
Erste Baustelle war das Dashboard.
Nachdem ich einige Laptops, Treiber und Softwarestände ausprobiert hatte, wandte ich mich vertrauensvoll an MeMoTec. Habe postwendend eine Antwort mit Tips erhalten und versuchte nach Rücksprache den Stecker bzw das Kabel zu öffnen. Dies führte letztlich zur völligen Funktionslosigkeit, der Computer erkannte nun nicht einmal mehr, dass überhaupt etwas angeschlossen war. Nach kurzem Gefluche und innerer Krise wollte ich schon ein neues Kabel für den umgerechneten Wert einer Scheißhauspapierrolle kaufen, als es an der Werkstatttür klopfte.
Mein Elektrotechniker-Kumpel, dem ich zuvor den Kabelplan geschickt hatte um zu fragen, wie schwer das zu bauen sei, hatte mir ohne Ankündigung dieses Wunderwerk einfach zusammengelötet. Nach dem öffnen zweier kalter Hopfengetränke und gespannten Gesichtern beim Verbinden des Dashboards die Erlösung! Es funktionierte! Und dafür wollte dieser liebreizende Kerl nicht mal Geld von mir - ein Traum.
Folglich habe ich das Dashboard konfiguriert und den "Kraus Racing" Schriftzug durch ein kleines Motivationsschreiben ersetzt

Achso, ja. Die Verkleidung!
Die Verkleidung vom Anfangspost lag noch daheim, hier musste ich lediglich die Löcher für die Verschraubung der Kanzel neu bohren. Hintergrund ist folgender: viele Zubehörverkleidungshalter, darunter auch das vormals verwendete Carbongeweih, besitzen weiterhin einen Anschraubpunkt für die Scheibe. Diesen hatte ich vergrößert und dort Schnellverschlüsse eingenietet, sodass die Verkleidung durch die zwei "Scheibenbohrungen" gehalten wird. Beim Saller Geweih gestaltet sich das anders, hier sind nur die Haltepunkte der Spiegel berücksichtigt, ergo muss ich weiter innen zwei Löcher bohren.
Zudem hatte ich schon lange eine Polidom Verkleidung herumliegen, die ich jetzt mal angepasst habe. Und meine Herren, ist das ein tolles Zeug! Passt wie angegossen, tolle Qualität. Zudem hatte ich noch etwas teurere Schnellverschlüsse mit Innensechskant gekauft und bin begeistert, was für ein Unterschied sich allein daraus ergibt.
Jetzt fehlen eigentlich nur noch die Trichter, das letzte bisschen Anpassen der Verkleidung und der Fender und idealerweise ein passender Auspuffhalter. Der Saller ist leider viel zu lang, der Akrapovic ein bisschen zu kurz für meine Lösung der Bremse hinten. Jetzt erst mal auf die Post mit den Trichtern warten
