Die Idee wird, wie zuvor schon angenommen, wieder verworfen
Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- Shinya Offline
- Beiträge: 718
- Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
- Motorrad: zx-10r 2006
- Lieblingsstrecke: adr, most
- Wohnort: allgäu
Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Kontaktdaten:
Dank an Euch für die Rückmeldungen.
Die Idee wird, wie zuvor schon angenommen, wieder verworfen
Die Idee wird, wie zuvor schon angenommen, wieder verworfen
- Moppedmichl Offline
- Beiträge: 613
- Registriert: Sonntag 18. April 2010, 16:41
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Kontaktdaten:
Unendlich ist des Mannes Kraft, wenn er mit dem Hebel schafftRRwolli hat geschrieben:kannst ja mal ein Runflat Reifen abdrücken.
Gruß
Wolfgang
- Beau Riese Offline
- Beiträge: 782
- Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
- Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Wohnort: Berlin
Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Kontaktdaten:
Kenn ich:Moppedmichl hat geschrieben:Unendlich ist des Mannes Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft
Der Pfuscher schafft, der Hebel wächst,
es steigt die Kraft, die Schraube ächzt...
Zu spät merkt seine Großhirnrinde:
die Schraube trug ein Linksgewinde.
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
- olmaxmotors Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Mittwoch 4. Mai 2016, 01:06
- Motorrad: S1000RR
Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Kontaktdaten:
Hallo Leute
Da man jetzt aus offensichtlichen Gründen etwas mehr Zeit hat,habe ich mir gedacht,das ich ein neues Sicherungssystem für den Abdrücker an meinem Gerät anbiete
Absolut stabil in Position,ohne eventuell zu verrutschen beim "härteren" abdrücken und ohne das Vierkantrohr zu zerkratzen.
Abdrücker jetzt auch etwas breiter - 12cm
Gruss an Alle
Lukas
Da man jetzt aus offensichtlichen Gründen etwas mehr Zeit hat,habe ich mir gedacht,das ich ein neues Sicherungssystem für den Abdrücker an meinem Gerät anbiete
Absolut stabil in Position,ohne eventuell zu verrutschen beim "härteren" abdrücken und ohne das Vierkantrohr zu zerkratzen.
Abdrücker jetzt auch etwas breiter - 12cm
Gruss an Alle
Lukas
Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Kontaktdaten:
Sollte eigentlich ein Wuchtgerät immer im Wasser stehen oder ist eine leicht Schiefe Ebene kein Problem?
Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Kontaktdaten:
Ich richte es mittels Wasserwaage aus.
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Kontaktdaten:
Bei Nirosta ist das kein Problem, kann ruhig im Wasser stehen !TripleSix hat geschrieben:Sollte eigentlich ein Wuchtgerät immer im Wasser stehen oder ist eine leicht Schiefe Ebene kein Problem?
Ich stell den Wuchtbock ganz normal auf den Boden und achte darauf dass er nicht wackelt.
Eine "leichte" schiefe Ebene sollte kein Problem sein.
Wobei das vermutlich ein Bäcker anders sieht als ein Werkzeugmacher, ist also alles Ansichtssache was man unter
"leicht" versteht.
gruß gixxn
Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Kontaktdaten:
Hier ich bin gelernter Werkzeugmacher
...und ich behaupte es ist Furzegal wie gerade der Bock steht.
...und ich behaupte es ist Furzegal wie gerade der Bock steht.
Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Kontaktdaten:
gibt Leute denen ist langweilig. oder sie schätzen die kontemplative Komponente.
Dann wandert das Rad nach 3 Minuten gegen Anschlag und die ganze schöne "Messung" ist futsch.
Dafür muss das 100pro grade stehen.
Dann wandert das Rad nach 3 Minuten gegen Anschlag und die ganze schöne "Messung" ist futsch.
Dafür muss das 100pro grade stehen.
- Moppedmichl Offline
- Beiträge: 613
- Registriert: Sonntag 18. April 2010, 16:41
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Kontaktdaten:
Ich hab mir in eine Adventsaktion das hier geholt: Hat mit Rabatts 6Reifenwechsel bzw. 60€ gekostet
https://www.xlmoto.de/reifenmaschine-road-proworks#?p
Hab's nun mal getestet und für gut befunden.
Allerdings müssen die Gummischoner gekürzt und der Anti-Dreh-Stab versetzt werden bei 330mm Bremsscheiben.
Ansonsten funktioniert das ding wie jedes andere auch.
https://www.xlmoto.de/reifenmaschine-road-proworks#?p
Hab's nun mal getestet und für gut befunden.
Allerdings müssen die Gummischoner gekürzt und der Anti-Dreh-Stab versetzt werden bei 330mm Bremsscheiben.
Ansonsten funktioniert das ding wie jedes andere auch.