Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Straßenköter hat geschrieben:....

Vielleicht ist das der Schüssel:
Spaß am Leben - das neue No-Go in Deutschland.
Für Spaß am Leben ist nämlich keine Zeit, wenn man die Welt retten muss.
Symbolisch-passend dazu die optischen Spaßbremsen in Form vom immer mehr Büchsen in politischen Führungspositionen, bei denen das Erscheinungsbild selbsterklärend für die rückläufige Geburtenrate ist.

Mahlzeit.
Sehe ich anders :D Die jüngeren U30 Leute mit denen ich mitunter zu tun habe, haben durchaus Spaß am Leben und wollen auch ihre "Work-Life-Balance" zu mehr Freizeit verändern.

Die Welt wird bestimmt nicht von Deutschland gerettet, eher das Gegenteil ist der Fall. Wir beuten immer mehr andere Länder aus, aktuell z.B. wollen wir mehr Fachkräfte aus dem Ausland weil wir hier zu blöd sind eigene auszubilden. Sieht man sogar im Motorrad-Sport.

Was deutschen Motorrad-Racern fehlt ist das Gen für Selbstvermarktung.

Schade für Cortese, aber (so es die Medien berichten) nur darauf warten das ein (möglichst potentes) Team einen Vertrag schickt ist nicht genug.
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16389
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

  • Benutzeravatar
  • T300D Offline
  • Beiträge: 1122
  • Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
  • Motorrad: GSX-R1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Misano

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von T300D »

Er hat einen Vertrag für 2020, das ist sicher ein Vorteil.

War nicht auch im Gespräch, mal was anderes als (wieder) mit BMW zu fahren. Das war doch eine etwas durchwachsene Beziehung, oder?

Klar, immer auch ne Frage der Angebote. So bleibt er erstmal im Geschäft. :icon_thumright

Wie macht man aber so nen Deal :?:
Lebt er einen Großteil in Asien und trainiert dort mit dem Team oder fährt man da nur zu den Rennen hin?

\\ Carsten
---------------------------------------------------
Plan für 2024

OSL, 17./18.6
Weiteres in Arbeit ....
  • Benutzeravatar
  • Chris79 Online
  • Beiträge: 706
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2017, 00:47
  • Motorrad: ZX10R (2016)
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris79 »

T300D hat geschrieben:Er hat einen Vertrag für 2020, das ist sicher ein Vorteil.

War nicht auch im Gespräch, mal was anderes als (wieder) mit BMW zu fahren. Das war doch eine etwas durchwachsene Beziehung, oder?

Klar, immer auch ne Frage der Angebote. So bleibt er erstmal im Geschäft. :icon_thumright

Wie macht man aber so nen Deal :?:
Lebt er einen Großteil in Asien und trainiert dort mit dem Team oder fährt man da nur zu den Rennen hin?

\\ Carsten
Es war nie im Gespräch die Marke zu wechseln, außer als Wunschgedanke hier im Forum oder diversen Kommentarspalten der Nachrichtenseiten. Reiti hat klar gesagt, dass BMW sich um ihn kümmert und er den Gerüchten eine Absage erteilt.

Warum sollte er das Unternehmen auch verlassen? Wenn man sich die anderen Fahrer ansieht und wie diese immer zu kämpfen haben bezahlte Plätze zu finden, wär er ja auch schön blöd.

Er wird BMW würdig vertreten und diese Meisterschaft sicher wieder ganz oben oder wenigstens unter den ersten drei beenden. Und dann mal sehen. Vielleicht erhält er irgendwann mal die Chance auf WM Niveau Teil eines Teams zu sein, dass ihn sein Bike abstimmen lässt wie er es benötigt und nicht wie das Team es gerne hätte.
20.04.24 - 21.04.24: Oschersleben / BP
03.05.24 - 05.05.24: Brünn / Hafeneger
16.05.24 - 19.05.24: Oschersleben / Hafeneger
16.08.24 - 18.08.24: Mugello / FVP Moto
30.08.24 - 01.09.24: HHR / Speer

https://www.instagram.com/chris.5.7.9/
  • Wildsau Offline

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Ray S. hat geschrieben:...aktuell z.B. wollen wir mehr Fachkräfte aus dem Ausland weil wir hier zu blöd sind eigene auszubilden. Sieht man sogar im Motorrad-Sport.

So ein Unfug!
Lange Zeit war der vermeintliche Fachkräftemangel nur vorgeschoben und die Löhne zu drücken.
Inzwischen gibt es ihn aber wirklich!

Weil die heutige Jugend Youtubestar, Unfluencer, der Berufsdemonstrant werden will, statt ins Handwerk zu gehen! :roll: :roll:
Frag mal die Leute bei der Bundesagentur für Arbeit.
Wenn da ein Jugendlicher auftaucht, der ne Ausbildung innem Handwerksberuf machen will,
küssen dem die Arbeitgeber die Füße.

Und beim Motorradrennsport ist es halt oft auch so das die deutschen Fahrer ein total unfähiges Management haben.
Wenn man an der Weltspitze fahren will, reicht Mutti nun mal nicht mehr.
  • Benutzeravatar
  • Voya Offline
  • Beiträge: 1301
  • Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Voya »

Wildsau hat geschrieben:
Ray S. hat geschrieben:...aktuell z.B. wollen wir mehr Fachkräfte aus dem Ausland weil wir hier zu blöd sind eigene auszubilden. Sieht man sogar im Motorrad-Sport.

So ein Unfug!
Lange Zeit war der vermeintliche Fachkräftemangel nur vorgeschoben und die Löhne zu drücken.
Inzwischen gibt es ihn aber wirklich!

Weil die heutige Jugend Youtubestar, Unfluencer, der Berufsdemonstrant werden will, statt ins Handwerk zu gehen! :roll: :roll:
Frag mal die Leute bei der Bundesagentur für Arbeit.
Wenn da ein Jugendlicher auftaucht, der ne Ausbildung innem Handwerksberuf machen will,
küssen dem die Arbeitgeber die Füße.

Und beim Motorradrennsport ist es halt oft auch so das die deutschen Fahrer ein total unfähiges Management haben.
Wenn man an der Weltspitze fahren will, reicht Mutti nun mal nicht mehr.
Gebe ich dir 100% recht.

Bin selbst in der Automatisierungsindustrie tätig und da mangelt es an allen Ecken und Enden an Fachkräften.

Und ich habe auch schon in einem anderen Thread vermutet, dass die deutschen Fahrer einfach kein gutes Management haben. Kaum haben sie 1 Jahr wo sie nicht auf höchstem Niveau performen, verschwinden sie meist in der Versenkung, während andere immer wieder in Top Teams unterkommen. Siehe Sam Lowes....
  • Benutzeravatar
  • Chris79 Online
  • Beiträge: 706
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2017, 00:47
  • Motorrad: ZX10R (2016)
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris79 »

Voya hat geschrieben:
Wildsau hat geschrieben:
Ray S. hat geschrieben:...aktuell z.B. wollen wir mehr Fachkräfte aus dem Ausland weil wir hier zu blöd sind eigene auszubilden. Sieht man sogar im Motorrad-Sport.

So ein Unfug!
Lange Zeit war der vermeintliche Fachkräftemangel nur vorgeschoben und die Löhne zu drücken.
Inzwischen gibt es ihn aber wirklich!

Weil die heutige Jugend Youtubestar, Unfluencer, der Berufsdemonstrant werden will, statt ins Handwerk zu gehen! :roll: :roll:
Frag mal die Leute bei der Bundesagentur für Arbeit.
Wenn da ein Jugendlicher auftaucht, der ne Ausbildung innem Handwerksberuf machen will,
küssen dem die Arbeitgeber die Füße.

Und beim Motorradrennsport ist es halt oft auch so das die deutschen Fahrer ein total unfähiges Management haben.
Wenn man an der Weltspitze fahren will, reicht Mutti nun mal nicht mehr.
Gebe ich dir 100% recht.

Bin selbst in der Automatisierungsindustrie tätig und da mangelt es an allen Ecken und Enden an Fachkräften.

Und ich habe auch schon in einem anderen Thread vermutet, dass die deutschen Fahrer einfach kein gutes Management haben. Kaum haben sie 1 Jahr wo sie nicht auf höchstem Niveau performen, verschwinden sie meist in der Versenkung, während andere immer wieder in Top Teams unterkommen. Siehe Sam Lowes....
Ich bin auch eurer Meinung und erlebe es in meiner Branche (IT) auch täglich. Es kommt zu wenig Nachwuchs im MINT Bereich. Als Freiberuflicher "leide" ich jedes Jahr mehr an Vollauslastung wobei das natürlich im positiven Sinne gemeint ist. Und in unserer Branche sind die Verdienstmöglichkeiten generell hervorragend. Daran kann es nicht liegen.

Auch was das Management der Fahrer angeht stimme ich absolut überein. Bestes oder schlechtes Beispiel ist für mich nach wie vor Stefan Bradl. Wo könnte er in der GP mit einem guten Management stehen und nicht diese Do-it-yourself Aktion die er da hingelegt hat. Aber gut es ist durch. Betrifft durchweg auch die anderen Fahrer. Die Fahrer in den WM's, welche die TOP Plätze haben, haben in der Regel auch ein passendes Management.
20.04.24 - 21.04.24: Oschersleben / BP
03.05.24 - 05.05.24: Brünn / Hafeneger
16.05.24 - 19.05.24: Oschersleben / Hafeneger
16.08.24 - 18.08.24: Mugello / FVP Moto
30.08.24 - 01.09.24: HHR / Speer

https://www.instagram.com/chris.5.7.9/
  • Benutzeravatar
  • T300D Offline
  • Beiträge: 1122
  • Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
  • Motorrad: GSX-R1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Misano

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von T300D »

Wildsau hat geschrieben: ....
Lange Zeit war der vermeintliche Fachkräftemangel nur vorgeschoben und die Löhne zu drücken.
Inzwischen gibt es ihn aber wirklich!
.....
Jepp, bei "Fachkräftemangel" kriege ich auch immer Blutdruck.

Abends Tasgeschau angucken und morgens in ein Vorstellungsgespräch ...
Spätestens bei der Frage "Was wollen Sie denn verdienen?" kommt man nicht an dem Gedanken vorbei, daß es in diesem Universum doch 2 Erden gibt.

Eine mit Fachkräftemangel und eine mit 6 Mio Arbeitssuchenden Fachkräften. :banging:
Ich hoffe für alle Suchenden, daß sich der Zustand inzwischen geändert hat. Bis vor 3-4 Jahren war es lächerlich.
Wildsau hat geschrieben: ....
Wenn man an der Weltspitze fahren will, reicht Mutti nun mal nicht mehr.
....
:mrgreen:
Und da haben Manager und die Bedienung im Restaurant etwas gemeinsam:
Gute Leute sind schwer zu bekommen!

\\ Carsten
---------------------------------------------------
Plan für 2024

OSL, 17./18.6
Weiteres in Arbeit ....
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

T300D hat geschrieben:Abends Tasgeschau angucken und morgens in ein Vorstellungsgespräch ...
Spätestens bei der Frage "Was wollen Sie denn verdienen?" kommt man nicht an dem Gedanken vorbei, dass es in diesem Universum doch 2 Erden gibt.
So ist es. Was mir da manchmal unterkommt ist grotesk.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

steirair hat geschrieben:
T300D hat geschrieben:Abends Tasgeschau angucken und morgens in ein Vorstellungsgespräch ...
Spätestens bei der Frage "Was wollen Sie denn verdienen?" kommt man nicht an dem Gedanken vorbei, dass es in diesem Universum doch 2 Erden gibt.
So ist es. Was mir da manchmal unterkommt ist grotesk.

Jede Medaille hat zwei Seiten.
Bei den Vorstellungen die so der ein oder andere Arbeitgeber hat ist der Begriff grotesk noch schmeichelhaft.
Antworten