Zeigt her eure Pitbikes
Alles über die trendigen Pitbikes.
Umbauten, Veranstalter, Termine, Rennserien, etc...
Umbauten, Veranstalter, Termine, Rennserien, etc...
-
- johannes46 Offline
- Beiträge: 4
- Registriert: Samstag 7. September 2019, 21:08
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Brünn
Re: Zeigt her eure Pitbikes
Kontaktdaten:
Ycf Sp2 oder drei haben auch einen realtiv stabilen und hohen Rahmen
-
- arlecchino Offline
- Beiträge: 469
- Registriert: Donnerstag 24. Januar 2019, 00:03
- Wohnort: Bayern
Re: Zeigt her eure Pitbikes
Kontaktdaten:
WD-Racing hat geschrieben:Ich bin aktuell am überlegen mir ein Pitbike zu holen und mir noch bei den Komponenten unsicher was ist ein Must have und was ein Nice to have !!
Was schon relativ save ist es soll ein Dream Speed werden wegen größeren/ stabileren Rahmen.
Kann dazu was empfehlen !?
Mfg
Servus,
ich hab seit paar Monaten auch ne Dream Speed. Bisher (20Bh) sehr zufrieden.
- Motor:
Kommt drauf an wo du fährst, obs eher n schnellerer oder langsamerer Kurs ist. 155/160cc sind ein brauchbarer Anfang, gerade den ZS155 kann man auch recht gut upgraden wenn ich mich nicht irre.
- Fahrwerk:
Das "normale" Fahrwerk der Dream ist schon okay, etwa auf dem Niveau von IMR/MRF.
Das der Pro Modelle aber ne ganze Ecke besser - kommt auch wieder bissl auf Strecke, dein Gewicht und Fahrstil an.
Modellunabhängig:
- Bremse: Für die Halle sind die 08/15 Schwimmsattel-Bremsen gerade so okay, wenn man schnellere Strecken mit stärkeren Bremsphasen hat, würd ich mittelfristig für 150€ die Formula Bremse nachrüsten - damit ist ruhe und du sparst dir das Gebastel mit den Chinasätteln (http://www.sport-toys.com/epages/990690 ... cts/Form4P)
- Zubehör
Must have sind brauchbare zu Beginn ein kompletter Service (alles fest montieren, Vergaser reinigen+Einstellen, Ventile einstellen, Ölwechsel), brauchbare Reifen (Mitas MC35 / Dunlop TT93 / Heidenau), Catchtanks für die Überläufe an Motor/Vergaser, Handguards, Achs- und Rastenschleifer.
Nach ein paar Bh würd ich auch mal nen Gabelservice machen!
Wo kommst du her?
-
- WD-Racing Offline
- Beiträge: 82
- Registriert: Donnerstag 30. Mai 2019, 19:58
- Motorrad: Triumph Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Brünn
Re: Zeigt her eure Pitbikes
Kontaktdaten:
Fahren werd ich im Winter Kaufbeuren und evtl. Landsberg und im Sommer Ampfing und Vilsbiburg.
Ich komme Aus Wolnzach (nähe Ingolstadt)!
Ja ich hab mir gedacht der 155 reicht auch aber 300€ mehr bekommst ja schon 190er Daytona der so der beste motor sein soll.
Kaufen werd ich sie bei Apex voraussichtlich
Wo kommst du her ?
Ich komme Aus Wolnzach (nähe Ingolstadt)!
Ja ich hab mir gedacht der 155 reicht auch aber 300€ mehr bekommst ja schon 190er Daytona der so der beste motor sein soll.
Kaufen werd ich sie bei Apex voraussichtlich
Wo kommst du her ?
- Maxl46 Offline
- Beiträge: 2787
- Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
- Motorrad: TM SMK 450
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Zeigt her eure Pitbikes
Kontaktdaten:
Die bremse sieht gut aus. WEiß jemand ob die kompatibel ist zu imr/mrf und co? Oder ob es Adapter gibt?arlecchino hat geschrieben:WD-Racing hat geschrieben:Ich bin aktuell am überlegen mir ein Pitbike zu holen und mir noch bei den Komponenten unsicher was ist ein Must have und was ein Nice to have !!
Was schon relativ save ist es soll ein Dream Speed werden wegen größeren/ stabileren Rahmen.
Kann dazu was empfehlen !?
Mfg
Servus,
ich hab seit paar Monaten auch ne Dream Speed. Bisher (20Bh) sehr zufrieden.
- Motor:
Kommt drauf an wo du fährst, obs eher n schnellerer oder langsamerer Kurs ist. 155/160cc sind ein brauchbarer Anfang, gerade den ZS155 kann man auch recht gut upgraden wenn ich mich nicht irre.
- Fahrwerk:
Das "normale" Fahrwerk der Dream ist schon okay, etwa auf dem Niveau von IMR/MRF.
Das der Pro Modelle aber ne ganze Ecke besser - kommt auch wieder bissl auf Strecke, dein Gewicht und Fahrstil an.
Modellunabhängig:
- Bremse: Für die Halle sind die 08/15 Schwimmsattel-Bremsen gerade so okay, wenn man schnellere Strecken mit stärkeren Bremsphasen hat, würd ich mittelfristig für 150€ die Formula Bremse nachrüsten - damit ist ruhe und du sparst dir das Gebastel mit den Chinasätteln (http://www.sport-toys.com/epages/990690 ... cts/Form4P)
- Zubehör
Must have sind brauchbare zu Beginn ein kompletter Service (alles fest montieren, Vergaser reinigen+Einstellen, Ventile einstellen, Ölwechsel), brauchbare Reifen (Mitas MC35 / Dunlop TT93 / Heidenau), Catchtanks für die Überläufe an Motor/Vergaser, Handguards, Achs- und Rastenschleifer.
Nach ein paar Bh würd ich auch mal nen Gabelservice machen!
Wo kommst du her?
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
- schnubbi Offline
- Beiträge: 767
- Registriert: Montag 23. Mai 2011, 01:26
- Motorrad: Aprilia RS660
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
- Wohnort: Köln
Re: Zeigt her eure Pitbikes
Kontaktdaten:
Für 300€ mehr wirst du niemals den 190er Daytona bekommen, sondern wahrscheinlich den 190er Zongshen.WD-Racing hat geschrieben:Fahren werd ich im Winter Kaufbeuren und evtl. Landsberg und im Sommer Ampfing und Vilsbiburg.
Ich komme Aus Wolnzach (nähe Ingolstadt)!
Ja ich hab mir gedacht der 155 reicht auch aber 300€ mehr bekommst ja schon 190er Daytona der so der beste motor sein soll.
Kaufen werd ich sie bei Apex voraussichtlich
Wo kommst du her ?
-
- arlecchino Offline
- Beiträge: 469
- Registriert: Donnerstag 24. Januar 2019, 00:03
- Wohnort: Bayern
Re: Zeigt her eure Pitbikes
Kontaktdaten:
Das befürchte ich auch. Der 190er Daytona liegt mWn so bei 1200€, der 155ZS/160YX bei knapp 500€ - müssten also eigentlich gut 700€ Aufpreis sein.schnubbi hat geschrieben:Für 300€ mehr wirst du niemals den 190er Daytona bekommen, sondern wahrscheinlich den 190er Zongshen.
-
- WD-Racing Offline
- Beiträge: 82
- Registriert: Donnerstag 30. Mai 2019, 19:58
- Motorrad: Triumph Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Brünn
Re: Zeigt her eure Pitbikes
Kontaktdaten:
Also ich hab jetzt mal den 190er mit dem 160er Daytona Motor verglichen da sind es 300€.
Zu anderen Motoren hat der 190 Daytona ja 10 PS mehr
Zu anderen Motoren hat der 190 Daytona ja 10 PS mehr
- APEX-Pitbikes Offline
- Beiträge: 10
- Registriert: Mittwoch 19. Juni 2019, 09:42
- Motorrad: AP Circuit / Motodoc
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Gräfelfing
- Kontaktdaten:
Re: Zeigt her eure Pitbikes
Kontaktdaten:
Maxl46 hat geschrieben:Die bremse sieht gut aus. WEiß jemand ob die kompatibel ist zu imr/mrf und co? Oder ob es Adapter gibt?arlecchino hat geschrieben:WD-Racing hat geschrieben:Ich bin aktuell am überlegen mir ein Pitbike zu holen und mir noch bei den Komponenten unsicher was ist ein Must have und was ein Nice to have !!
Was schon relativ save ist es soll ein Dream Speed werden wegen größeren/ stabileren Rahmen.
Kann dazu was empfehlen !?
Mfg
Servus,
ich hab seit paar Monaten auch ne Dream Speed. Bisher (20Bh) sehr zufrieden.
- Motor:
Kommt drauf an wo du fährst, obs eher n schnellerer oder langsamerer Kurs ist. 155/160cc sind ein brauchbarer Anfang, gerade den ZS155 kann man auch recht gut upgraden wenn ich mich nicht irre.
- Fahrwerk:
Das "normale" Fahrwerk der Dream ist schon okay, etwa auf dem Niveau von IMR/MRF.
Das der Pro Modelle aber ne ganze Ecke besser - kommt auch wieder bissl auf Strecke, dein Gewicht und Fahrstil an.
Modellunabhängig:
- Bremse: Für die Halle sind die 08/15 Schwimmsattel-Bremsen gerade so okay, wenn man schnellere Strecken mit stärkeren Bremsphasen hat, würd ich mittelfristig für 150€ die Formula Bremse nachrüsten - damit ist ruhe und du sparst dir das Gebastel mit den Chinasätteln (http://www.sport-toys.com/epages/990690 ... cts/Form4P)
- Zubehör
Must have sind brauchbare zu Beginn ein kompletter Service (alles fest montieren, Vergaser reinigen+Einstellen, Ventile einstellen, Ölwechsel), brauchbare Reifen (Mitas MC35 / Dunlop TT93 / Heidenau), Catchtanks für die Überläufe an Motor/Vergaser, Handguards, Achs- und Rastenschleifer.
Nach ein paar Bh würd ich auch mal nen Gabelservice machen!
Wo kommst du her?
Die Bremse passt mit Adapter Plug 'n Play für die IMR und MRF.
Beide Teile kannst du bei uns direkt Online kaufen, hier der Link: https://www.apex-pitbikes.de/bremse/
Wenn du schon auf die Formula umrüstet, würde ich dir noch eine gefloatete Bremsscheibe empfehlen.
Die bekommst du auch bei uns, jedoch noch nicht im Onlineshop.
Wenn du Fragen dazu hast, kannst dich gerne melden
APEX Bikes GmbH
Pitbike-Händler für AP Pitbike, Motodoc Machines, MRF und Ohvale
https://www.APEX-Pitbikes.de
https://www.facebook.com/APEX.Bikes.Munich
https://www.instagram.com/apex.bikes/
Pitbike-Händler für AP Pitbike, Motodoc Machines, MRF und Ohvale
https://www.APEX-Pitbikes.de
https://www.facebook.com/APEX.Bikes.Munich
https://www.instagram.com/apex.bikes/
- Maxl46 Offline
- Beiträge: 2787
- Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
- Motorrad: TM SMK 450
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Zeigt her eure Pitbikes
Kontaktdaten:
Danke dir !:) schauen wir, was die Zukunft bringt 

Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
- rizzla-23 Offline
- Beiträge: 972
- Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: ...
Re: Zeigt her eure Pitbikes
Kontaktdaten:
Hallo,
IMR 155 RR Corse Ventile einstellen,hat einer von einen link/ Beschreibung wie man das am besten macht
hab einen stösseleinstellsatz vom JMP 8,9,10mm
Gruss
IMR 155 RR Corse Ventile einstellen,hat einer von einen link/ Beschreibung wie man das am besten macht
hab einen stösseleinstellsatz vom JMP 8,9,10mm
Gruss