Wichtige Informationen seitens Veranstalter zum Umgang mit dem Thema "CORONA"
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Terminator#185 Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2019, 11:18
- Motorrad: BMW S 1000 RR
- Lieblingsstrecke: Nürburgring
- Wohnort: Neuss
- Kontaktdaten:
Art Motor hat soeben per Mail die Absage für Ledenon gesendet.
"TRAURIGE OSTERN - OHNE LEDENON !Liebe Ledenon-Zünder,
wir haben mit Euch bis zur letzten Minute gebangt, ob wir doch noch in Ledenon zum Fahren kommen, aber jetzt steht es fest: Unser Oster-Training ist hiermit offiziell wegen höherer Gewalt abgesagt,.
Seit dem 15.3. ist die Rennstrecke geschlossen. Zunächst hiess es „bis auf weiteres“, und wir hatten gehofft, dass in zwei Wochen ein Ende der Maßnahmen in Sicht ist. Aber es zeichnet sich deutlich ab, dass dies nicht der Fall ist - zumindest nicht vor Ostern.
Tatsächlich ist im Moment gar nichts in Sicht: Wie es mit dem Virus weitergeht, ob er einen trifft oder nicht, wie hoch der eigene und der gesellschaftliche wirtschaftliche Schaden ist, wann die Track-Saison jetzt losgehen kann und wie es um die Zukunft des Gasgriffsports insgesamt aussieht. Man muss schon all seinen Optimismus bündeln, um zu glauben, dass bald Normalität einkehrt.
Sorgen über Sorgen, und ganz sicher fragt Ihr Euch auch, was jetzt mit Eurem Nenngeld los ist. Da können wir Euch beruhigen: Mit der Absage verfällt Euer Nenngeld nicht. Ihr habt ein Guthaben in Höhe Eurer Zahlung, und Ihr könnt dies in einer anderen Veranstaltung einsetzten und abfahren.
Ihr könnt Euer Nenngeld auch gemäß unseren AGBs (https://www.art-motor.de/home/service/#AGB) zurückbekommen, aber wir bitten Euch dringend, zumindest vorerst nicht darauf zu bestehen. Denn je mehr jetzt darauf bestehen, um so mehr droht dem Kreislauf aus Zündern, Veranstaltern und Rennstrecken der Kollaps.
Dieser Kreislauf beginnt mit unserer Terminbestätigung, geht weiter mit der Streckenvorauszahlung, Eurer Nennung und Nenngeldzahlung, unserer Eventvorbereitung, der Bereitstellung der Infrastruktur durch die Strecke bis zum Fallen der Schwarz-Weiss-karierten Flagge – mit hoffentlich ganz viel Spaß auf der Ideallinie. Die Veranstaltung selbst ist nur das Ende, an dem alle Fäden zusammenlaufen.
Und wenn dieser Kreislauf jetzt zusammenbricht, weil Veranstalter und Rennstrecken mit einem Schlag alles zurückzahlen, dann ist das Überleben der Strecken und Veranstalter schlagartig in Frage gestellt und keiner weiss, wie´s mit der Zünderei weitergeht.
Natürlich gilt: Wer jetzt selbst harten Zeiten entgegensieht, kann seinen Anspruch einlösen.Das kann er auch jederzeit tun, bis wir alle miteinander wieder wissen, wie es weitergeht. Bitte schreibt dazu eine mail an office @art-motor.de. Wir senden Euch dann ein interaktives Erstattungsformular.
Wer es sich aber leisten kann, abzuwarten, den bitten wir eindringlich das zu tun, bis wir alle miteinander wieder Land sehen und wissen, wann und wie´s weitergeht. Sobald dies feststeht, richten wir ein Online-Portal ein, auf dem wir Euch unterschiedliche Möglichkeiten anbieten – je nach Zeitpunkt einschliesslich eines Ledenon-Nachholtermins.
Das sind harte Zeiten, für unsere Racing-Gemeinde mehr als für andere Bereiche. Zum einen steht der Fun ganz weit vorne, und zum anderen sind wir doch eine ganz tolle Community, die das Miteinander hochhält. Jetzt geht es erst mal um das Ganze und um die Schwächsten der Gesellschaft – wir kommen schon noch dran. Sobald wir mehr absehen können, lest Ihr wieder von uns. Natürlich stehen wir auch zu Eurer Verfügung.
Keep the faith!
Beste Grüße von der Ideallinie
Euer Art Motor Team"
"TRAURIGE OSTERN - OHNE LEDENON !Liebe Ledenon-Zünder,
wir haben mit Euch bis zur letzten Minute gebangt, ob wir doch noch in Ledenon zum Fahren kommen, aber jetzt steht es fest: Unser Oster-Training ist hiermit offiziell wegen höherer Gewalt abgesagt,.
Seit dem 15.3. ist die Rennstrecke geschlossen. Zunächst hiess es „bis auf weiteres“, und wir hatten gehofft, dass in zwei Wochen ein Ende der Maßnahmen in Sicht ist. Aber es zeichnet sich deutlich ab, dass dies nicht der Fall ist - zumindest nicht vor Ostern.
Tatsächlich ist im Moment gar nichts in Sicht: Wie es mit dem Virus weitergeht, ob er einen trifft oder nicht, wie hoch der eigene und der gesellschaftliche wirtschaftliche Schaden ist, wann die Track-Saison jetzt losgehen kann und wie es um die Zukunft des Gasgriffsports insgesamt aussieht. Man muss schon all seinen Optimismus bündeln, um zu glauben, dass bald Normalität einkehrt.
Sorgen über Sorgen, und ganz sicher fragt Ihr Euch auch, was jetzt mit Eurem Nenngeld los ist. Da können wir Euch beruhigen: Mit der Absage verfällt Euer Nenngeld nicht. Ihr habt ein Guthaben in Höhe Eurer Zahlung, und Ihr könnt dies in einer anderen Veranstaltung einsetzten und abfahren.
Ihr könnt Euer Nenngeld auch gemäß unseren AGBs (https://www.art-motor.de/home/service/#AGB) zurückbekommen, aber wir bitten Euch dringend, zumindest vorerst nicht darauf zu bestehen. Denn je mehr jetzt darauf bestehen, um so mehr droht dem Kreislauf aus Zündern, Veranstaltern und Rennstrecken der Kollaps.
Dieser Kreislauf beginnt mit unserer Terminbestätigung, geht weiter mit der Streckenvorauszahlung, Eurer Nennung und Nenngeldzahlung, unserer Eventvorbereitung, der Bereitstellung der Infrastruktur durch die Strecke bis zum Fallen der Schwarz-Weiss-karierten Flagge – mit hoffentlich ganz viel Spaß auf der Ideallinie. Die Veranstaltung selbst ist nur das Ende, an dem alle Fäden zusammenlaufen.
Und wenn dieser Kreislauf jetzt zusammenbricht, weil Veranstalter und Rennstrecken mit einem Schlag alles zurückzahlen, dann ist das Überleben der Strecken und Veranstalter schlagartig in Frage gestellt und keiner weiss, wie´s mit der Zünderei weitergeht.
Natürlich gilt: Wer jetzt selbst harten Zeiten entgegensieht, kann seinen Anspruch einlösen.Das kann er auch jederzeit tun, bis wir alle miteinander wieder wissen, wie es weitergeht. Bitte schreibt dazu eine mail an office @art-motor.de. Wir senden Euch dann ein interaktives Erstattungsformular.
Wer es sich aber leisten kann, abzuwarten, den bitten wir eindringlich das zu tun, bis wir alle miteinander wieder Land sehen und wissen, wann und wie´s weitergeht. Sobald dies feststeht, richten wir ein Online-Portal ein, auf dem wir Euch unterschiedliche Möglichkeiten anbieten – je nach Zeitpunkt einschliesslich eines Ledenon-Nachholtermins.
Das sind harte Zeiten, für unsere Racing-Gemeinde mehr als für andere Bereiche. Zum einen steht der Fun ganz weit vorne, und zum anderen sind wir doch eine ganz tolle Community, die das Miteinander hochhält. Jetzt geht es erst mal um das Ganze und um die Schwächsten der Gesellschaft – wir kommen schon noch dran. Sobald wir mehr absehen können, lest Ihr wieder von uns. Natürlich stehen wir auch zu Eurer Verfügung.
Keep the faith!
Beste Grüße von der Ideallinie
Euer Art Motor Team"
Die Linke zum Gruß
Ralf
30.03. - 01.04.2021 Ledenon
Ralf
30.03. - 01.04.2021 Ledenon
nur weil hier von Valentinos gesprochen wurde..Mail vom 15.3.Pitter1946 hat geschrieben:elsen00j hat geschrieben:@Campari, hast du genau gelesen? Keine Haftung bei höherer Gewalt etc![]()
Kannst ja noch eruieren ob Corvid als höhere Gewalt durch geht![]()
Fakt 1: deine Kohle weg,Valentinos freut sich
![]()
Fakt 2: von Valentinos ist weit und breit nichts zu hören, im Gegensatz zu dem öffentlichen Brief anderer VA.
Fakt 3: in Krisen trennt sich die Spreu vom Weizen
Nur eine Randbemerkung:
Komischerweise hört man von den VAern, die hier im Forum schon mal in der "Schusslinie" standen nichts.
Das kann ein organisatorischer Zufall sein oder ????
- Taurus Offline
- Beiträge: 1423
- Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
- Motorrad: RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Hünxe
- Kontaktdaten:
Das ist auch ein anderes Szenario. Oder hat Stephan dir Kohle geliehen für die Reparatur?Der Haster hat geschrieben:Tja. 2014 bin ich auf die Fresse gefallen. Motorrad und ich beide nicht fahrtauglich, aber noch ein Termin bei 3m gehabt. Rücktrittsversicherung nicht abgeschlossen.Taurus hat geschrieben:Ich frage mich, wie denn die Solidarität umgekehrt aussehen würde.
Hallo lieber Veranstalter XY, mir ist gearde mein Motor hochgegangen und brauche für das nächste tolle Event mit euch etwas Kleingeld für die Reparatur. Und mich, als jahrelangen, treuen Kunden möchtet mich ja auch in Zukunft wieder an der Strecke sehen. Die Kohle bezahle ich natürlich zurück, alternativ könnte ich mich auch für euch an der Strecke einbringen.
Wie würde wohl die Antwort ausfallen?![]()
![]()
Und? Stephan hat mich problemlos von der Teilnehmerliste gestrichen und erstattet.![]()
Und genau darum parke ich meine Teilnahmegebühren bei den Veranstaltern.
3m geht auch noch mit entsprechender Leidenschaft heran und hat den Begriff der Kundenbindung verstanden. Zumal Stephan ein super Typ ist!
Kommt ja auch die Situation an. Wenn noch zig Leite in der Warteschlange sind, kostet ihn das einen minimalen bürokratischen Aufwand.
Bei anderen Veranstaltern merkt man bereits an der Kommunikation, dass die es nur nur noch betreiben um den Lebensunterhalt zu bestreiten. Manchen ist der Kunde schlichtweg egal. Mir braucht niemand den Hintern pudern. Aber wenn ich am zweiten Tag von drei den Transponder zurückbringe und mir mein Ausweis mit einem lapidaren "joa Tschüss" in Empfang nehmen darf, quasi null Interesse besteht warum man vorzeitigt abbricht - nach 2.500Km Anreise. Genervt ist, wenn man fragt wo man im Fahrerlager Wasser nehmen kann und er es noch nicht mal beantworten kann - ziemlich peinlich! Nicht in der Lage ist den Teilnehmern Sprit aus der Stadt mitzubringen wenn die Tankstelle im Fahrerlager nicht funktioniert. Sorry, aber bei derartiger Gleichgültigkeit dem Kunden gegenüber würde ich mein Geld ganz sicher nicht bei denen parken.
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
-
- elsen00j Offline
- Beiträge: 1414
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
- Motorrad: HP 4 RACE
- Lieblingsstrecke: Most
@Onkel Tom, hast du das Zauberwort gefunden:
HÖHERE GEWALT



HÖHERE GEWALT

Once a decision has been done, never explain, never apologize.
-
- MX27 Offline
- Beiträge: 118
- Registriert: Montag 25. Februar 2013, 20:22
- Motorrad: Kawasaki ZX10R
- Lieblingsstrecke: Brands Hatch
Besser kann ich es auch nicht formulieren.ps#23 hat geschrieben:Es gibt Gott sei Dank nicht nur Bonzen auf der Rennpiste, sondern auch Leute die hart arbeiten um einen Trackday finanzieren zu können.RRRider hat geschrieben:Amen!Organspender hat geschrieben:P.S. Wer die Kohle wirklich braucht, sollte die Sportart überdenken.
So ein dekadentes Gehabe ist ja unerträglich.
Da sind mir die Leute 10mal lieber die mit dem sauer Ersparten mit einem alten Eimer 3 mal im Jahr zum Fahren kommen als diese neureichen Typen (am besten durch Papis Kohle), die immer das neueste Moped samt 12m Womo spazieren fahren und dann solche dummen Sprüche loslassen.
Ungeachtet dessen wie hier in dieser Angelegenheit mit dem bereits gezahlten Nenngeld umgegangen werden soll bzw. was als ehrenvoll angesehen wird, kann ich die o.g. Aussage einfach so nicht stehen lassen.
Amen


- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4548
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
Bin mir jetzt nicht sicher, ob ich nach 1 Woche home office schon blind geworden bin,Taurus hat geschrieben:Nach der Rechtsprechung des BGH zu anderen Anwendungsfällen des Haftungsmaßstabes der höheren Gewalt muss dieses schädigende Ereignis durch elementare Naturkräfte oder durch Handlungen dritter Personen herbeigeführt worden sein.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Höhere_Gewalt
Meiner Auffassung nach ist der Fall der höheren Gewalt nicht gegeben.
aber was ist höhere Gewalt, wenn nicht dieser Schxxx Virus?
Allgemein, gesund bleiben, Hände waschen, schönes WE
René
# 566 - im Ruhestand
HUH?elsen00j hat geschrieben:@Onkel Tom, hast du das Zauberwort gefunden:![]()
![]()
![]()
HÖHERE GEWALT
Was willst Du mir jetzt sagen? Ich hab nur zitiert...
1. Was du liest ist deine Sache
2. Was Valentinos macht kann ich nicht vorhersagen...
3. Was ich lese ist meine Sache..
4. Was die Zukunft bringt werden wir alle sehen
Ich glaub es hakt..

- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4730
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Isch will auch wat sagen 
Und zwar, dass ich es schlau und angenehm offen von den Veranstaltern finde, sich so zu äußern.
Und vor allem, dass ich es großartig finde, dass ganz viele hier den Veranstaltern helfen wollen, "nicht hops zu gehen".
Man könnte argumentierten, dass das halt Pech ist und unternehmerisches Risiko und bla bla bla, aber die Anzahl derer, die hier entspannt sind, ihr Geld dort parken/umbuchen und die nicht wollen, dass unser Hobby die längste Zeit gewesen ist, macht mich echt happy.
Es ist halt eben nicht arschloch4fun hier!
(Und wer sich aus finanziellen Gründen anders entscheiden muss, der ist auch kein Arsch - aber es ist schön zu lesen, dass das die wenigsten müssen.)
Danke an jeden, der mithilft, dass die Damen und Herren Veranstalter auch kommendes Jahr noch existieren!

Und zwar, dass ich es schlau und angenehm offen von den Veranstaltern finde, sich so zu äußern.
Und vor allem, dass ich es großartig finde, dass ganz viele hier den Veranstaltern helfen wollen, "nicht hops zu gehen".
Man könnte argumentierten, dass das halt Pech ist und unternehmerisches Risiko und bla bla bla, aber die Anzahl derer, die hier entspannt sind, ihr Geld dort parken/umbuchen und die nicht wollen, dass unser Hobby die längste Zeit gewesen ist, macht mich echt happy.
Es ist halt eben nicht arschloch4fun hier!

(Und wer sich aus finanziellen Gründen anders entscheiden muss, der ist auch kein Arsch - aber es ist schön zu lesen, dass das die wenigsten müssen.)
Danke an jeden, der mithilft, dass die Damen und Herren Veranstalter auch kommendes Jahr noch existieren!
- blowman Offline
- Beiträge: 806
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
- Motorrad: GSX R 750 K7
- Lieblingsstrecke: Most & SaRi
- Wohnort: genau in der Mitte von D
Ich denke das ist momentan das einzigste was alle Veranstalter machen können, ihre Kunden bitten die vorab bezahlte Nenngebühr nicht zurückzufordern,aus nun mehrmals erwähnten Gründen. Finde das ist legitim, wer kann der soll sein Geld dort lassen, wer nicht kann soll es sich wieder holen, muss/sollte jeder für sich entscheiden,ist beides nicht verwerflich. Ich werde auch mein gebuchtes Event bei FR nicht stornieren, da noch ca. 8 Wochen bis dahin Zeit ist und sich bis dahin noch viel ergibt und zum anderen ich meinen kleinen Teil dazu beitrage FR zu helfen.
Was mich aber interessieren würde ist folgendes. Die Politik spricht doch für schnelle finanzielle Hilfe für Klein und Kleinstfirmen. Ein Rennstreckenveranstalter ist doch auch nichts anderes wie ein Handwerksgewerkebetrieb,oder? Das müßte doch heißen das jeder Veranstalter da auch finanziell unterstützt werden muss,oder wie ist das? Wer kann denn dazu genaueres sagen?
blowman
Was mich aber interessieren würde ist folgendes. Die Politik spricht doch für schnelle finanzielle Hilfe für Klein und Kleinstfirmen. Ein Rennstreckenveranstalter ist doch auch nichts anderes wie ein Handwerksgewerkebetrieb,oder? Das müßte doch heißen das jeder Veranstalter da auch finanziell unterstützt werden muss,oder wie ist das? Wer kann denn dazu genaueres sagen?
blowman

- ps#23 Offline
- Beiträge: 2070
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Wohnort: Schwarzwald
Soviel ich weiß soll bis Mitte der Woche kommuniziert werden wie die Finanzhilfen aussehen sollen. Es sind anscheinend Kredite geplant. Das ist zwar zur Sicherung der Liquidität hilfreich, das Geld muss aber wieder irgendwie zurückgezahlt werden. Ob das für jeden VA ohne weiteres möglich ist nachdem ein halbes Jahr kein Geld in die Kasse kam, dürfte mehr als fraglich sein.