ich bin 32 Jahre alt und komme aus Dortmund.
Nachdem ich im September in einem Kreisverkehr auf einer Ölspur weggerutscht bin und auf meiner letzten Runde im Oktober durch das Sauerland (Sorpesee/Kohlberg) neben drei Motorradunfällen auch wieder sehen musste, wie viele Leute (leider auch andere Motorradfahrer) die Kurven so dermaßen gefährlich schneiden, habe ich mich dazu entschlossen, nicht mehr mit einer Supersportler auf der Straße unterwegs zu sein, bevor es mich selbst irgendwann erwischt. Man ist einfach zu schnell schnell, um die Fehler anderer oder auch eigene Fehler noch abfangen zu können (meine persönliche Sicht).
Da meine Honda CBR600RR PC40 '07 bereits 35.000km gelaufen hat und nun durch den Rutscher auch entsprechende Kampfspuren an Motordeckel, Verkleidung, Sitz etc. hat, möchte ich sie nur noch auf der Rennstrecke bewegen. Bisher habe ich über zwei Jahre hinweg jedes Jahr an einem Wochenendevent in Assen von Dannhoff teilgenommen. Das hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich mich dieses Jahr an drei Events wage und das ganze Rennstreckenthema vertiefen möchte, daher auch meine Anmeldung in diesem Forum.
Für die Straße habe ich mir nun eine Supermoto (KTM 690 SMC R 2019) besorgt und habe auch bei niedrigen Geschwindigkeiten meinen Spaß und verbringe die Zeit eher auf abgeschiedenen Strecken ohne Verkehr und im Sommer dann eventuell mal auf Kartbahnen

Die CBR wird nun etwas umgerüstet, zumindest so die ersten Kleinigkeiten (Stahlflex, andere Flüssigkeiten, Slicks) und über Sachen wie Fahrwerk etc kann ich mich hier bestimmt super informieren. Mit meinen 190cm Körpergröße ist die 600er zwar sehr klein, aber ich mag einfach dass sie noch keine Elektronik hat und mich mit der Leistung nicht überfordert. Ich denke es ist ein super Bike um erst einmal die Basics zu verinnerlichen bevor man sich auf eine 200ps Rakete setzt und das Motorrad mit dir fährt statt andersrum.
Ich freue mich viele Gleichgesinnte (Bekloppte) kennen zu lernen

Gruß
Tobi