Zum Inhalt

wie schützt ihr euren Tank?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • ronny Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Samstag 9. April 2005, 17:16
  • Wohnort: Bielefeld

Kontaktdaten:

Beitrag von ronny »

@erni

soweit ich Informiert bin gibt es für die 10er keine Tankhaube bzw. Abdeckung. Habe mich letzten Winter auch mal ein wenig schlau gemacht da ich auch eine Tankhaube für meine 10er gesucht habe. Mir würde mehrfach gesagt das es nicht möglich wäre für die 10er eine herzustellen ,da der Tank an den Seiten so gewölbt ist, und dadurch nicht möglich wäre die Form vom Tank wieder runter zu bekommen. Falls einer etwas anderes weiß bzw. eine Bezugsadresse von so einem teil hat dann soll er es doch bitte mitteilen.

Gruß ronny
  • Benutzeravatar
  • Aladan Offline
  • Beiträge: 53
  • Registriert: Mittwoch 2. August 2006, 01:11
  • Wohnort: Göttingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Aladan »

DANNY444 hat geschrieben:von welcher art "missgeschick" geht ihr aus??? von nem zarten umfaller in einen vom kies befreiten und mit watte aufgefüllten schonraum???
zumindest nicht vom 3-fachen überschlag :wink: ....natürlich ist mir klar, daß mir bei nem einschlag nix mehr hilft....aber beim ersten mal auf der Renne werd ich sicherlich, bei einer "langsamen" geradeausfahrt durch einen verbremser oder so, im Kiesbett sofort umfallen...und da hätte man den Tank ja evtl. schützen können
  • Benutzeravatar
  • r1duke Offline
  • Beiträge: 1090
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 20:57
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von r1duke »

@aladan
wenn schon schützen willst,dann schon den rahmen und fürn sprittfaß kaufst dir einen verbeulten bei iibäääh :roll: :wink:
r1duke

Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
  • Benutzeravatar
  • erni Offline
  • Beiträge: 565
  • Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von erni »

ronny hat geschrieben:@erni

soweit ich Informiert bin gibt es für die 10er keine Tankhaube bzw. Abdeckung. Habe mich letzten Winter auch mal ein wenig schlau gemacht da ich auch eine Tankhaube für meine 10er gesucht habe. Mir würde mehrfach gesagt das es nicht möglich wäre für die 10er eine herzustellen ,da der Tank an den Seiten so gewölbt ist, und dadurch nicht möglich wäre die Form vom Tank wieder runter zu bekommen. Falls einer etwas anderes weiß bzw. eine Bezugsadresse von so einem teil hat dann soll er es doch bitte mitteilen.

Gruß ronny
kann dir eine gute mitteilung machen, es gibt sie, habe sie schon mehr wie zehn mal gesehn, muß mal die bezugsadresse raussuchen. kostet aber über 100eu, deshalb such ich ja ne gebrauchte.
ERNI

VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!

rw-racingparts.de
  • Benutzeravatar
  • Michel-RR Offline
  • Beiträge: 155
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 22:18
  • Wohnort: Heidelberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Michel-RR »

Bei unsicheren Bedingungen mit dem Po im Bett bleiben ist der günstigste Schutz. Ansonsten Brause auf und nicht ärgern wenn kaputt. :lol:
  • Benutzeravatar
  • hobsi Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Samstag 22. Oktober 2005, 22:30

Kontaktdaten:

Beitrag von hobsi »

ronny hat geschrieben:@erni

soweit ich Informiert bin gibt es für die 10er keine Tankhaube bzw. Abdeckung. Habe mich letzten Winter auch mal ein wenig schlau gemacht da ich auch eine Tankhaube für meine 10er gesucht habe. Mir würde mehrfach gesagt das es nicht möglich wäre für die 10er eine herzustellen ,da der Tank an den Seiten so gewölbt ist, und dadurch nicht möglich wäre die Form vom Tank wieder runter zu bekommen. Falls einer etwas anderes weiß bzw. eine Bezugsadresse von so einem teil hat dann soll er es doch bitte mitteilen.

Gruß ronny
z. b.: http://www.polidom.com/Kawasaki/kawazx10r.html

Gruß Wolfi
  • Benutzeravatar
  • erni Offline
  • Beiträge: 565
  • Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von erni »

[/quote]

z. b.: http://www.polidom.com/Kawasaki/kawazx10r.html

Gruß Wolfi[/quote]

genau die meinte ich auch, danke dir, da brauch ich sie jetzt nicht raussuchen.
ERNI

VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!

rw-racingparts.de
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

Aladan hat geschrieben:
DANNY444 hat geschrieben:von welcher art "missgeschick" geht ihr aus??? von nem zarten umfaller in einen vom kies befreiten und mit watte aufgefüllten schonraum???
zumindest nicht vom 3-fachen überschlag :wink: ....natürlich ist mir klar, daß mir bei nem einschlag nix mehr hilft....aber beim ersten mal auf der Renne werd ich sicherlich, bei einer "langsamen" geradeausfahrt durch einen verbremser oder so, im Kiesbett sofort umfallen...und da hätte man den Tank ja evtl. schützen können
jetzt könnte ich dir ja angst machen und danach fragen, wie du deinen rahmen, deine gabel, deine schwinge, deine felgen, deine motorendeckel, deine lenkerstummel, deine fußrasten, deine lederkombi, deine handschuhe und deinen helm schützen willst bei nem leichten kiesbettbesuch... aber das wäre jetzt wirklich nicht schön von mir :twisted: :wink:

nix für ungut... abba kauf dir lieber n olles verbeultes spritfass bei ebay, rennverkleidung, paar ordentliche reifenwärmer und auch gute reifen! :wink:
und wenn die möhre unglücklicher weise zerbröselt oder auch nur teile daran... trags mit fassung!!! :wink:

rs und geld sparen vertragen sich wie merkel und schröder, dat geht nach hinten los :lol:


ich glaub ich komm vom thema ab *sorry* :oops:
  • Benutzeravatar
  • Aladan Offline
  • Beiträge: 53
  • Registriert: Mittwoch 2. August 2006, 01:11
  • Wohnort: Göttingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Aladan »

DANNY444 hat geschrieben:
Aladan hat geschrieben:
DANNY444 hat geschrieben:von welcher art "missgeschick" geht ihr aus??? von nem zarten umfaller in einen vom kies befreiten und mit watte aufgefüllten schonraum???
zumindest nicht vom 3-fachen überschlag :wink: ....natürlich ist mir klar, daß mir bei nem einschlag nix mehr hilft....aber beim ersten mal auf der Renne werd ich sicherlich, bei einer "langsamen" geradeausfahrt durch einen verbremser oder so, im Kiesbett sofort umfallen...und da hätte man den Tank ja evtl. schützen können
jetzt könnte ich dir ja angst machen und danach fragen, wie du deinen rahmen, deine gabel, deine schwinge, deine felgen, deine motorendeckel, deine lenkerstummel, deine fußrasten, deine lederkombi, deine handschuhe und deinen helm schützen willst bei nem leichten kiesbettbesuch... aber das wäre jetzt wirklich nicht schön von mir :twisted: :wink:

nix für ungut... abba kauf dir lieber n olles verbeultes spritfass bei ebay, rennverkleidung, paar ordentliche reifenwärmer und auch gute reifen! :wink:
und wenn die möhre unglücklicher weise zerbröselt oder auch nur teile daran... trags mit fassung!!! :wink:

rs und geld sparen vertragen sich wie merkel und schröder, dat geht nach hinten los :lol:


ich glaub ich komm vom thema ab *sorry* :oops:
das meiste davon brauch ich nicht mehr schützen, da die Kiste auch schon auf der Strasse gelegen hat....Rennverkleidung ist schon dran...wollte lediglich ein paar Tips haben, ob man den Tank ohne viel Aufwand vor Kleinigkeiten schützen kann....da es mein erstes Training ist, und ich nicht die komplette Rundumglücklich-Ausstattung auf einmal kaufen kann :?
......................................
  • Benutzeravatar
  • erni Offline
  • Beiträge: 565
  • Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von erni »

das gute an dem häubchen ist ja auch, das du deinem mopi im rennkleid ne ganz andere farbe geben kannst als auf der straße, vorausgesetzt es wird auch auf der straße gefahren.
ERNI

VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!

rw-racingparts.de
Antworten