Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Warum sollte jemand sein Hab und Gut verkaufen, um andere in einer Meisterschaft fahren zu lassen.
Unternehmerisches Risiko … wäre das Zauberwort :wink:

Gut, wenn man mit Erfolg dann aber nicht sehr viel mehr Gewinn einfahren kann, ist es nachvollziehbar.
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • low_budget Offline
  • Beiträge: 282
  • Registriert: Montag 13. August 2018, 13:50
  • Motorrad: MT-09, RSV 1000 ME

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von low_budget »

fraggle hat geschrieben: Warum ich die Zahlen weiß ist ja letztendlich egal. Aber (...)
Nein, eben nicht. Auch nicht aber. Du scheinst mit der Planung und Organisation per se nichts zu tun zu haben. Dennoch stellst Du dich hier auf wie ein Held und sprichst einem Mann, der das fast seit 20 Jahren macht, komplett seine Kompetenz ab.

Ehrlich, spuckst Töne als kennst Du die Bücher von Kiefer und wärst der bessere Manager.
  • Benutzeravatar
  • tillo7 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 17:44
  • Motorrad: ZXR 400, R6
  • Lieblingsstrecke: NBR, Chenevieres
  • Wohnort: Vogelsberg

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von tillo7 »

low_budget hat geschrieben:
fraggle hat geschrieben: Warum ich die Zahlen weiß ist ja letztendlich egal. Aber (...)
Nein, eben nicht. Auch nicht aber. Du scheinst mit der Planung und Organisation per se nichts zu tun zu haben. Dennoch stellst Du dich hier auf wie ein Held und sprichst einem Mann, der das fast seit 20 Jahren macht, komplett seine Kompetenz ab.

Ehrlich, spuckst Töne als kennst Du die Bücher von Kiefer und wärst der bessere Manager.
Die 20 Jahre Erfahrung in Sachen Budget und Planung hat leider nicht Jochen Kiefer. Er bezeichnete sich ja selbst, nach dem Tod seines Bruders, eher als den Zuständigen für die Technik, der in die neue Rolle erst reinwachsen muss.
Ich finde den Weg, das Budget erst zu sichern und anschließend in die „Schlacht“ zu ziehen übrigens sehr seriös. Die Schlagzeilen, wenn einige Rennen vor Ende der WM Saison Schluss wäre, weil die Kohle alle ist, will ich mir gar nicht ausmalen.
Und wie der weise Ösi schon sagt, man wird ja nicht gezwungen an der Spendenaktion teilzunehmen.
Nix
  • fraggle Offline
  • Beiträge: 936
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 15:01

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von fraggle »

low_budget hat geschrieben:
fraggle hat geschrieben: Warum ich die Zahlen weiß ist ja letztendlich egal. Aber (...)
Nein, eben nicht. Auch nicht aber. Du scheinst mit der Planung und Organisation per se nichts zu tun zu haben. Dennoch stellst Du dich hier auf wie ein Held und sprichst einem Mann, der das fast seit 20 Jahren macht, komplett seine Kompetenz ab.

Ehrlich, spuckst Töne als kennst Du die Bücher von Kiefer und wärst der bessere Manager.
Ich sprach Kiefer nie die Kompetenz ab! Ich zeige nur auf was es kostet ein SSP WM Team zu betreiben. Aber wenn mir jemand sagt, dass er zusperren muss wenn keine Mio. da ist, aber im selben Satz sagt, dass er jetzt schon über das Budget verfügt (700.000 €), mit dem andere Teams eine komplette Saison bestreiten, dann finde ich das "seltsam".

Richtig, ich habe mit der Organisation und Planung bei Kiefer nichts zutun. Es gibt aber noch genügend andere professionelle Teams die organisiert und geplant werden müssen. In vielen Meisterschaften, auf der ganzen Welt. Dass man für ein Jahr in der SSP WM keine Million benötigt, ist einfach Fakt und unter Leuten die sich auskennen auch bekannt.

Man muss auch die Bücher von Kiefer nicht kennen, man muss nur die in Interviews selbst getätigten Aussagen von Jochen Kiefer lesen. Nicht das was ein Bales labert oder ein Journalist vermutet. Nein, das was Kiefer selbst von sich gibt. Dass er über ein üppiges Arsenal an Material, LKW's und Motorrädern sein Eigen nennt, das gab er seit dem Rauswurf aus der Moto2 auch zu Protokoll.

Kiefer Racing ist ein Team, das zur selben Zeit ein Nachwuchsteam mit 5 Fahrern betreiben kann, dazu ein Team mit einem Fahrer in der spanischen Moto2 Meisterschaft hat und als Krönung noch in der Moto2 WM unterwegs ist. Da braucht mir keiner erzählen, dass sie am Hungertuch nagen und sich von den Fans 25 Euro weise die Kohle erbetteln müssen.

Das ist einfach das was mich an der ganzen Mitleids Geschichte stört.
Muss hier was stehen ?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

fraggle hat geschrieben:Dass man für ein Jahr in der SSP WM keine Million benötigt, ist einfach Fakt und unter Leuten die sich auskennen auch bekannt.
Fakt? Das würde ich mir jetzt aber noch mal von Roland bestätigen lassen....

Du vergisst das es da nach wie vor eine Geschäftsführung gibt die auch Geld verdienen muss. Auch eine Firma die eventuell noch diverse Belastungen tragen muss.
Es nutzt nichts wenn er mit 700.000 die Saison finanzieren kann aber er selbst eben nicht mehr seine provaten Kosten tragen kann und weitere Kosten die seine Firma mit sich bringt. Eventuell sind die fehlenden 300.000 genau die Summe mit der er den Geschäftsbetrieb und seine privaten Kosten trägt. Könnte ja sein das er mit der SSP komplett ausgelastet ist und sich nicht um weitere Einnahmen kümmern kann.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Lutze hat geschrieben:
fraggle hat geschrieben:Dass man für ein Jahr in der SSP WM keine Million benötigt, ist einfach Fakt und unter Leuten die sich auskennen auch bekannt.
Fakt? Das würde ich mir jetzt aber noch mal von Roland bestätigen lassen....

Du vergisst das es da nach wie vor eine Geschäftsführung gibt die auch Geld verdienen muss. Auch eine Firma die eventuell noch diverse Belastungen tragen muss.
Es nutzt nichts wenn er mit 700.000 die Saison finanzieren kann aber er selbst eben nicht mehr seine provaten Kosten tragen kann und weitere Kosten die seine Firma mit sich bringt. Eventuell sind die fehlenden 300.000 genau die Summe mit der er den Geschäftsbetrieb und seine privaten Kosten trägt. Könnte ja sein das er mit der SSP komplett ausgelastet ist und sich nicht um weitere Einnahmen kümmern kann.

Lutze, spar dir doch mal diese kindischen Sticheleien. Was sollen die auf Dauer bringen?

Die kosten für den Geschäftsbetrieb, Buchhaltung, Werkstattmiete, Einkommen etc. haben doch die anderen Teams auch und die fahren eine ganze Saison für weit unter einer Mille.
Davon abgesehen ist jemand, der SSP WM fährt alles, aber bestimmt nicht komplett ausgelastet bei insgesamt 13 Rennen und lediglich 3 Überseerennen. Das ganze ist ziemlich überschaubar.

Bei 700000€ sind es bei 13 Rennen im Schnitt rund 54000€ pro Veranstaltung die zur Verfügung stehen. Damit sollte man schon was reissen können.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Ich finds ganz einfach: Kiefer sagt er braucht noch 300.000, sonst kann er nicht fahren (lassen), also ist das so. Das sind seine unternehmerischen Entscheidungen.
Genauso wie es seine Entscheidung ist, ob er den ganzen Kram den er daheim stehen hat verkauft oder nicht.

Jeder der sein Geld in diese Crowdfunding-Aktion steckt weiß wofür er sein Geld ausgibt.

Das Einzige das ich überaus verwerflich finden würde, wäre, wenn jetzt keine 300.000€ zusammenkommen, sodass er nicht fährt sondern den Laden zusperrt, das Geld den Leuten aber nicht zurückzahlt.

MfG Christian
  • Billypsilon Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Mittwoch 28. Juni 2017, 16:09
  • Motorrad: SRAD 750/S1000RR K46
  • Lieblingsstrecke: Hockenheimring
  • Wohnort: Helmstadt-Bargen
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Billypsilon »

Hier sollte das Live Timing funktionieren für die 2 Testage in Jerez:

>> http://live.crono-jerez.com/livetiming/#/livetiming
BILLY HILPERT
2023 Moto Trophy SBK90 Champ
2022 SPEER RegioCup750 Champ
2019 IBPM Supersport Champ
2018 Triumph Challenge 2nd
https://www.youtube.com/@billyhilpert3439
https://www.billyhilpert.de
https://www.instagram.com/billywheelmoto/
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Fahren die nicht, oder geht das Livetiming nicht?
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Jetzt scheint es los zu gehen.

Sylvian Barrier 2:11

Bin sehr gespannt auf die neue Honda:

https://www.facebook.com/speedweekcom/v ... 674792244/
:band:
Antworten