Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Koerschgi Offline
  • Beiträge: 1075
  • Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2014, 18:52
  • Motorrad: Ducati 1098
  • Lieblingsstrecke: HHR

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Koerschgi »

Also mir würden jetzt auch erstmal andere Namen einfallen als Abraham.
Aber hier wird ja immer so getan als wäre Abraham ein absoluter Nasenbohrer der keinen Meter geradeaus fahren kann.
Klar fährt er Dank Papa. Aber gänzlich ohne Talent ist der Bursche halt auch nicht.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Sordo hat geschrieben:Folger z.B. aus der IDM Nummer wäre er bestimmt für einen GP Vertrag herausgekommen.
Den Folger, so schwer es auch ist, den braucht kein GP Team derzeit....
Und Abraham ist nicht der TOP Pilot, aber so schlecht ist der auch wieder nicht...
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1115
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

steirair hat geschrieben:
Sordo hat geschrieben:Folger z.B. aus der IDM Nummer wäre er bestimmt für einen GP Vertrag herausgekommen.
Den Folger, so schwer es auch ist, den braucht kein GP Team derzeit....
Und Abraham ist nicht der TOP Pilot, aber so schlecht ist der auch wieder nicht...
Und bringt vlt aich noch Geld mit :assshaking:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Koerschgi hat geschrieben:Also mir würden jetzt auch erstmal andere Namen einfallen als Abraham.
Aber hier wird ja immer so getan als wäre Abraham ein absoluter Nasenbohrer der keinen Meter geradeaus fahren kann.
Klar fährt er Dank Papa. Aber gänzlich ohne Talent ist der Bursche halt auch nicht.
Nein, er fuhr nicht immer dank Papa, nur 2019 soviel ich weiß. Davon abgesehen macht er jeden hier mit einem Arm auf dem Rücken nass!

Und der Spruch mit "der fährt nur weil er dafür bezahlt" ist langsam nicht mehr witzig. Wer aus eigener Kraft in der MotoGP in die Punkte fährt oder einen Moto2 GP gewinnt, der kann schon was!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Damafa21 Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Sonntag 20. Januar 2019, 16:22
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: A1 Ring
  • Wohnort: 82216

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Damafa21 »

Axel_F. hat geschrieben:Wir haben begnadete Fahrer hier die aber die Kohle nicht zusammenbekommen um eine Karriere aufzubauen.
Aha. Und wer soll das sein ?

Alle im Rennsport aktiven Hersteller wollen, dass Fahrer mit ihrem Produkt vorne fahren. Wenn die ein Talent sehen, dann geben die dem eine Chance. Folger bekam die beispielsweise in der MotoGP und Bradl auch. Beide haben da nicht viel gerissen, Folger noch weniger als Bradl.

BMW hat zB auch Reiterberger in der SBK-WM eine Chance gegeben, die der nicht nutzen konnte, weswegen sie ihn zurecht in die Wüste geschickt haben.

Und allen dreien hat man sehr früh in ihrer Laufbahn geholfen, damit sie eine Karriere aufbauen können.

Es ist wie es ist, in Deutschland gibts halt, warum auch immer, keine Rossis, Vinales und Quartararos.
  • Suppenmann Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Mittwoch 13. Februar 2019, 07:44
  • Motorrad: Zündapp
  • Lieblingsstrecke: Valencia

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Suppenmann »

Es ist wie es ist, in Deutschland gibts halt, warum auch immer, keine Rossis, Vinales und Quartararos.[/quote]

Sicher gibt es die:
Hier im Forum sind genug ,wissen alles, können alles und haben die Welt auf Ihren starken Schultern getragen :lol:

Wer sich angesprochen fühlt, darf das gerne kommentieren.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Damafa21 hat geschrieben:
Axel_F. hat geschrieben:Wir haben begnadete Fahrer hier die aber die Kohle nicht zusammenbekommen um eine Karriere aufzubauen.
Aha. Und wer soll das sein ?

Alle im Rennsport aktiven Hersteller wollen, dass Fahrer mit ihrem Produkt vorne fahren. Wenn die ein Talent sehen, dann geben die dem eine Chance. Folger bekam die beispielsweise in der MotoGP und Bradl auch. Beide haben da nicht viel gerissen, Folger noch weniger als Bradl.

BMW hat zB auch Reiterberger in der SBK-WM eine Chance gegeben, die der nicht nutzen konnte, weswegen sie ihn zurecht in die Wüste geschickt haben.

Und allen dreien hat man sehr früh in ihrer Laufbahn geholfen, damit sie eine Karriere aufbauen können.

Es ist wie es ist, in Deutschland gibts halt, warum auch immer, keine Rossis, Vinales und Quartararos.
Der springende Punkt ist schlicht und einfach, dass der Motorradrennsport hierzulande keine Lobby hat!
Den ADAC interessiert nur Autorennsport, die IDM hat keine Klassen für die spätere WM.
Wer bei uns in die WM will, muss ins Ausland ausweichen, die Alternative heisst italienische oder spanische Meisterschaft.
Somit braucht man sich nicht wundern, wenn bei uns Karrieren einfach so ins Stocken geraten und dann nix mehr weitergeht.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • fraggle Offline
  • Beiträge: 911
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 15:01

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von fraggle »

Suppenmann hat geschrieben:Es ist wie es ist, in Deutschland gibts halt, warum auch immer, keine Rossis, Vinales und Quartararos.

Sicher gibt es die:
Hier im Forum sind genug ,wissen alles, können alles und haben die Welt auf Ihren starken Schultern getragen :lol:

Wer sich angesprochen fühlt, darf das gerne kommentieren.
Ist denn der MotoGP Weltmeister immer das einzige Ziel? Krummenacher, der in der IDM anfing, ist aktueller WM, Cortese war es letztes Jahr. Nächstes Jahr ist die deutsche Sprache, trotz dem Abgang von Cortese und Reiti, im Fahrerlager der World-SBK nicht soo schlecht vertreten. Spange, Hobelsberger (?), Krummenacher, Tulovic, Gradinger, Jähnig, Öttl,... es muss nicht immer nur direkt in oder über die kleinen Klassen der MotoGP gehen. Dazu als Team die Freudenbergs und Kiefer. Also ich könnte mir durchaus vorstellen, dass sich da der eine oder andere auch wieder hocharbeiten kann. Jähnig und Spange vielleicht? Öttl war in den Tests schon gut aufgestellt.

Ein Sofuoglu war auch nur in der SSP gut, hat dort aber eine gute Karriere hingelegt. Da sagt auch keiner „ja der war aber nie SBK oder MotoGP Weltmeister“.
Muss hier was stehen ?
  • Damafa21 Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Sonntag 20. Januar 2019, 16:22
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: A1 Ring
  • Wohnort: 82216

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Damafa21 »

fraggle hat geschrieben:
Suppenmann hat geschrieben:
Ein Sofuoglu war auch nur in der SSP gut, hat dort aber eine gute Karriere hingelegt. Da sagt auch keiner „ja der war aber nie SBK oder MotoGP Weltmeister“.
Der kam ja aus dem R6-Cup (wie Reiterberger). Interessant ist hier, mit welcher Begründung YAMAHA den Cup eingestellt hat: Er, also eigentlich der YAMAHA Cup, sei ursprünglich eigentlich als "Fahrerliefer-Cup" für den GP gedacht gewesen, was sich so aber insbesondere in den letzten Jahren nicht erfüllt habe. Also eine Vorbereitungsserie für den Grand Prix. Das sind heute aber andere Serien, vor allem in Spanien. Man könnte auch sagen, dass YAMAHA Deutschland aufgegeben hat. Vielleicht zurecht, weils hier wahrscheinlich tatsächlich keine Lobby für diesen Sport gibt. Oder Deutschland auch für die Jungs mit den Stimmgabeln einfach das Land der Talentbefreiten ist. Auf jeden Fall gabs die letzten 40 Jahre nicht einen Fahrer, der auch nur ansatzweise das gewesen wäre, was Schumacher oder Vettel in der F1 waren bzw. sind, also Fahrer, die in der MotoGP oder Superbike WM regelmäßig gewannen oder sogar WM wurden.

Wobei, Folger ist wirklich ein begnadeter Fahrer. Warum der nicht groß raus gekommen ist, habe ich nicht verstanden. Burnout Ende 2017 nach der ersten MotoGP Saison. Tatsächlich ?
  • Benutzeravatar
  • madsin Offline
  • Beiträge: 1546
  • Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
  • Wohnort: Dülmen

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von madsin »

Ich glaube es gibt und gab in Deutschland auch im Motorradrennsport so begnadete Fahrer wie Schumacher und co...
Die haben/hatten alle nur das Problem, dass sie hier nicht mit lesen. Ich glaube die Italiener und Spaniener haben auch sowas wie das R4F Forum, nur sind die klever genug, auf die echten Experten zu hören!
;) ;)
WILL RACE FOR BEER

FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
Antworten