Ray S. hat geschrieben:Und wieso sollte irgendein Deutschländer unbedingt der zweite MM, VR oder gar Boris Becker werden? Würde es nicht reichen wenn wenigstens ein Germane in jeder Klasse vertreten ist? Gerne in den Top10
Nein das reicht euch nicht, denn wie wurden z.b. ein Bradl, Cortese usw. niedergemacht, nicht zuletzt auch hier in diesem Forum......
Ich würde mich auch freuen wenn nur welche dabei wären.
Axel_F. hat geschrieben:Wir haben begnadete Fahrer hier die aber die Kohle nicht zusammenbekommen um eine Karriere aufzubauen.
Aha. Und wer soll das sein ?
Alle im Rennsport aktiven Hersteller wollen, dass Fahrer mit ihrem Produkt vorne fahren. Wenn die ein Talent sehen, dann geben die dem eine Chance. Folger bekam die beispielsweise in der MotoGP und Bradl auch. Beide haben da nicht viel gerissen, Folger noch weniger als Bradl.
BMW hat zB auch Reiterberger in der SBK-WM eine Chance gegeben, die der nicht nutzen konnte, weswegen sie ihn zurecht in die Wüste geschickt haben.
Und allen dreien hat man sehr früh in ihrer Laufbahn geholfen, damit sie eine Karriere aufbauen können.
Es ist wie es ist, in Deutschland gibts halt, warum auch immer, keine Rossis, Vinales und Quartararos.
Der springende Punkt ist schlicht und einfach, dass der Motorradrennsport hierzulande keine Lobby hat!
.
Und die „Lobby“ hier im Forum schon so schlecht ist, dass der ottonormalbürger schon teilweise mehr Lobby bietet.
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings https://pitbike1.de Pitbike1.de
Axel_F. hat geschrieben:Stimmt Max,
wenn man nennenswerte Sponsoren sucht für Serien wie R6 Cup, IDM, DLC, etc wird man fast nur noch bei Firmen fündig die nichts mit unserem Sport zu tun haben.
Liegt auch an den Sponsorsuchenden.
"Hallo ich brauche Geld, dafür gibt es ein Logo auf der Webseite, den Shirts und am Bike" ist heute zuwenig.
Axel_F. hat geschrieben:Stimmt Max,
wenn man nennenswerte Sponsoren sucht für Serien wie R6 Cup, IDM, DLC, etc wird man fast nur noch bei Firmen fündig die nichts mit unserem Sport zu tun haben.
Liegt auch an den Sponsorsuchenden.
"Hallo ich brauche Geld, dafür gibt es ein Logo auf der Webseite, den Shirts und am Bike" ist heute zuwenig.
Du als Firmenchef, was hast du schon geboten bekommen?
LG max
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings https://pitbike1.de Pitbike1.de
Ray S. hat geschrieben:Und wieso sollte irgendein Deutschländer unbedingt der zweite MM, VR oder gar Boris Becker werden? Würde es nicht reichen wenn wenigstens ein Germane in jeder Klasse vertreten ist? Gerne in den Top10
Nein das reicht euch nicht, denn wie wurden z.b. ein Bradl, Cortese usw. niedergemacht, nicht zuletzt auch hier in diesem Forum......
Ich würde mich auch freuen wenn nur welche dabei wären.
Stimmt, das mit dem niedermachen habe ich schon vor ein/zwei Jahren kritisiert. Damals haute man mit der großen Schaufel auf die Burschen ein...
jaja Roland. Würdest du nur deine Erfahrung und Fähigkeiten dazu nutzen was für den Nachwuchs zu machen, anstelle es sinnlos hier im nachhinein mit der "Keule" wedeln alá ich wusste das schon damals...
Bzw. unermüdlich dem Dmsb und der fehlenden deutschen Lobby die Schuld an der Misere zu geben.
....
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
Jürgen Reidl hat geschrieben:Was willst du jetzt als Nachwuchstalent einer Firma groß anbieten ? Du hast ja nix vorzuweisen (Geld scho mal gar ned)..
Kreative Ideen, Engagement, Einsatz. Und zwar auch neben der Piste. Geile Postings und
Videos, das hervorheben der Sponsoren, und das über die ganze Saison und darüber hinaus.
Manche meinen ja, mit der Überweisung ist das Geschäft für Sie erledigt.
„Hallo Sie, i brauchtert a Göd“ ist schlichtweg zu wenig. Und das kommt nicht selten vor, auch
bei Profi Rennfahrern. Es kennt sicher jeder von uns den einen Hobby Rennfahrer der unfassbar
viel aufstellt. Und jeder fragt sich, wie geht den das....
Tom-ek hat geschrieben:jaja Roland. Würdest du nur deine Erfahrung und Fähigkeiten dazu nutzen was für den Nachwuchs zu machen, anstelle es sinnlos hier im nachhinein mit der "Keule" wedeln alá ich wusste das schon damals...
Bzw. unermüdlich dem Dmsb und der fehlenden deutschen Lobby die Schuld an der Misere zu geben.
....
Ernsthaft?
Du hast keinen blassen Schimmer von der Materie, nicht mal ansatzweise!
Alle, von Mang, Braun, Schlögl usw. die sich in diesem Metier engagierten bzw versuchten etwas auf die Beine zu stellen oder gar etwas auf die Beine stellten, wurden gekickt, ausgetrickst oder haben sich die Finger verbrannt.
Schlögl war mit dem ADAC Rookies Cup beschäftigt, hatte die ganze Organisation gemacht, die Technik begleitet und versuchte sein ganzes Wissen an den Nachwuchs weiterzugeben.
Das Ende vom Lied war, dass die Saison darauf ein Teamchef eines Formel3 Teams die Leitung an sich gerissen hat, das ganze Budget und Logistik auch. Der hat mitbekommen dass es da ein Budget vom ADAC/RedBull gab und somit machte man dem ADAC schöne Augen und Schlögl schlecht. Schlögl gab entnervt auf, weil er sich sowas nicht bieten lassen mußte.