Zum Inhalt

Lenkerstummel SC59 - Zubehör oder Originale verstellen? Erfahrung Racefoxx Stummel?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lecxz Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Montag 19. August 2019, 12:08
  • Motorrad: K67
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Graz

Beitrag von Lecxz »

Hallo zusammen,

da ich mit 191cm recht groß bin und jetzt über den Winter gerne etwas an der Geometrie meiner SC59 experimentieren möchte würde ich gerne wissen ob man die originalen SC59 Stummel einfach etwas breiter einstellen kann. Vermutlich haben die originalen Stummel auch bei Honda diese feste arretierung oder?

Wenn ich diese entferne, hält der Stummel dann wohl nur mit der Klemmung? Hat da jemand Erfahrung mit?

Ich habe mich im Netz mal umgesehen bezüglich Zubehörstummel und bin auf die Racefoxx Stummel gestoßen. Sehen ordentlich aus und sind recht günstig. Hat jemand Erfahrung mit denen?

https://www.racefoxx.com/Racing-Lenker- ... ng-schwarz

Fragen über Fragen... :roll: :roll: :roll:
Motorradlift zur sicheren Verladung Deines Bikes!

https://www.heinelifter.de/
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Lecxz hat geschrieben:Hallo zusammen,

da ich mit 191cm recht groß bin und jetzt über den Winter gerne etwas an der Geometrie meiner SC59 experimentieren möchte würde ich gerne wissen ob man die originalen SC59 Stummel einfach etwas breiter einstellen kann. Vermutlich haben die originalen Stummel auch bei Honda diese feste arretierung oder?

Wenn ich diese entferne, hält der Stummel dann wohl nur mit der Klemmung? Hat da jemand Erfahrung mit?

Ich habe mich im Netz mal umgesehen bezüglich Zubehörstummel und bin auf die Racefoxx Stummel gestoßen. Sehen ordentlich aus und sind recht günstig. Hat jemand Erfahrung mit denen?

https://www.racefoxx.com/Racing-Lenker- ... ng-schwarz

Fragen über Fragen... :roll: :roll: :roll:
Schau dir mal genau die Racefoxx Stummel an.....dir wird auffallen, daß sie viel tiefer wie deine originalen sind. Keine Ahnung ob das bei 1.91 sinnvoll ist....aber sie werden vermutlich auch auf der Verkleidung aufsetzen :wink: Bei Stummeln sollte man welche nehmen die Bekanntermaßen beim Sturz den Holm nicht beschädigen, ob das bei Racefoxx so ist....?????

Die originalen haben nur einen Pin zur Aretierung, den kannst du entfernen, ist so auch fest genug.

Stummel bei der SC59 ist nicht ganz einfach, achte unbedingt auf die Höhe..das ist sehr eng mit der Verkleidung.
Ich fahre die einfachen LSL Sportmatch, sind allerdings eigentlich auch schon zu weit unten und man muß die Bremsstellung etwas nach oben drehen und dann ist es immer noch arg eng mit der Verkleidung. Aber für mich ist die tiefe Lenkerstellung sehr wichtig um genügend Gewicht aufs Rad zu bekommen (...bin nur 1.70 groß)

Hoffe das sind genug Infos.... :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1422
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

Hab verschiede Stummel ausprobiert und bin letztendlich bei den originalen geblieben. Die Arretierung kann man entfernen(wie Normen bereits schrieb), sodass man zumindest etwas nach vorne drehen kann.

Würde mal die ABM Multi Clip Sport in Betracht ziehen. Bieten Verstellmöglichkeiten in alle Richtungen, sogar mit unterschiedlichen Auslenkungen erhältlich - ideal für großgewachsene. Sind jedoch relativ teuer und durch den engen Bau der Verkleidung im Verstellbereich dennoch ziemlich eingegrenzt.
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
  • Benutzeravatar
  • Kurvenschieber74 Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Mittwoch 16. April 2008, 20:19
  • Motorrad: SC59
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Südbaden

Beitrag von Kurvenschieber74 »

Würde auch bei den originalen bleiben.
Ich habe die Racefox drauf, allerdings die 20mm höheren, das geht noch mit der Verkleidung, kann mir nicht vorstellen das
die tiefen gehen.
Bin original noch nie gefahren, die Racefox waren drauf beim kauf, haben zwischenzeitlich ordentlich was abbekommen, die Gabel ist noch ok. Habe die ABM Lenkrohre dran, dann kannst noch mehr im Winkel verstellen, musst mal Gog...n dann weisst was ich meine !!

Gruss Björn
  • Benutzeravatar
  • Lecxz Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Montag 19. August 2019, 12:08
  • Motorrad: K67
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Graz

Beitrag von Lecxz »

Also ich würde auch defintiv die originalen Stummel drauf lassen wenn ich weiß das das noch hält ohne den Knubbel dran.


Wenn ich die ein Stück nach vorne drehen kann wäre das sicherlich schon top :)

Wenn ihr nun sagt das hält dann bin ich ja halbwegs beruhigt und kann mir das Geld für Zubehörstummel sparen
Motorradlift zur sicheren Verladung Deines Bikes!

https://www.heinelifter.de/
  • Benutzeravatar
  • Lecxz Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Montag 19. August 2019, 12:08
  • Motorrad: K67
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Graz

Beitrag von Lecxz »

Eine Frage kommt doch noch:

Wenn ich doch auf die schlaue Idee komme und mir Zubehörstummel kaufen will, wie hoch müssen die denn sein?

Sehe viel 20mm und 28mm...

Gruß
Lennard
Motorradlift zur sicheren Verladung Deines Bikes!

https://www.heinelifter.de/
  • Benutzeravatar
  • briese159 Offline
  • Beiträge: 775
  • Registriert: Freitag 2. März 2012, 17:07
  • Motorrad: YZF R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bavaria

Beitrag von briese159 »

Lecxz hat geschrieben:Hallo zusammen,


Ich habe mich im Netz mal umgesehen bezüglich Zubehörstummel und bin auf die Racefoxx Stummel gestoßen. Sehen ordentlich aus und sind recht günstig. Hat jemand Erfahrung mit denen?

https://www.racefoxx.com/Racing-Lenker- ... ng-schwarz

Fragen über Fragen... :roll: :roll: :roll:
Die kosten bei aliexpress 50€. Mit normaler Klemmung zum Stecken 20€. So günstig finde ich das dann nicht. Ich finde die von PP ganz gut, haben auch verschiedene Auslegungen usw...
Yamaha R1 Racing Parts!!
https://bfracing.de
  • Benutzeravatar
  • christian287 Offline
  • Beiträge: 230
  • Registriert: Sonntag 6. Januar 2013, 16:18
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Beitrag von christian287 »

Ich fand die originalen Honda Stummel nicht so klasse. Das war zwar auf der SC57, aber die Stummel sind bei der SC59 glaub ich gleich. Was mir an denen überhaupt nicht gefallen hat ist die Kröpfung und für mein Empfinden sind sie auch zu kurz.
Ich hatte dann (wie Normen) die LSL Sportmatch verbaut, das ist m.M.n. kein Vergleich. Die sind deutlich breiter und es sitzt sich (trotzdem, dass sie grundsätzlich etwas niedriger sind) bedeutend besser. Andere kommen bei mir nicht mehr ans Motorrad.
  • Benutzeravatar
  • Lecxz Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Montag 19. August 2019, 12:08
  • Motorrad: K67
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Graz

Beitrag von Lecxz »

Taurus hat geschrieben:Hab verschiede Stummel ausprobiert und bin letztendlich bei den originalen geblieben. Die Arretierung kann man entfernen(wie Normen bereits schrieb), sodass man zumindest etwas nach vorne drehen kann.

Würde mal die ABM Multi Clip Sport in Betracht ziehen. Bieten Verstellmöglichkeiten in alle Richtungen, sogar mit unterschiedlichen Auslenkungen erhältlich - ideal für großgewachsene. Sind jedoch relativ teuer und durch den engen Bau der Verkleidung im Verstellbereich dennoch ziemlich eingegrenzt.
Wenn der Knubbel zur Arretierung entfernt ist, ziehst du die Klemmung mit dem vorgeschriebenen Drehmoment an oder erhöhst du das etwas?

Ich trau dieser kleinen Metallschelle irgendwie nicht... :axed:
Motorradlift zur sicheren Verladung Deines Bikes!

https://www.heinelifter.de/
  • chris9 Offline
  • Beiträge: 830
  • Registriert: Montag 12. Februar 2018, 08:34

Beitrag von chris9 »

Ich würd's bei dem original moment belassen.
Das Aussenrohr wird an der Klemmstelle nicht mehr von der Topcap gestützt.
Antworten