Aber besser als nix ....
gruß gixxn
-
- Wildsau Offline
Anmeldung nur mit Mopped, dann ergibt sich der Abstand von 2 Meter in der Warteschlange von alleine.
Anmeldepersonal sitzt, wie die Supermarktkassiererinnen auch, hinter nem Plastikschild.
Fahrerbesprechung schriftlich, bei der Anmeldung, und zusätzlich morgens per Lautsprecher.
Bei guten Veranstaltern, die gegen Rowdys durchgreifen, wird das funktionieren.
Und bei Schlechten bringt das "Morgengebet" eh nichts.
Wenns unbedingt sein muss, kann man unterm Helm auch ne Sturmhaube tragen.
Und wenn sich dann noch alle am Riemen reißen, und so fahren das sie nicht an ihrem Limit sind,
gehts auch ohne die Krankenhäuser übermäßig zu belasten.
Wobei eigentlich ALLE und IMMER ein Interesse daran haben sollten nicht die Intensivstationen zu belegen.
Anmeldepersonal sitzt, wie die Supermarktkassiererinnen auch, hinter nem Plastikschild.
Fahrerbesprechung schriftlich, bei der Anmeldung, und zusätzlich morgens per Lautsprecher.
Bei guten Veranstaltern, die gegen Rowdys durchgreifen, wird das funktionieren.
Und bei Schlechten bringt das "Morgengebet" eh nichts.

Wenns unbedingt sein muss, kann man unterm Helm auch ne Sturmhaube tragen.
Und wenn sich dann noch alle am Riemen reißen, und so fahren das sie nicht an ihrem Limit sind,
gehts auch ohne die Krankenhäuser übermäßig zu belasten.
Wobei eigentlich ALLE und IMMER ein Interesse daran haben sollten nicht die Intensivstationen zu belegen.

-
- triple955i Offline
- Beiträge: 142
- Registriert: Donnerstag 22. März 2018, 18:07
@Sordo hast du denn schon was von Valentinos gehört,hab da auch gebucht,leider mein Urlaub storniert
- Sordo Offline
- Beiträge: 1579
- Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
- Motorrad: Daytona 765 Moto2
- Lieblingsstrecke: Assen
Assen I fällt wegen Corona aus wird jedoch in 2020 noch nachgeholt.triple955i hat geschrieben:@Sordo hast du denn schon was von Valentinos gehört,hab da auch gebucht,leider mein Urlaub storniert
Assen II findet wieder ganz normal statt da die Dorna den Termin nicht in Anspruch nimmt. Der Termin ist somit wieder zurück an Valentinos gegangen und auch wieder auf der Hompage buchbar.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
- Ben96 Offline
- Beiträge: 567
- Registriert: Montag 9. November 2015, 13:03
- Motorrad: Beamer
- Lieblingsstrecke: NBR
VAL bestätigt via Mail heute die Wiederverfügbarkeit von Assen, schreibt aber (persönliche Einschätzung als VA) dass aufgrund der vermutlichen Restriktionen (Hygiene, Reisebschränkungen, Quarantäne) vor Oktober vermutlich keine Termine stattfinden werden.
Weiterhin bleiben die VA aber auch weiterhin "durchführbar" da nicht offiziel durch die Streckenbetreiber abgesagt.
Ausnahme: Brno Ende Mai wird nicht stattfinden.
Lassen wir uns überraschen
Weiterhin bleiben die VA aber auch weiterhin "durchführbar" da nicht offiziel durch die Streckenbetreiber abgesagt.
Ausnahme: Brno Ende Mai wird nicht stattfinden.
Lassen wir uns überraschen

- Heye Offline
- Beiträge: 126
- Registriert: Sonntag 19. August 2018, 16:23
- Motorrad: ZXR400 / ZX10-R 08
- Lieblingsstrecke: Mettet
- Wohnort: Münster
ich bin ja über diesen Zwischenstand schon ganz froh. Hatte langsam Sorge, weil man nichts hörte. Abwarten, wie es mit dem Ersatztermin für Assen dann weitergeht...Ben96 hat geschrieben:VAL bestätigt via Mail heute die Wiederverfügbarkeit von Assen, schreibt aber (persönliche Einschätzung als VA) dass aufgrund der vermutlichen Restriktionen (Hygiene, Reisebschränkungen, Quarantäne) vor Oktober vermutlich keine Termine stattfinden werden.
Weiterhin bleiben die VA aber auch weiterhin "durchführbar" da nicht offiziel durch die Streckenbetreiber abgesagt.
Ausnahme: Brno Ende Mai wird nicht stattfinden.
Lassen wir uns überraschen
- schnubbi Offline
- Beiträge: 767
- Registriert: Montag 23. Mai 2011, 01:26
- Motorrad: Aprilia RS660
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
- Wohnort: Köln
Da ich ja für Anfang Juni einen Termin in Assen habe, habe ich mich auch mal schlau gemacht.
Einreise in die Niederlande ist für Deutsche nicht verboten, es gibt aber ein paar Regionen, in denen z.B. keine touristischen Übernachtungen erlaubt sind. Quarantäne ist für Einwohner von NRW erst vorgeschrieben, wenn man länger als 72 Stunden im Ausland war. Also Freitag nach Assen und Sonntag wieder zurück sollte kein Problem sein.
Am 12. Mai gibt es wohl eine Pressekonferenz bzgl. der weiteren Regelungen in den Niederlanden und Assen.
Einreise in die Niederlande ist für Deutsche nicht verboten, es gibt aber ein paar Regionen, in denen z.B. keine touristischen Übernachtungen erlaubt sind. Quarantäne ist für Einwohner von NRW erst vorgeschrieben, wenn man länger als 72 Stunden im Ausland war. Also Freitag nach Assen und Sonntag wieder zurück sollte kein Problem sein.
Am 12. Mai gibt es wohl eine Pressekonferenz bzgl. der weiteren Regelungen in den Niederlanden und Assen.
Zuletzt geändert von schnubbi am Montag 4. Mai 2020, 12:34, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Wildsau Offline
#Wildsau hat geschrieben:9./10.Mai Groß Dölln mit HPS.
Bisher nicht abgesagt.
Ich rechne allerdings fest mit einer Absage.
Ich denke mal die wird im laufe des WE kommen.
Groß Dölln wurde wie erwatet abgesagt.