Lieber Jürgen,Arnolj00 hat geschrieben:Hallo Leute,
ich suche einen Kombi für die Rennstrecke und bin zu folgender Erkenntnis gekommen, entweder Schwabenleder, 4SR oder Mythos.
Nun habe ich Herrn Röttger kennenlernen müssen von skill-skin und war echt erschrocken und dann auch komplett verunsichert. Wer kann Licht ins Dunkel bringen?
Er hat uns erzählt, dass Schwabenleder nicht mehr in Deutschland produziert und bei Schwabenleder nur noch 3 Näherinnen sitzen? Ebenso, dass die keine Chance haben auf dem Markt zu überleben? Ich höre nichts Schlechtes von Schwabenleder und höre den Namen auch immer mehr und mehr, kann da jemand etwas dazu sagen? Was ist mit 4RS? die haben keine Näher und lassen alles nur von anderen machen? Ich dachte dass New Skin die Kombi Reparieren können und auch selbst umbauen? auch von denen höre ich immer nur gutes. Mythos fällt nun weg, da ich von dem Herrn Röttger keinen Kombi möchte, da war zu viel Arroganz in dem Gespräch und dabei wollten wir nur Infos zu einer guten Kombi! Wer kann uns denn eine Kombi Empfehlen, was fahrt Ihr so auf der Strecke?
Danke für Infos,
Jürgen
als Erstes fällt mir auf, dass Dein allererster Beitrag gleich mal eine Anfeindung langjähriger Erfahrungsträger ist. Zweitens fällt mir auf, dass so ziemlich Alles von Dir verdreht wurde.
Drittens kennst Du scheinbar nicht einmal die Marken, oder deren Schreibweise. Es ist 4RS und Mithos....
Herr Röttger, einer der Koryphäen in dieser Branche ist sicher nicht Arrogant. Ich kenne ihn mittlerweile gut 15 Jahre. Die drei Näherinnen sitzen bei Skill-Skin, weshalb sich Skill-Skin darauf spezialisiert hat, Lederkombis um zu arbeiten, zu branden und zu tunen. So hat Hr. Röttger zum Beispiel die hochinovativen Paramount Protektoren entwickelt. Als Zubrot arbeitet Skill-Skin mit Mithos als Vertriebspartner in Deutschland zusammen.
Ein passendes Video zu Mithos gibt es übrigens hier: https://www.youtube.com/watch?v=TaTD4hUOcgM
Schwabenleder wird sehr wohl die internationale Konkurrenz überleben, ist nur eine der wenigen Lederkombihersteller die noch in Deutschland produzieren. Dazu gehören meines Wissens nach auch Alne und Waco. Ansonsten ist die Welte der Lederkombi extrem globalisiert. Pakistan und Vietnam sind mit die führenden Produktionsländer.
Mich würde mal interessieren, warum Du so Halbwahrheiten in Deinem allerersten Post mit scheinbar extrem wenig Erfahrung wider gibst?
kopschütelnde Grüße...