Zum Inhalt

Erstes Renntraining bei Regen????

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Aladan Offline
  • Beiträge: 53
  • Registriert: Mittwoch 2. August 2006, 01:11
  • Wohnort: Göttingen
  • Kontaktdaten:

Erstes Renntraining bei Regen????

Kontaktdaten:

Beitrag von Aladan »

Hab im September mein erstes Renntraining in Oschersleben....im Moment wird die Vorfreude durch das Wetter etwas getrübt :(

Nun meine Frage....wie sieht es bei Regen aus (mit Pilot Power Serienbereifung)....
macht es trotzdem spaß ???...
lohnt sich die neue Erfahrung trotzdem?? ....
wie verhalten sich die Veranstalter bei Monsunartigem Regen?
  • Z_one Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Freitag 7. Juli 2006, 13:32
  • Wohnort: Gotha (Thüringen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Z_one »

Habe ebenso mit Meinem Koseng Mein erstes Renntraining mit Phillip am 13.09 in Oschersleben.

Wenns wirklich Regnen sollte werd ich noch kurzfristig gebrauchte Regenreifen kaufen und die im Notfall aufziehen.

Ich hoffe natürlich aber auch das es trocken bleibt und ich Meine "schwache" linke Kurvenseite etwas verbessern kann.
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

moinsen,

bis vor 2 wochen wäre meine antwort gewesen: bleib in der box, ein abflug bei nässe (wo das fahren eh keinen spass macht) ist teurer, als ein tag training wo man zuschaut.

nun habe ich vor 2 wochen zum ersten mal regenreifen gefahren ....

nun lautet meine antwort: regenreifen drauf und fahren!!!
das ist ein so tolles gefühl, auf einer weichen linie im regen einen reifen bis zur kante zu fahren (ok, ich hab mich nur bis 5mm davor getraut).
da geht sooooo viel, das ist unglaublich.


da du aber nach dem MPP fragst:
rein vom kopf her traue ich mich mit strassenreifen nicht, spass im regen zu haben. auch wenn andere behaupten es ginge. ich tue das nicht.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • Aladan Offline
  • Beiträge: 53
  • Registriert: Mittwoch 2. August 2006, 01:11
  • Wohnort: Göttingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Aladan »

Gibt es denn auch Wettersituationen, wo das Training nicht stattfindet? Und wenn ja, wie verhält sich dann der Veranstalter?
Fragen über Fragen ;-)
  • Jörg_7 Offline
  • Beiträge: 984
  • Registriert: Dienstag 8. November 2005, 17:11
  • Wohnort: Hersbruck

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg_7 »

Wie Larsi schon geschrieben hat - Regenreifen drauf und fahren!

Unglaublich was mit Regenreifen möglich ist.... Bremsen, Beschleunigen,Schräglage....muß man erlebt haben.
Ich hatte heuer schon zweimal das Glück einer verregneten Veranstaltung.... :twisted:

Und grad für das erste Mal vielleicht gar nicht schlecht, wenn alles einen
Hauch langsamer abläuft - kann man sich leichter an die ungewohnte Situation RS gewöhnen.


Ab wann ein Veranstalter wetterbedingt eine Veranstaltung stoppt oder abbricht bzw. unterbricht weiß ich nicht
- aber nur wegen Regen mit Sicherheit nicht. Evtl. werden Rennen nicht gefahren aber die Veranstaltung an sich wird ganz normal fortgeführt.


Hoffe geholfen zu haben,

sportliche Grüße

Jörg
..schau mer mal
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Keine Ahnung wie der Grip in OSL ist, hatte mit meinem MPP auf alle Fälle sowohl am Lausitz- (lausiger Grip) als auch am Salzburgring (klasse Grip) mächtig Spaß. Man sollte sich aber auch schon als Straßenfahrer ein wenig bei Regen trauen, wenn man da schon keine Lust hat braucht man auch nicht auf der Strecke fahren. Ich finde Regen fahren geil, trocken ist es aber noch geiler :lol:
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • erni Offline
  • Beiträge: 565
  • Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von erni »

zieh regenreifen drauf und fahr. mit straßenreifen kannst du vergessen, es geht zwar, bei weitem aber nicht so, wie mit regenreifen und ist viel zu gefährlich. das würd ich mir und meinem mopi auf jeden fall ersparen, so lange ich kein millionär bin und so hart für mein mopi und das aufzünden arbeiten muß. das wäre ja schon fast mutwillige zerstörung.

das geld was du jetzt für die regenreifen sparst, steckst du nach deinem abflug x-fach wieder rein.
ERNI

VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!

rw-racingparts.de
  • WildBird Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 10:33
  • Wohnort: Goslar

Oschersleben im Regen !

Kontaktdaten:

Beitrag von WildBird »

:D Hi Fans :D

Sitze hier gerade in Oscherslebn im Wohnwagen und freu mich über meinen ersten Tag im Regen !! 2.01min ist doch ganz ok
!!Der Weg zum Erfolg hat keine Abkürzung!!
  • Holger Offline
  • Beiträge: 228
  • Registriert: Montag 27. September 2004, 08:24
  • Wohnort: 63456 Hanau

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger »

erni hat geschrieben:...und so hart für mein mopi und das aufzünden arbeiten muß.
Prust, das ist ja wohl ein Scherz, oder. :lol:
Viele Grüße
Holger
-
  • Benutzeravatar
  • Michel-RR Offline
  • Beiträge: 155
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 22:18
  • Wohnort: Heidelberg

Re: Erstes Renntraining bei Regen????

Kontaktdaten:

Beitrag von Michel-RR »

Aladan hat geschrieben:Hab im September mein erstes Renntraining in Oschersleben....im Moment wird die Vorfreude durch das Wetter etwas getrübt :(

Nun meine Frage....wie sieht es bei Regen aus (mit Pilot Power Serienbereifung)....
macht es trotzdem spaß ???...
lohnt sich die neue Erfahrung trotzdem?? ....
wie verhalten sich die Veranstalter bei Monsunartigem Regen?
Wenn Du den Regen weiterhin so herbei betest, dann könnte es tatsächlich richtig nass werden :rock:
Antworten