Zum Inhalt

Rennkombi? wer kann mich bitte aufklären?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lenny Offline
  • Beiträge: 234
  • Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 23:17
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Mugello
  • Kontaktdaten:

Re: Rennkombi? wer kann mich bitte aufklären?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lenny »

Hesi #22 hat geschrieben:
A. hat geschrieben:Moin,

die so genannten "Paramount Protektoren" sind ganz normale SAS TEC Protektoren , nur das sie anders aussehen.
Werden auch von SAS TEC hergestellt. ;-))
Das mit dem "ganz normale" stimmt allerdings nicht 100%. Die werden da hergestllt, ja, aber die Löcher, oder deren -besondere- Anordnung sind wohl patentiert. Oder auch irgendwas anderes. So genau weiß ich es dann auch nicht.
Es ist der SAS TEC Schaum.
Aber nicht nur die Löcher und die Anordnung machen den Unterschied.
Da steckt noch sehr viel
Mehr dahinter
Vielleicht einfach mal auf seiner Internetseite nachlesen.
Das erklärt einiges.
https://www.skill-skin.com/paramount-protection

Und das Stefan Röttger sich bei dem Thema Kombis auskennt ist sicher nicht zu bestreiten.
Wie man das auch nennen möchte.
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2184
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Re: Rennkombi? wer kann mich bitte aufklären?

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

Arnolj00 hat geschrieben:Moin Moin an alle,
vielen Dank für eure Unterstützung und all die Informationen. Ich habe einen Termin bei 4RS und dann werde ich einen Termin noch bei Schwabenleder machen, in dem Sinn möge der bessere Gewinnen! Produzieren tun alle im Ausland, außer Schwabenleder, das kostet dann etwas mehr aber das muss es einem dann auch wert sein. Ob mit oder ohne Airbag steht noch nicht fest, da fehlen mir noch Informationen. Beide Unternehmen waren auf alle fälle sehr fair, was den Mitbewerb angeht. Wenn Ihr Fragen habt, für was ich mich dann Schluss endlich entschieden habe, stehe ich euch gerne zur Verfügung!
Meine Aussage über Herrn Röttger nehme ich nicht zurück! Bevor ich von Ihm Protektoren trage, binde ich mir lieber ein Handtuch um den Arm.
Danke an alle und ich verbleibe,

Genau so, alles anschauen und dann entscheiden. Es geht um viel Geld, da sollte man dann keine Kompromisse machen, oder zumindest so klein wie möglich und dann beste für sich raussuchen.

Airbag direkt mitnehmen ist mMn absolut empfehlenswert, beim fahren nicht zu spüren und wenns drauf ankommt, kann er Gold wert sein. Die haben in den letzten Jahren schon einige Knochen gerettet. Das in Geld gegengerechnet ist ne leichte Entscheidung.

Gegen Stangenkombis gibt es im übrigen aber auch nichts zu sagen wenn die richtig sitzen, da gibt es schon feine Sachen.
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Alpinestars, Nolan, Rev´it, Macna, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Neu bei uns: Macna Maßkombis
  • Benutzeravatar
  • T.J. Offline
  • Beiträge: 328
  • Registriert: Mittwoch 4. Mai 2011, 16:22
  • Motorrad: Aprilia RSV4 RR
  • Lieblingsstrecke: Aragón
  • Wohnort: 71069 Sindelfingen

Re: Rennkombi? wer kann mich bitte aufklären?

Kontaktdaten:

Beitrag von T.J. »

Ich fahre seit vielen Jahren eine Schwabenleder-Kombi, bin recht häufig bei denen in Winterbach bei Stuttgart. Das sind einfach Falschinformationen, die da gestreut werden. Da wird in Deutschland produziert.

Top-Qualität wird da hergestellt, kann man ruhigen Gewissens weiter empfehlen.
Saison 2025: 17.-18.4. Mirecourt (Panther Racing)/30.6.-1.7. Most (Rieke)/19.-20.7. Mettet (Panther)/11.-13.8. Most (Panther)/18.-19.8. Oschersleben (Panther)/2.-4.9. Le Luc (Steil)/13.-14.9. Mirecourt (Panther)
https://panther-racing.com/
  • Kawa99 Offline
  • Beiträge: 260
  • Registriert: Donnerstag 27. Dezember 2012, 17:31

Re: Rennkombi? wer kann mich bitte aufklären?

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawa99 »

T.J. hat geschrieben:Ich fahre seit vielen Jahren eine Schwabenleder-Kombi, bin recht häufig bei denen in Winterbach bei Stuttgart. Das sind einfach Falschinformationen, die da gestreut werden. Da wird in Deutschland produziert.

Top-Qualität wird da hergestellt, kann man ruhigen Gewissens weiter empfehlen.
Das unterschreibe ich - Service, Qualität ect bei Schwabenleder top. Da ich ebenfalls seit Jahren öfter in Winterbach "vorstellig werde" kann ich die Geschichten ebenfalls als Märchen bestätigen. Wer Zweifel hat: Einfach mal hinfahren aber Zeit mitbringen - da sind noch mehr Leute die den Laden "belagern" :D
Antworten